Archiv der Kategorie: STFV CLASSIC

Classic-Pokal: OTC im Achtelfinale

Aus Remmesweiler berichtet Alexander Becker:

OTC steht im Pokal Achtelfinale

Letzten Freitag ging es in der Tischfußball-Partie für unsere Mannschaft im Pokal-Spiel gegen den TFC Remmesweiler.

Im ersten Doppel starteten die Cornelius Brüder Claus und Josef. Im ersten Satz unterlag man 6:3 Toren, konnte im zweiten Satz aber noch ein 5:5 Unentschieden erspielen 

Das zweite Doppel bestritten Nicole Limburg und Silas Reimann. Den ersten Satz gewann man mit 6:3 Toren, musste aber im zweiten ein Unentschieden hinnehmen.

Doppel Nummer drei des OTC Ottweilers waren Alexander Mitzel und Stephan Peter. Hier hatten die Spieler des OTC die Nase vorne und konnten beide Sätze für sich entscheiden. Einmal mit 6:2 und das zweite Mal mit 6:1. 

Im Anschluss sind Marco Kuc und Rüdiger Treinen im vierten Doppel angetreten. Auch dieses Doppel bewies seine Klasse und gewann beide Sätze. Den ersten mit 6:3 und den zweiten mit 6:4.

Das vorletzte fünfte Doppel bestritten Alexander Becker und Patrick Zell. Den ersten Satz gewann man mit 6:3 Toren und den zweiten Satz mit 6:4 Toren. Da das Spiel entschieden war musste das sechste Doppel nicht mehr antreten.

Somit stand es zum Schluss 16:8 für den OTC Ottweiler. Das nächste Spiel Pokal ist das Achtelfinale und findet am 14.07 auswärts gegen die TFC FriBi statt. Gegen die ehemaligen Landesliga Mannschaft aus Friedrichsthal ist ein spannendes Duell zu erwarten. 

STFV Classic Spieltag 11 in 2023

Alexander Becker berichtet vom Spiel im Sportheim gegen Riegelsberg:

Heimniederlage für den OTC gegen Riegelsberg

Vorletzten Freitag ging es in der Tischfußball-Partie für unsere Mannschaften in der Classic Liga ins Heimspiel gegen den TFC Riegelsberg.

Im ersten Doppel starteten Nicole Limburg und Silas Reimann. Den ersten Satz man mit 6:2 Toren klar für sich entscheiden. Im zweiten Satz unterlag man den Gegner und verlor diesen Satz dann mit 6:4.

Das zweite Doppel bestritten Marco Kuc und Stephan Peter. In diesem Duell war das Auswärtsteam leider im Vorteil. Den ersten Satz gewann Sie mit 6:4 Toren, den zweiten Satz mit 6:3 Toren.

Doppel Nummer drei des OTC Ottweilers waren Ulf Gabriel und Nicole Gabriel. Hier hatten die Spieler des OTC‘s wieder das Nachsehen. Den ersten Satz unterlag man mit 6:0, konnte aber im zweiten Satz ein 5:5 unentschieden erspielen. 

Im Anschluss sind die Cornelius Brüder Claus und Josef im vierten Doppel angetreten. Den ersten Satz konnte man noch mit 6:3 für sich entscheiden, im zweiten hatte man etwas Spielpech und spielte 5:5 unentschieden.

Das vorletzte fünfte Doppel bestritten Wolfgang Lawall und Rüdiger Treinen. Dieses Doppel spielte seine ganze Klasse aus und gewann beide Sätze. Den ersten mit 6:4 und den zweiten mit 6:1 Toren.

Das letzte Doppel spielten Christian Stoll und Alexander Becker. Das erste Doppel verlor man mit 6:2 und im zweiten unterlag man mit 6:4.

Somit stand es zum Schluss 14:10 für die Auswärtsmannschaft des TFC Riegelsberg. Das nächste Spiel findet am 09.06 zuhause gegen den TFC Heusweiler statt. Auch muss sich der OTC noch im Pokal beweisen im Spiel gegen den TFC Remmesweiler. Dort steht der Termin für die Partie noch aus, da die letzte Spielansetzung kurzfristig abgesagt werden musste. 

Heute im Blickpunkt Doppel Nummer 3 Nicole und Ulf Gabriel.

STFV Classic Spieltag 10 in 2023

Alexander Becker schreibt zu dem Spiel beim TFC Roden:

Niederlage für den OTC gegen Roden

Letzten Freitag ging es in der Tischfußball-Partie für unsere Mannschaften in der Classic Liga ins Spiel gegen den TFC Roden.

Im ersten Doppel starteten die Alexander Mitzel und Stephan Peter. Den ersten Satz man mit 6:2 Toren klar für sich entscheiden. Im zweiten Satz konnten die Gegner ihre Leistung aber steigern und man musste ein 5:5 unentschieden hinnehmen.

Das zweite Doppel bestritten Patrick Zell und Oliver Zimmer. In diesem Duell wurden beide Sätze knapp mit 6:4 verloren und die Punkte blieben bei der Heimmannschaft aus Roden.

Doppel Nummer drei des OTC Ottweilers waren Silas Reimann und Nicole Limburg. Hier hatten die Spieler des OTC wieder die Nase vorne und konnten beide Sätze für sich entscheiden. Einmal mit 6:4 und das zweite Mal mit 6:3 

Im Anschluss sind Wolfgang Lawall und Rüdiger Treinen im vierten Doppel angetreten. Den ersten Satz konnte man noch mit 5:5 unentschieden, im zweiten hatte man aber das Nachsehen und verlor mit 6:1.

Das vorletzte fünfte Doppel bestritten Alexander Becker und Josef Cornelius. Im ersten Satz unterlag man mit 6:4 Toren. Im zweiten Satz konnte man aber klar mit 6:1 gewinnen.

Das letzte Doppel spielten Christian Stoll und Manfred Lang. Leider konnten sich die Spieler aus Roden hier in beiden Sätzen durchsetzen. Den ersten Satz verlor der OTC mit 6:0 und den zweiten mit 6:3 Toren.

Somit stand es zum Schluss 14:10 für die Auswärtsmannschaft des TFC Roden. Das nächste Spiel in der Classic Liga findet am 12.05 zuhause gegen die TFC Riegelsberg statt. Für die Mannschaft des OTC Ottweiler ist dieses Spiel ein wichtiges Spiel, da es gegen einen Mitkonkurrenten um den Klassenerhalt geht. Zunächst aber muss sich der OTC kommende Woche gegen den TFC Remmesweiler im Pokal beweisen. Das Derby findet am 05.05 in Remmesweiler statt.

Heute im Blickpunkt Doppel Nummer 3 Nicole Limburg und Silas Reimann.

OZ vom 05.05.23;

STFV Classic Spieltag 09 in 2023

Alexander Becker berichtet aus dem Sportheim:

OTC Ottweiler erneut mit einen Sieg

Letzten Freitag ging es im Tischfussball für unsere Mannschaften in der Classic Liga erneut an das Kicker-Brett. Dieses Mal war es ein Heimspiel gegen die TFC Schiffweiler.

Zu Beginn dieser Partei starteten Marco Kuc und Nicole Limburg. Beide Spieler zeigten eine starke Leistung und konnten an die Leistungen der letzten Woche anschließen. Den ersten Satz gewann man noch 6:4 und den zweiten deutlich mit 6:1.

Im zweiten Doppel spielten Claus und Josef Cornelius. Schon fast wie gewohnt hielten die zwei an den Leistungen der letzten Wochen fest. Den ersten Satz gewann man 6:0, den zweiten mit 6:4

Doppel Nummer drei wurde von Alexander Mitzel und Stephan Peter besetzt. Dieses Doppel spielte den ersten Satz mit 5:5 unentschieden, musste sich dann aber im zweiten Satz mit 6:3 geschlagen geben.

Anschließend kamen Manfred Lang und Christian Stoll im vierten Doppel zum Kampf um die Punkte an den Kicker. Im ersten Satz musste man eine 6:3 Niederlage hinnehmen. Im zweiten Satz wurde dann Alexander Becker für Manfred eingewechselt um in diesem Doppel frischen Wind zu bringen. Diese taktische Entscheidung sollte auch Früchte tragen, da man den zweiten Satz 6:4 gewinnen konnte. 

Das vorletzte Doppel wurde von Wolfgang Lawall und Rüdiger Treinen bestritten. Der Trend blieb an diesem Abend beim OTC. Zwar musste man im ersten Satz noch ein 5:5 unentschieden hinnehmen, konnte sich aber im zweiten Satz mit 6:4 durchsetzen.

Im letzten Doppel sind Patrick Zell und Thomas Petrizik antreten. Den ersten Satz konnte man mit 6:4 gewinnen, unterlag dann allerdings im zweiten mit 6:1 Toren.

Der Fokus heute gilt Doppel Nummer 6 Thomas Petrizik und Patrick Zell.

Somit kam es dann zu dem Endergebnis von 16:8 Punkten für den OTC Ottweiler. Damit feierte man nach dem ersten Auswärtserfolg in der vergangenen Woche gegen die SG Spiesen, nun auch den ersten Heimerfolg in der aktuellen Saison.

Das nächste Spiel unserer Mannschaft findet am 28.04. auswärts gegen den TFC Roden statt. Der OTC hat mit den beiden letzten Erfolgen die Mannschaft aus Roden in der Tabelle hinter sich gelassen. So ist es kommende Woche die Aufgabe den Punktestand weiter auszubauen und gleichzeitig den Abstand zur direkten Konkurrenz zu erhöhen.

OZ vom 28.04.23;

STFV Classic Spieltag 08 in 2023

Vom Spiel bei der SG Spiesen berichtet Alexander Becker:

OTC Ottweiler mit starkem Auswärtserfolg

Letzten Freitag ging es im Tischfussball für unsere Mannschaften in der Classic Liga erneut an Ihr Handwerk. Dieses Mal hatte die Mannschaft ein Auswärtsspiel gegen den SG Spiesen.

Zu Beginn der Partei traten Claus und Josef Cornelius an den Kicker Tisch. Erneut konnten die zwei wieder ihre komplette Klasse und Erfahrung zeigen, indem sie beide Sätze mit jeweils 6:0 Toren für sich entscheiden konnten.

Im zweiten Doppel spielten Nicole Limburg und Ulf Gabriel. Die zwei hielten an dem Ergebnis des ersten Doppels fest und gewannen auch beide Sätze. Den ersten Satz mit 6:4 und den zweiten mit 6:3

Doppel Nummer drei wurde von Wolfgang Lawall und Rüdiger Treinen besetzt. Dieses Doppel unterlag den ersten Satz mit 2:6, konnten dann aber den zweiten Satz mit 6:3 für sich entscheiden. 

Anschließend kam Alexander Mitzel und Stephan Peter im vierten Doppel zum Kampf um die Punkte an den Kicker. Im ersten Satz musste man noch ein 5:5 unentschieden hinnehmen, konnte sich aber im zweiten klar mit 6:2 durchsetzen.

Das vorletzte Doppel wurde von Marco Kuc und Silas Reimann bestritten. Den sportlichen Leistungen die von den zwei OTC-Spielern gezeigt haben wurden belohnt. Auch hier wieder gewann man beide Sätze, den ersten mit 6:3 und den zweiten mit 6:2 Toren.

Im letzten Doppel sind Alexander Becker und Christian Stoll antreten. Den ersten Satz konnte man deutlich mit 6:3 gewinnen, unterlag dann allerdings im zweiten mit 3:6 Toren.

Somit kam es dann zu dem Endergebnis von 19:5 Punkten für den OTC Ottweiler und man feierte den ersten Auswärtserfolg in der aktuellen Saison.

Das nächste Spiel unserer Mannschaft findet am 21.04. Zuhause gegen den TFC Schiffweiler statt. Da ist es erneut die Aufgabe für den OTC die wichtigen Punkte gegen den Aufsteiger einzufahren.

OZ vom 21.04.23;

STFV Classic Spieltag 06 in 2023

Alexander Becker berichtet leider von einer ….

Heimniederlage für den OTC gegen Bliesen

Letzten Freitag ging es in der Tischfussball-Partie für unsere Mannschaft in der Classic Liga ins Heimspiel gegen den TFC Bliesen.

Im ersten Doppel starteten die Cornelius Brüder Claus und Josef. Den ersten Satz hat man mit 6:2 Toren klar für sich entscheiden. Im zweiten Satz konnten die Gegner ihre Leistung aber steigern und diesen Satz dann mit 6:3 gewinnen.

Das zweite Doppel bestritten Marco Kuc und Silas Reimann. In diesem Duell wurden die Ergebnisse gespiegelt. Den ersten Satz gewann man mit 6:3 Toren, den zweiten Satz verlor man mit 6:2 Toren.

Doppel Nummer drei des OTC Ottweilers waren Ulf Gabriel und Nicole Limburg. Hier hatten die Spieler des TFC Bliesen leider wieder die Nase vorne und konnten beide Sätze für sich entscheiden. Einmal mit 6:2 und das zweite Mal mit 6:3 

Im Anschluss sind Wolfgang Lawall und Rüdiger Treinen im vierten Doppel angetreten. Den ersten Satz konnte man noch mit 6:4 für sich entscheiden, im zweiten hatte man aber das Nachsehen und verlor mit 6:1.

Das vorletzte fünfte Doppel bestritten Alexander Becker und Stephan Peter. Im ersten Satz unterlag man mit 6:1 Toren. Im zweiten Satz konnte man aber noch ein 5:5 Unentschieden erspielen.

Das letzte Doppel spielten Christian Stoll und Manfred Lang. Im ersten Doppel spielte man noch 5:5 unentschieden, im zweiten unterlag man dem TFC Bliesen mit 6:2.

Somit stand es zum Schluss 18:6 für die Auswärtsmannschaft des TFC Bliesen. Das nächste Spiel findet am 14.04 auswärts gegen die SG Spießen statt. Gegen diesen Gegner hat der OTC in den letzten Jahren bereits positive und negative Erfahrungen gesammelt. Für die Mannschaft des OTC Ottweiler ist dieses Spiel ein wichtiges Spiel, da es gegen einen Mitkonkurrenten um den Klassenerhalt geht.

Heute im Blickpunkt: Doppel Nummer 4 mit Rüdiger Treinen und Wolfgang Lawall

OZ vom 31.03.23;

Gelungener Einstieg in den Classic-Wettbewerb um den Saarlandpokal

Vom Stadtderby im Saarlandpokal berichtet Alexander Becker:

OTC entscheidet Stadtderby im Pokal für sich

Vergangenen Freitag ging es im Tischfussball für unsere Mannschaft zum ersten Pokalspiel des STFV in diesem Jahr. Gleich zu Beginn kam es zum Stadtderby, auswärts gegen den TFC Lautenbach aus der Verbandsliga. Die Spieler beider Teams waren hochmotiviert die Partie für sich zu entscheiden, denn wie im Fussball auch schreibt der Pokal seinen eigenen Gesetze.  

Zu Beginn der Partei traten Claus und Josef Cornelius an den Kicker Tisch. Von Beginn an war die komplette Partie spannungsgeladen. Im ersten Satz mussten die Cornelius Brüder noch ein 5:5 unentschieden hinnehmen, konnten sich aber im zweiten Satz 6:3 durchsetzten. 

Im zweiten Doppel spielten Nicole Limburg und Marco Kuc. Im ersten Satz konnte man trotz zwischenzeitlichen Rückstands den ersten Satz noch mit einem 5:5 beenden, im zweiten Satz konnte sich dann aber der Stadtrivale mit 6:4 durchsetzen.

Im heutigen Blickpunkt der vergangenen Partie, Nicole Limburg und Marco Kuc.

Doppel Nummer drei wurde von Silas Reimann und Alexander Becker besetzt. Dieses Doppel erzielte fast die gleichen Ergebnisse wie im Doppel zuvor. Den ersten Satz spielte man 5:5 unentschieden und den zweiten unterlag man mit 6:2 Toren.

Anschließend kamen Alexander Mitzel und Stephan Peter im vierten Doppel zum Kampf um die Punkte an den Kicker. Hier konnten die beiden OTC Spieler ihre komplette Klasse zeigen und gewannen beide Sätze. Den ersten mit 6:3 und den zweiten mit 6:4 Toren.

Das vorletzte Doppel wurde von Christian Stoll und Rüdiger Treinen bestritten. Beide Sätze waren hart umkämpft und somit konnte sich niemand entscheidend durchsetzen. 5:5 hießen die Ergebnisse für beide Sätze.

Somit kam es vor dem letzten Doppel zu dem Zwischenstand von 11:9 Punkten für den OTC. Die Spannung war für alle Beteiligten deutlich spürbar.

Im letzten Doppel sind Patrick Zell und Ulf Gabriel antreten. Den ersten Satz wurde noch 5:5 unentschieden gespielt. Somit benötigte der OTC nur noch einen Punkt um die Partie zu gewinnen und im Pokal in die nächste Runde zu ziehen. Genau zeigten unsere Spieler ihre komplette Klasse und gewannen den zweiten Satz mit 6:3 Toren.

Somit kam es dann zu dem Endergebnis von 14:10 Punkten für den OTC und das bedeutet eine Runde weiter im Pokal. Auf wen der OTC dort trifft muss noch durch die Los-Fee entschieden werden.

Die Pokalhauptrunde wird am 05.Mai.23 ausgetragen.