OTC Ottweiler verpasst den 3. Landesmeistertitel

Mit 2 Teams stand.der OTC Ottweiler in den Play-Off-Spielen um die Landesmeisterschaft in der Pro-Liga des STFV im OTC Trainings- und STFV Landesleistungszentrum am 10.12.22. Dabei spielte in Halbfinale 1 der TFC St. Wendel 2 gegen den OTC 3 und in Halbfinale 2 der TFC Braddock Burbach 2 gegen den OTC 2.

Das Team OTC 3 um den Spielleiter Leistungssport, Josef Cornelius, stand dabei gegen die Nordsaarländer auf verlorenem Posten. Lediglich im 2. Doppel gelang Josef Cornelius mit dem Nachwuchsspieler Felix Dachs nach h 2 Sätzen ein Unentschieden. Alle anderen Spiele gingen an den TFC St. Wendel zum klaren 13:1 Erfolg. Neben den Beiden waren die Doppel Alexander Becker – Carsten  Sahner, Manfred Lang – Stephan Peter sowie im Einzel Peter und Lang am Start.

Nur Josef Cornelius und Felix Dachs (links) gelang gegen St. Wendel ein Satzgewinn.

Für den OTC 2 starteten Wolfgang Lawall und Rüdiger Treinen denkbar ungünstig mit 2 Niederlagen. Marco Kuc und Claus Cornelius konnten aber an Doppel 2 direkt ausgleichen. Ulf Gabriel (Einzel 1) unterlag unglücklich im 1. Satz, konnte aber den 2. für sich entscheiden. Im 2. Einzel war Silas Reimann gegen seinen Gegenüber chancenlos, so dass Burbach mit 5:3 in Führung ging. Lawall-Treinen unterlagen mit viel Pech im ersten Satz von Doppel 3. Nach dem klaren Sieg im 2. Satz keimte wieder Hoffnung auf. Kuc-Reimann brachten die Residenzstädter wieder mit einem 5: 3 Erfolg in Satz 1 heran, mussten im 2. Satz aber eine bittere 5:7 Niederlage hinnehmen. Damit mussten die Ottweiler beide Sätze des Schlussdoppels für sich entscheiden um noch ein Unentschieden und damit das Penalty-Schießen zu erreichen. Claus Cornelius und Ulf Gabriel siegten schnelle 5:3. Auch im 2. Satz lagen sie in Führung, mussten aber nach der 5: 7 Niederlage in Satz 2 allerdings dem Gegner gratulieren. Nach dieser 6:8 Niederlage war der Traum vom 3. Landesmeistertitel für den OTC ausgeträumt.

Claus Cornelius und Ulf Gabriel (links) gelang die Wende leider nicht.

Im spannenden Finale führte der TFC St. Wendel schon deutlich mit 5:1. Braddock Burbach konnte aber zum 5:5 ausgleichen. Nach Doppel 4 lag St. Wendel wieder vorne. Zwar konnte Braddock Burbach mit einem Sieg im 1. Satz des Schlussdoppels mit einem 7:5 Erfolg wieder verkürzen, aber der 2. Satz war eine klare Angelegenheit für St. Wendel. Damit sicherten sich die Nordsaarländer den Titel 2022 und holten für den TFC St. Wendel die erste Landesmeisterschaft. Herzlichen Glückwunsch.

Das vereinsinterne kleine Finale endete mit einem knappen sieg von Ottweiler 2. Da die beiden Erstplatzierten in den Bundesligen des DTFB vertreten sind, reicht dem OTC der dritte Platz für die Qualifikation zur Regionalliga 2023. Die Süd-Gruppe spielt am letzten März- oder ersten Aprilwochenende in Limburg (Rheinland-Pfalz).

OZ vom 16.12.22; esHeftche aktuelles vom 26.12.22;

Spielerversammlung am 23.12.22 !!!

Zur Vorbereitung der Saison 2023 lädt der Vorstand und hier insbesondere die beiden Spielleiter alle aktiven Mitglieder des OTC Ottweiler am 23.12.22 und 19.30 Uhr ins Sportheim des SV Ottweiler zur diesjährigen Spielerversammlung ein.

Sowohl für den Classic- als auch für den Leistungssportbereich stehen wichtige Weichenstellungen für die Saison 2023 auf dem Programm. Insbesondere sind die Anzahl der zu meldenden Mannschaften festzulegen und deren Personalausstattung zu fixieren. Weitere Einzelheiten zu der Tagesordnung können der Spielbetriebsordnung entnommen werden.

Wegen der Dringlichkeit bitten die Spielleiter Josef Cornelius und Kai Sick um persönliche Anwesenheit der am aktiven Spielbetrieb interessierten MitgliederInnen.

esHeftche aktuelles vom 29.11.22; OZ vom 02.12.22; SZ vom 12.12.22; OZ vom 16.12.22; OZ vom 23.12.22;

Regionalliga Süd zu Gast in Ottweiler

Von der erstmals ausgerichteten Regionalliga in OTC Trainings- und STFV Landesleistungszentrum berichtet Alexander Becker.

OTC-Herren verpassen Bundesliga Aufstieg

Letztes Wochenende fand erstmals die vom Deutschen Tischfussball (DTFB) ausgetragene Regionalliga statt. Insgesamt gab es Deutschlandweit drei Regionalligen und zwar Nord, Mitte und Süd. Die Regionalliga Süd fand im Leistungszentrum Ottweiler satt, da der OTC Ottweiler Ausrichter bei diesem Event war.

Insgesamt traten 7 Mannschaften an, 3 saarländische, 2 bayrische und jeweils eine Mannschaft aus Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz.

  1. Spiel: OTC – TFC Ludweiler

Direkt zum Start gab es das saarländische Derby gegen den TFC Ludweiler. Hier ist das Doppel von Felix Dachs und Wolfgang Lawall hervor zu heben. Das Duell am Bonzini-Tisch wurden von den beiden dominiert da Felix kaum einen Fehlschuss hatte und Wolfgang fast alle Tormöglichkeiten des TFC Ludweiler vereitelte. Dennoch gewann der TFC Ludweiler das Spiel mit 8:6.

  1. Spiel: OTC – TFC-Roden

Das nächste Derby war gegen den TFC Roden. Stephan Peter hieß der Spieler des Spiels, der in seiner Einzel-Partie den Klassenunterschied zeigte. Der erfahrene Spieler gewann ganz deutlich beide Sätze, die auf dem Bonzini ausgetragen wurden. Das Spiel endete mit einem 12:2 Sieg für den OTC.

  1. Spiel: OTC – FK Aschbach

Nun kam es zum Duell mit der bayrischen Mannschaft der FK Aschbach. Auch hier ist ein Einzel Spieler hervor zu heben und zwar Manfred Lang. Mit seiner Routine ließ er seinem Gegner nicht den Hauch einer Chance und gewann beide Sätze klar und deutlich, trotz dass ein Satz auf dem Ullrich Kicker stattfand. Dieses Duell gewann der OTC mit 9:5. 

  1. Spiel: OTC – TSV Schmiden

Die nächsten Gegner waren die TSV Schmiden aus Baden-Württemberg. Der schwäbische Mittitelfavorit musste sich in einem Doppel gegen Stephan Peter und Rene Kurtz stellen. Das Duell an dem heimischen Bonzini-Kicker konnte man klar und deutlich gewinnen. An dem Auswärtstisch, musste man eine knappe Niederlage hinnehmen. Das endete 10:4 für den TSV Schmiden.

  1. Spiel: OTC – TFV München

Gegen die Mannschaft aus der Hauptstadt Bayerns ist das Doppel Claus Cornelius und Carsten Sahner zu erwähnen. Diese zwei zeigen gerade dem Ullrich-Kicker eine starke Leistung. Sowohl Claus mit seiner gewohnt starken Offensive, als auch Carsten mit hocheffizienter Verteidigung. Das Spiel gewann der OTC mit 9:5.

  1. Spiel: OTC – Altricher Soccer Club

Als letztes Spiel musste man gegen die Pfälzer Truppe antreten. In diesem Duell haben Wolfgang Lawall und Rüdiger Treinen ein starkes Spiel abgerufen. Den ersten Satz konnte man auf dem Heimtisch klar gewinnen, allerdings unterlag man auf dem Auswärtstisch knapp dem Gegner. Das Spiel endete 10:4 für den Altricher Soccer Club.

Zum Schluss war es mit drei Siegen und drei Niederlagen Tabellenplatz 5. Sieger der Regionalliga Süd wurde der Altricher Soccer Club.

Die Mannschaft des OTC Ottweilers bei der Regionalliga Süd (von links nach rechts) Claus Cornelius, René Kurtz, Stephan Peter, Carsten Sahner, Felix Dachs, Manfred Lang, Wolfgang Lawall und Josef Cornelius. Auf dem Bild fehlt Rüdiger Treinen.

esHeftche aktuelles vom 30.11.22; OZ vom 02.12.22;