Archiv der Kategorie: Verein

OTC dominiert Soccer-Landesmeisterschaften

Die STFV Soccer-Landesmeisterschaften am Leonhart 2022 wurden am Samstag, 03.12.22, im OTC Trainings- und STFV Landesleistungszentrum ausgetragen. Ziel der teilnehmenden Tischfußballer war neben dem Landestitel 2022 auch die Qualifikation für die Deutschen Meisterschaften 2023 in Frankfurt, die vom 05. – 07.05.23 stattfinden.

Mit dabei waren etliche Akteure des OTC Ottweiler. Bereits im zu Beginn ausgetragenen Mixed war Das Ottweiler Duo Nicole und Ulf Gabriel nicht zu schlagen und holte sich den Titel vor Elke Heinz-Thiry und Silas Reimann (ebenfalls OTC). Bronze ging an Daniela Gerhardt (TFC Roden) und Franco Lupusella (TFC Braddock Burbach).

Elke Heinz-Thiry sicherte sich sowohl im Dameneinzel (gefolgt von Anja Lempas und Daniela Gerhardt vom TFC Roden) als auch mit Nicole Gabriel im Damendoppel (vor Lempas/Gerhardt) die Goldmedaille.

 

Im Herreneinzel setzte sich Stephan Schmidt im Finale gegen Franco Lupusella (Beie TFC Braddock Burbach) durch. Im Spiel und Bronze rang Silas Reimann vom heimischen OTC seinen Vereinskameraden Marco Kuc nieder. Zusammen unterlagen die Beiden im Doppelfinale Dominik Moll (TFC St. Wendel) und Steven Müller (TFC Hülzweiler-Saarwellingen) und mussten sich mit der Silbermedaille zufrieden geben. Bronze ging an das Duo aus Burbach, Lupusella-Schmidt.

 

Im Senioreneinzel war erneut Lokalmatador Ulf Gabriel nicht zu stoppen. Silber ging an Thomas Pütz vom TFC FriBi, Bronze an Hans Jürgen Wiesen vom TFC St. Wendel.

Das Podest im Seniorendoppel war fast gänzlich vom OTC Ottweiler besetzt. Ulf Gabriel und Peter Thiry wurden der Favoritenrolle gerecht und siegten im Finale über die Altsenioren des OTC, Wolfgang Lawall und Josef Cornelius. Platz 3 ging an Stephan Peter (OTC) mit Thomas Pütz (TFC FriBi).

Fazit: In 7 Disziplinen gingen 5 Gold-, 3 Silber- und 2 Bronzemedaillen an die Ottweiler Tischfußballer! Wahrlich keine schlechte Ausbeute.

OZ vom 09.12.22;

Weitere Bilder:

 

 

 

 

Spielerversammlung am 23.12.22 !!!

Zur Vorbereitung der Saison 2023 lädt der Vorstand und hier insbesondere die beiden Spielleiter alle aktiven Mitglieder des OTC Ottweiler am 23.12.22 und 19.30 Uhr ins Sportheim des SV Ottweiler zur diesjährigen Spielerversammlung ein.

Sowohl für den Classic- als auch für den Leistungssportbereich stehen wichtige Weichenstellungen für die Saison 2023 auf dem Programm. Insbesondere sind die Anzahl der zu meldenden Mannschaften festzulegen und deren Personalausstattung zu fixieren. Weitere Einzelheiten zu der Tagesordnung können der Spielbetriebsordnung entnommen werden.

Wegen der Dringlichkeit bitten die Spielleiter Josef Cornelius und Kai Sick um persönliche Anwesenheit der am aktiven Spielbetrieb interessierten MitgliederInnen.

esHeftche aktuelles vom 29.11.22; OZ vom 02.12.22; SZ vom 12.12.22; OZ vom 16.12.22; OZ vom 23.12.22;

Winterpause im OTCTZ/LLZ

In der Zeit vom 22.12.22 bis einschließlich 04.01.23 ist die Markthalle für den Trainingsbetrieb geschlossen. Das letzte Training in 2022 im OTC Trainings- und STFV Landesleistungszentrum findet damit am Dienstag, 20.12.22 statt. Im neuen Jahr starten wir wieder mit dem Trainingsbetrieb am Donnerstag, 05.01.23 um 17.00 Uhr mit Jugendtraining.

esHeftchen aktuelles vom 09.12.22; OZ vom 16.12.22;

Weihnachtsfeier, Clubmeisterschaft und weitere Termine

In alter Tradition sollten die vereinsinternen Meister am 01.11.22 ermittelt werden. Auf Grund der aktuell problematischen Situation im Classic-Spielbetrieb hat der Vorstand in seiner letzten Sitzung beschlossen die diesjährigen Vereinsmeisterschaften in den Januar 2023 zu verlegen. Die Idee dahinter ist, das Turnier zur Vorbereitung zur Saison 2023 zu nutzen um damit rechtzeitig vor Saisonbeginn die Spieler aktivieren und motivieren zu können. Die Clubmeister in Einzel und Doppel werden am Samstag, 21.01.23 ab 15.00 Uhr im Sportheim ermittelt.

Zum Jahresabschluss wird wieder eine Weihnachtsfeier angeboten. Am Freitag, 16.12.22, startet die Veranstaltung, zu der alle Vereinsmitglieder mit Partner eingeladen sind, um 19.00 Uhr. Nach den positiven Erfahrungen der letzten Jahre, hat sich der Vorstand entschlossen auch für die Weihnachtsfeier 2022 pro angemeldete Person wieder eine Kaution in Höhe von 10,00 € zu erheben. Die Rückzahlung der Beträge erfolgt an die Anwesenden bei der Weihnachtsfeier. Anmeldungen sind ab sofort bis spätestens Montag, 12.12.22, durch Überweisung der Kaution auf das Vereinskonto bei der Sparkasse Neunkirchen möglich. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit der Barzahlung an die Geschäftsführerin, Nicole Gabriel, auf der Geschäftsstelle.

Bis zur Weihnachtsfeier stehen neben den Spieltagen der Classic- und der Pro-Liga noch die STFV Landesmeisterschaften auf dem Programm. Vom STFV wurden folgende Termine veröffentlicht: Landesmeisterschaften Hansberg (ohne Senioren) am 17. und 18.12.22 im Kulturzentrum St. Wendel-Alsfassen. Die Landesmeister der Senioren am Hansberg werden am Sonntag, 04.12.22, im OTC Trainings- und STFV Landesleistungszentrum in Ottweiler ermittelt. An gleicher Stelle finden am Samstag, 03.12.22, die Landesmeisterschaften am Leonhart in allen Disziplinen statt. Alle Infos dazu unter www.stfv.de. Die Zusammenfassung der OTC Termine ist unter http://otc-ottweiler.de/termine/ zu finden.

esHeftche-akltuelles vom 20.10.22; OZ vom 28.10.22;

OTC bedankt sich für die Unterstützung

Bereits in der letzten Juli-Woche hat sich Wolfgang Lawall im Auftrag des OTC Vorstandes auf den Weg gemacht, um für die Unterstützung des Vereins im Rahmen der ITSF World Championships Danke zu sagen. Erste Station war die Firma „Optic Lutz„. In den Geschäftsräumen – Unterer Markt 7 in 66538 Neunkirchen – hat er der sichtlich überraschten Inhaberin ein Bild der OTC – WM – Delegation überreicht. Laut Annette Lutz wird das Bild in ihrem Büro einen würdigen Platz finden.

Zweite Station war Mitte August die „Praxis für Ergotherapie“ von Mareike Dachs. In den Praxisräumen in Furpach wurde der Inhaberin, die den OTC Ottweiler bereits seit mehreren Jahren begleitet, ebenfalls ein Bild der erfolgreichen Aktiven überreicht. Obwohl ihr Sohn Felix – anders als bei der WM 2019, von der der als Weltmeister zurückkehrte – in diesem Jahr nicht qualifiziert war, wird Frau Mareike Dachs einen Platz in ihren Praxisräumen in 66564 Ottweiler,  Schlosshof 11, finden um die Verbundenheit mit dem Verein zu dokumentieren.

Den dritten Part übernahm Josef Cornelius, seit Mitte des Jahres Leiter Leistungssport im OTC Vorstand. Im Rahmen des ITSF ProTour Turniers im OTC Trainings- und STFV Landesleistungszentrum in der Markthalle konnte er zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen. Auch Herrn Andreas Hüben, Marktbereichsleiter der Sparkasse Neunkirchen in Ottweiler und Herrn Michael Schmidt, Ortsvorsteher von Ottweiler, dürfen zum Dank für ihre Unterstützung ein Bild der erfolgreichen OTC – Delegation in ihren Büros aufhängen. Gleichzeitig konnten sie sich davon überzeugen, wie Tischfußball als Sport betrieben wird und dass die Investitionen in die Markthalle sich auszahlen, da durch den OTC Ottweiler auch Gäste in die Residenzstadt gelockt werden.

esHetche aktuelles 30.08.22 Teil 1Teil 2Teil 3; OZ vom 16.09.22;