Garlando WS 2022 – OTC erneut on top

3 Senioren des OTC Ottweiler e.V. machten sich vom 11. bis 14.08. auf den weiten Weg nach St. Pölten in Österreich um beim diesjährigen Garlando WS Punkte für die Weltrangliste zu sammeln.

Stephan Peter war mit Martin Schirmer (TFC Kulmbach/Eintracht Frankfurt) im Doppel am Start. Im Classic Doppel O 50 spielten die Beiden eine klasse Vorrunde und gewannen alle 4 Spiele. In der Hauptrunde mussten sie aber bereits im Viertelfinale den späteren Dritten gratulieren und schlossen mit Platz 5 ab. Auch im Seniorendoppel O 50 konnten sie 5 von 7 Vorrundenspielen gewinnen. In der Hauptrunde mussten sie dann aber an einem kaum zu spielenden Tisch bereits in der ersten Runde den Österreichern Mauer/Lentsch nach 5 umkämpften Sätzen den Einzug ins Viertelfinale überlassen; Platz 9 am Ende. Im Senioreneinzel O 50 lief es für den OTC Oldie nicht gut. Mit nur 2 Siegen in der Vorrunde rutschte er ins B-Feld. Dort war er allerdings nicht zu stoppen und gewann die Disziplin.

Die beiden anderen OTC Oldies, Josef Cornelius und Wolfgang Lawall, wollten eigentlich in den O 63 Disziplinen starten. Mangels Masse an Startern mussten die Beiden aber sowohl im Classic- als auch im Seniorendoppel bei den Jungen O 50 antreten. Mit 3 Siegen von 4 Spielen in der Classic Vorrunde waren sie als Dritte gleich im Viertelfinale des Hauptfeldes. Ein deutlicher Sieg über die Österreicher Derntl/Pollirer bedeutete den Einzug ins Halbfinale. Dort mussten sie allerdings den Engländern Roberts/Ziemann gratulieren. Im Spiel um Platz 3 boten sie den favorisierten Franzosen Arcelin/Gufflet einen harten Fight und unterlagen erst im Entscheidungssatz mit 4:6. Aber der 4. Platz bei den „Jungen“ kann sich schon sehen lassen. Auch im Seniorendoppel O 50 spielten die Beiden mit 4 Siegen (von 7) eine gute Vorrunde. Aber auch sie mussten in der ersten Hauptrunde gegen Österreicher antreten. Und siehe da, auch sie wurden wie Stephan Peter an einen kaum zu spielenden Tisch geschickt. Welch ein Zufall! Eine Gegenwehr gegen Derntl/Pollirer, die 2 Tage vorher noch ohne Chance waren, war einfach nicht möglich. Die Niederlage bedeutete auch für die Routiniers Platz 9.

Im Einzel durften sich die Beiden aber in ihrer Altersklasse O 63 austoben. Beiden gelangen in 6 Begegnungen der Vorrunde 3 Siege. Wolfgang Lawall als 5. der Vorrunde war gleich fürs Viertelfinale qualifiziert. Josef Cornelius musste dagegen als 7. bereits in der ersten Runde antreten. Er löste diese Aufgabe jedoch genauso souverän wie im Anschluss das Viertelfinale. Im Halbfinale war mit dem Österreicher Peter Swoboda allerdings eine harte Nuss zu knacken. Erst im Entscheidungssatz konnte er sich knapp durchsetzen und zog ins Finale ein. Dort war er jedoch dem Engländer Rhys Roberts unterlegen und musste mit der Silbermedaille zufrieden sein.

Silbermedaille für Josef Cornelius im Senioreneinzel O 63

Wolfgang Lawall setzte sich im Viertelfinale deutlich gegen Matthias Töller durch. Das Halbfinale ging allerdings in 2 knappen Sätzen an den späteren Gewinner, Roberts. Im Spiel um Platz 3 gegen Peter Swoboda war er lange auf der Gewinnerstraße, zog aber letztendlich im Entscheidungssatz mit 4:6 den Kürzeren. Für ihn kann aber Platz 4 am ungewohnten Garlando durchaus als Erfolg gewertet werden.

Stephan Peter gewinnt Semi-Pro bei den Senioren O 50
Josef Cornelius und Wolfgang Lawall werden 4. im Classic Seniorendoppel O 50 (Foto: ITSF)

OZ vom 26.08.22; esHeftche November 22;

Finalspieltag der 1. Seniorenbundesliga

Am Wochenende 20. und 21.08.22 kämpfen die OTC Oldies vom OTC Ottweiler um den Deutschen Meistertitel in der 1. DTFL Seniorenbundesliga. Bereits am Freitag, 19.08.22, starten die Mannen um Coach Josef Cornelius nach Haltern am See um für die letzten Vorrundenspiele am Samstag richtig ausgeschlafen zu sein.

In der Dreifachturnhalle am Schulzentrum wird samstags bereits um 10.00 Uhr das 7. Vorrundenspiel gegen den saarländischen Konkurrenten, TFC St. Wendel, angepfiffen. Für den Tabellenzweiten der Gruppe A gilt es in diesem und den beiden restlichen Vorrunden-Partien gegen den SV Rot-Weiß Radheim (13.30 Uhr) und den HTFC Privateers 08 aus Hannover (15.30 Uhr) die gute Ausgangsposition für die Meisterrunde am Sonntag zu festigen.

Leider kann das Team nicht in der vollständigen und am Vorrundenspieltag sehr erfolgreichen Besetzung antreten. Aber mit Claus und Josef Cornelius, René Kurtz, Manfred Lang, Wolfgang Lawall, Frédéric Lux, Stephan Peter und Rüdiger Treinen geht eine schlagkräftige Truppe mit viel nationaler und internationaler Erfahrung an die Tische. Leider kam die Vorbereitung in Folge des wegen der Schulferien geschlossenen OTC Trainings- und STFV Landesleistungszentrums etwas zu kurz. Das Ziel in diesem Jahr bleibt aber nach wie vor wieder bis zum Schluss um die Podestplätze mitzuspielen.

 

SZ vom 09.08.22; OZ vom 12.08.22; esHeftche aktuelles 12.08.22; Forum Ausgabe 33 vom 12.08.22; Forum online – Sport kurz & knapp;

STFV Classic Spieltag 12 in 2022

Vom ersten Spieltag der Rückrunde berichtet Alexander Becker:

OTC verliert letztes Spiel vor der Sommerpause

Am vergangenen Freitag war es für den OTC Ottweiler wieder soweit den Drehstangensport auszuüben. Die Mannschaft des OTC Ottweilers war zu Gast beim TFC Heusweiler die aktuell den zweiten Tabellenplatz besetzen. Leider musste die Mannschaft etwas Ersatzgeschwächt antreten und somit konnte man nur 5 Doppel besetzen. 

Im ersten Doppel starteten Josef Cornelius und Stephan Peter. Den ersten Satz unterlagen sie den Favoriten aus Heusweiler, im zweiten konnten man aber ein Unentschieden rausnehmen.

Das zweite Doppel bestritten Wolfgang Lawall und Alexander Becker. Den ersten Satz spielte man unentschieden, im zweiten konnte man das Doppel aus Heusweiler bezwingen. Vor allem durch die starke Defensiv-Leistung von Wolfgang wurden die Punkte gesichert.

Doppel Nummer drei wurde von Silas Reimann und Marco Kuc gespielt. Die zwei unterlagen den ersten Satz, und den zweiten Satz spielten sie unentschieden.

Im Anschluss sind Kai Sick und Nicole Limburg im vierten Doppel angetreten. Hier wurden die Punkte geteilt, da jedes Team einen Satz für sich entscheiden konnte.

Das vorletzte fünfte Doppel konnte aus Mangel an Spielern leider nicht besetzt werden und somit gingen diese Punkte direkt auf das Konto von dem TFC Heusweiler 

Das letzte Doppel spielten Nicole Gabriel und Josef Cornelius, dieser von der Losfee auserwählt wurde. In diesem Doppel gingen beide Sätze an die Spieler des TFC Heusweiler.  

Somit stand es zum Schluss 17:7 für die Heimmannschaft des TFC Heusweiler. Somit geht der OTC Ottweiler mit einer Niederlage in die Sommerpause. Das nächste Spiel findet am 09.09 zuhause gegen den TFC Roden statt. Auch fehlen der Mannschaft aus Ottweiler noch zwei Nachholspiele, für diese aber noch keine Termine festgelegt sind. Damit gehen die Spieler in die Sommerpause wie die Mannschaft daraus wieder zurückkommt bleibt abzuwarten.

Heute im Blick die aktuelle Tabelle der Landesliga im Tischfussball.

OZ vom 29.07.22;

Finalspieltag der 1. Damenbundesliga

Am 06. und 07. August 2022 wird in der „Arena“ Trier der finale Spieltag der 1. DTFL Damenbundesliga ausgetragen. Die Saar – Soccer – Ladies starten in der Abstiegsrunde in Gruppe F. Gegnerinnen sind die Teams von Foosvolk Dortmund (Start 10.30 Uhr) und Schovelkoten Münster (Start 13.30 Uhr). Um den direkten Abstieg zu vermeiden darf das  Team um die OTC-Geschäftsführerin nicht Gruppenletzter werden. Neben Nicole Gabriel kämpfen Anja Lempas, Sinja Petrizik, Elke Heinz-Thiry, Christine Trabert und Sabine Sturmer um die notwendigen Punkte. Im Erfolgsfall geht es dann Sonntagmorgen ab 9.30 Uhr in den Ausscheidungsspielen gegen die beiden Ersten der Gruppe E um den letzten Abstiegsplatz. Daumen drücken! Hier ein Bild vom Saisonfinale 2019.

esHeftche aktuelles vom 21.07.22; OZ vom 29.07.22; esHeftche Ausgabe August 22;