Gleichzeitig 60 Personen zugelassen

Mit der Aktualisierung der Corona-Verordnung-Saarland wurden weitere Erleichterungen ab dem 11.06.21 ermöglicht. Im OTC Trainings- und STFV Landesleistungszentrum ist  nunmehr gleichzeitig 60 Personen der Zutritt gestattet. Mit dieser Anzahl kann nunmehr der Spiel- und Turnierbetrieb wieder ins Auge gefasst werden! Zeitnahe Infos werden auch hier veröffentlicht.

Das vorliegende Hygienekonzept kann nunmehr fast in Gänze umgesetzt werden. Lediglich in Bezug auf das Tragen einer Maske auf den Laufwegen – also abseits des Trainierens oder Spielens – gibt § 83 des Hygienrahmenkonzepts weiterhin und unabhängig eines Inzidenzwerts die Maskenpflicht in der Halle vor. Die Kontaktnachverfolgung wird weiterhin mittels Luca-App sicher gestellt. Zugangsvorraussetzung bleibt die Testung bzw. Impfnachweis oder Genesung. Bitte beachten: Für den Fall von Kontrollen sind sowohl die entsprechenden Dokumente sowie der Personalausweis immer mitzuführen. Die Möglichkeit der Testung vor Ort, die mit Hilfe der Fontane Apotheke Schiffweiler durchgeführt wird, wird weiterhin angeboten. Öffnungszeiten bleiben: Dienstag 17.00 – 22.00 Uhr (inclusive Jugendtraining) und Donnerstag 18.00 – 22.00 Uhr.

Turnier- und Spielbetrieb mit bis zu 60 Personen wieder möglich.

Bald wieder Tischfußball im LLZ?

Erfreuliche Nachrichten für die Tischfußballgemeinde im Saarland: erstmals ist die Inzidenzrate im Landkreis Neunkirchen unter 100 gefallen. Nach dem aktuellen und stabilen Abwärtstrend von 154 am 25.04. über 125 am 06.05. wurde vom RKI heute eine Inzidenz von 92,8 veröffentlicht.

Hält der Trend an, sodass auch die kommende Woche die „Bundes-Notbremsgrenze“ unterschritten bleibt, wird das OTC Trainings- und STFV Landesleistungszentrum am Dienstag, 18.05.21,  wieder zum Jugend- und Aktiventraining ab 17.00 Uhr öffnen. Das Hygienekonzept wurde schon mal an die geänderten Bedingungen angepasst. Vollständig Geimpfte und Genesene sind negativ Getesteten gleichgestellt. Für kurzfristig Entschlossene besteht neuerdings in unmittelbarer Nähe zur Trainingsstätte die Möglichkeit zum Testen ohne Voranmeldung bis 18.00 Uhr.

Darüber hinaus besteht auch weiterhin die Möglichkeit zum Test im OTC Trainings- und STFV Landesleistungszentrum unterstützt von der Fontane Apotheke Schiffweiler. Übrigens sind die Schlüsselanhänger zur „Luca-App“ beim Landkreis eingetroffen und bei vielen Gemeindeämtern erhältlich. Das vollständige Hygienekonzept ist unter http://otc-ottweiler.de/wp_otc_1974_itsf/wp-content/uploads/2021/05/2021_TZ-Hygienkonzept_Mai_Seite1.pdf abrufbar. Daumen drücken!!!

Ausgebremst!

Nach in Kraft treten der „Notbremse“ im Landkreis Neunkirchen muss auch der Trainingsbetrieb im OTC Trainings- und STFV Landesleistungszentrum pausieren. Entsprechend den aktuellen Zahlen des RKI kann es also etwas dauern, bis der TISAAR-Competition getestet werden kann. Da das „Saarland-Modell“ weiterläuft, wird das Hygienekonzept mit Luca-App und Testzertifikat als Zugangsvorraussetzung beibehalten. Bis hierhin schon mal ein Dankeschön an die Fontane Apotheke Schiffweiler für die logistische Unterstützung bei den Tests vor Ort.

Wann wieder unter den normalen Öffnungszeiten trainiert werden kann,  veröffentlichen wir frühzeitig auf den bekannten Infokanälen http://otc-ottweiler.de/otc-trainings-und-stfv-landesleistungszentrum/ und https://www.facebook.com/OTCTrainingszentrum.

OZ vom 30.04.21;

Re-Start im Trainingszentrum am 13.04.21

Nach dem diese Woche das OK des Ordnungsamtes der Stadt Ottweiler zum aktuellen Hygienekonzept eingegangen ist und die weiteren Abstimmungen erfolgreich abgeschlossen wurden, werden die Tore des OTC Trainings- und STFV Landesleistungszentrums am Dienstag, 13.04.21 wieder geöffnet. Die Öffnungszeiten bleiben weiterhin dienstags mit Jugendtraining von 17.00 bis 22.00 Uhr und donnerstags von 18.00 bis 22.00 Uhr. Zwar wird die Markthalle auch weiterhin ab und an als flexibles Testzentrum der Stadt Ottweiler genutzt, der sportlichen Nutzung steht das allerdings nicht im Wege. Die räumliche Einschränkung ist nicht von Bedeutung.

Geändert haben sich allerdings die Zugangsmodalitäten. Die Kontaktdaten werden nur noch digital erhoben. Nach der Empfehlung des Gesundheitsamtes wird ab dem Re-Start die „Luca-App“ eingesetzt um im Fall der Fälle Infektionsketten schneller unterbrechen zu können. Einzelheiten zum Ablauf, Datenschutz und Download der neuen App sind unter diesem Link zusammengefasst.

Darüber hinaus ist der Zugang zum Trainingszentrum an ein tagesaktuelles negatives Corona-Testergebnis gebunden. Im Rahmen des Saarland-Modells der Landesregierung werden in allen Kommunen kostenlose Test angeboten. Für alle, denen es zeitlich nicht möglich war im Vorfeld einen Test zu absolvieren, wird in Zusammenarbeit mit der Fontane Apotheke Schiffweiler eine seitlich begrenzte Testung angeboten. Wartezeiten vor dem Trainingsstart sind dann aber zu berücksichtigen. Unter diesem Link sind alle Einzelheiten zur Testung aufgelistet.

In der Halle ist aktuell eine OP- bzw. eine FFP2-Maske zu tragen und zu anderen Personen einen Mindestabstand von 1,5 m einzuhalten. Handshake-Verbot, Säuberung von Griffen, entfernen von Griffbändern und Rundgang haben sich bewährt und gelten weiterhin. Mit der aktuellen Inzidenzrate im Saarland ist zum Re-Start lediglich ein Training von maximal 2 Personen (ohne Maske) an einem Tisch mit Trennwand erlaubt. Die Anzahl der anwesenden Personen bleibt beschränkt. Der komplette Hygieneplan ist an die saarlandweite – nicht an die regionale – Inzidenz gekoppelt und hier aufrufbar. Die Kenntnis der Vorgaben wird beim Betreten der Halle vorausgesetzt.

Die Verantwortlichen des OTC Ottweiler e.V. und STFV e.V. wagen nach der langen Abstinenz mit der Öffnung einen ersten Schritt zur Ausübung des Tischfußballsports. Weitere Schritte sollen bei sinkenden Inzidenzraten folgen. Das Hygienekonzept bietet dazu als Basis so viel Sicherheit wie aktuell möglich und gleichzeitig angepasste und verhältnismäßige Lockerungsschritte zu mehr „Normalität“. Die Öffnung macht natürlich nur Sinn wenn die Sportler die Möglichkeit auch nutzten. Die anstehenden Bundesliga- und Turniertermine sollten Anreiz genug sein.

esHeftche-aktuelles 09.04.21; LSVS aktuelles 12.04.21; OZ vom 16.04.21;

OTC nun offiziell Landesmeister Pro 2020

Nach der Unterbrechung der Leistungsligasaison in Folge der Pandemie im Oktober vergangenen Jahres hat die Leistungssport-Kommission des STFV in ihrer letzten Sitzung beschlossen, die Saison 2020 nicht mehr zu Ende zu spielen. Der aktuelle Tabellenstand wird als Endergebnis der Pro-Liga Saison 2020 übernommen. Mit der Veröffentlichung am 25.02.21 auf der Homepage des STFV e.V. (stfv.de/index.php/spielbetrieb/leistungssport) wurde die Entscheidung nunmehr offiziell.

Somit ist das Team OTC Ottweiler 2, das vor den beiden noch nicht gespielten Spieltagen uneinholbar Platz 1 der Tabelle belegte, nun offiziell Saarlandmeister Pro 2020. Die Plätze 2 und 3 belegen TFC St. Wendel 2 und TFC Ludweiler 2.

Der OTC Ottweiler e.V. bringt damit nach 2018 zum 2.Mal den Landestitel im Leistungssport in die Residenzstadt. Verbunden mit der Meisterschaft ohne Saisonniederlage ist die Teilnahmeberechtigung an der Aufstiegsunde zur Bundesligasaison 2021. Im Meisterteam kamen folgende Spieler zum Einsatz: Alexander Becker, Claus Cornelius, Josef Cornelius, Ulf Gabriel, Marco Kuc, René Kurtz, Manfred Lang, Wolfgang Lawall, Frédéric Lux, Stephan Peter, Sinja Petrizik, Silas Reimann, Carsten Sahner, Kai Sick, David Sturmer und Rüdiger Treinen. Vorstand und Verein gratulieren recht herzlich.

SZ vom 03.03.21; OZ vom 05.03.21;

Nikolaus-Überraschung beim OTC

Obwohl die Weihnachtsfeier in Folge der Pandemie nicht stattfinden kann, tauchte der Nikolaus beim OTC Ottweiler e.V. auf. Er brachte in Gestalt von Ralf Hoffmann Grüße des Bürgermeisters und Geschenke für die im Jahr 2019 besonders erfolgreichen Aktiven. Leider musste die diesjährige Meisterehrung der Stadt Ottweiler mehrmals abgesagt werden. Wegen der immer noch unklaren Lage hat sich der Bürgermeister schließlich entschlossen von größeren Veranstaltungen abzusehen und hat statt dessen die Urkunden und Präsente für die erfolgreichen Sportler*innen vom Nikolaus überbringen lassen. Der Vorsitzende, Claus Cornelius, bedankt sich auf diesem Wege im Namen des Vereins und der geehrten Spieler*innen.

In den Reihen des OTC waren im Jahr 2019 Weltmeister, Deutsche Meister, Saarlandmeister und Ranglistenbeste sowie 2. und 3. Plätze regional, national wie auch international zu finden. Auch Mannschaftserfolge waren zu feiern. Bezüglich der Ausgabe an die Geehrten wird der Vorstand noch das entsprechende Corona konforme Prozedere festlegen.

Im Einzelnen belegte 2019 die Mannschaft OTC 2 mit den Spielern Alexander Becker, Matthias Becker, Ulf Gabriel, Marcel Gelzleichter, Marco Kuc, Frédéric Lux, Stephan Peter, Silas Reimann, Carsten Sahner und Kai Sick Platz 3. in der Landesliga Pro. OTC 3 wurde Vize-Saarlandpokalsieger Pro 2019 mit Claus Cornelius, Josef Cornelius, René Kurtz, Manfred Lang, Wolfgang Lawall und Rüdiger Treinen.

Darüber hinaus wurden Urkunden und Präsente für Erfolge der folgenden Spieler überreicht: Alexander Becker (3. Saarlandmeisterschaft und Andere), Claus Cornelius (Weltmeister u.A.), Josef Cornelius (Weltmeister u.A.), Felix Dachs (Weltmeister u.A.), Nicole Gabriel (Saarlandmeisterin u.A.), Marco Kuc (2. Platz Landesliga-Rangliste Pro), Manfred Lang (Saarlandmeister), Wolfgang Lawall (3. Platz Weltmeisterschaft), Stephan Peter (Saarlandmeister u.A.), Sinja Petrizik (3. Platz Saarlandmeisterschaft), Silas Reimann (Weltmeister u.A.) und Rüdiger Treinen (3. Platz Weltmeisterschaft u.A.).

SZ vom 08.12.20; OZ vom 11.12.20;

Pro-Liga vorerst ausgesetzt

Die letzten Spieltage der STFV Landesliga Pro am 30. und 31.10.20 im OTC Trainings- und STFV Landesleistungszentrum wurden auf Grund des aktuellen Infektionsgeschehens vorerst ausgesetzt. Da sowohl Meister (OTC Ottweiler) als auch Vizemeister (TFC St. Wendel) feststehen, sind nur die Plätze 3 und 4 noch umkämpft. Zwingender Handlungsbedarf besteht somit nicht. Detaillierte Infos sind unter dem STFV-Link hier zu finden. Die im Vorfeld bereits angepassten Hygieneregeln für den Spielbetrieb im Trainingszentrum sind auf der Hauptseite hinterlegt.

OZ von 30.10.20;