Am 25.08.24 veranstaltet der „Runde Tisch Kinder- und Jugendarbeit in Ottweiler“ von 11.00 – 17.00 Uhr ein Kinderfest zum Abschluss der Sommerferien. Mit dabei ist der OTC Ottweiler e.V.. Details gibt es unter dem folgenden Link:
Am 06.09.24 findet um 20.00 Uhr die diesjährige Mitgliederversammlung des OTC Ottweiler e.V. im OTC Trainings- und STFV Landesleistungszentrum statt. Hierzu lädt der Vorstand alle MitgliederInnen mit der Bitte um möglichst vollzähliges Erscheinen ein. Neben den Berichten des Vorstandes steht die Verabschiedung des Haushaltsplans auf der Tagesordnung. Anträge zu Satzungs- bzw. Ordnungsänderungen müssen dem Vorsitzenden spätestens eine Woche vor der Versammlung vorliegen.
Am 13.07.24 fand das 3. Turnier der Bonzini-Challenger-Serie zum 50. – jährigen Jubiläum des OTC Ottweiler im OTC Trainings- und STFV Landesleistungszentrum statt. Um 13.00 Uhr gingen 22 Spielerinnen und Spieler im offenen Einzel und 9 bei den Senioren an den Start. In den Doppeldisziplinen spielten 4 Senioren-Teams und 13 Teams im offenen Feld um die Siegermedaillen.
Im Senioreneinzel setzte sich Peter Thiry von den OTC Oldies vor Thomas Pütz (TFC Ludweiler) und Marc Oestreicher vom Baby-Foot Club Algrange durch. Zusammen mit Ulf Gabriel (OTC) gewann er auch das Seniorendoppel. Thomas Pütz und Michale Haag (TFC Ludweiler) errangen die Silbermedaille vor Manfred Lang und Josef Cornelius von den OTC Oldies.
Das offene Doppel dominierten Dominik Moll und Elias Messina vom TFC St. Wendel. In dem spannenden Finale verwiesen sie die Franzosen Marc Oestreicher und William Devillet vom BFC Algrange auf den Silberrang. Den 3. Platz sicherten sich Carsten Sahner und Alexander Becker vom Regionalliga-Team des ausrichtenden Residenzclubs.
Im Einzel wurde Philipp Lukas seine Favoritenrolle gerecht und besiegte im Finale seinen Teamkollegen vom TFC Hülzweiler/Saarwellingen Steven Müller. William Devillet sicherte sich Bronze.
Da bis auf das Seniorendoppel die vorgegebenen 8 Teilnehmer pro Disziplin registriert waren gehen an die restlichen Gewinner jeweils ein Gutschein zum Leo-WS in Höhe von 40 €.
Am 13.Juli wird im OTC Trainings-und STFV Landesleistungszentrum das 3. Bonzini-Challenger im Rahmen der Turnierserie zum 50. Geburtstag des OTC Ottweiler ausgetragen. Da der finale Spieltag der 1. Seniorenbundesliga eine Woche später ansteht werden neben dem Offenen Einzel und Doppel auch die entsprechenden Seniorendisziplinen zur Vorbereitung angeboten. Gespielt wird an 8 Bonzini.
Um 13.00 Uhr starten offenes- und Senioreneinzel, um 15.00 Uhr die Doppeldisziplinen. Es gibt wieder Gutscheine für das Leonhart WS in Saarbrücken zu gewinnen. Das Startgeld beträgt 10 € pro Person und Disziplin. Anmeldungen bitte bis 12.07.24 unter: turniere@stfv.de oder WhatsApp 015771479806.
Wie in den letzten Jahren waren wieder einige Aktive des OTC Ottweiler beim Bonzini WS in Evry (Frankreich) am Pfingstwochenende recht erfolgreich. Verena Rubel von den Saar-Soccer-Ladies und Ulf Gabriel von den OTC Oldies gingen am ersten Tag mit den Nationalteams an den Start. Sowohl das Damenteam als auch das Seniorenteam besiegten im Finale die Gastgeber und sicherten sich damit dieTitel in den Nationencups. Saar-Soccer-Lady Clara Barbey musste sich mit Silber für die Französinnen begnügen. Darüber hinaus sprangen für Natalie Krieg (5.) und Alexia Depagne (7.) im Mixed noch Top-Ten Platzierungen heraus.
In den Einzeldisziplinen blieben die Ottweiler ohne Medaillen. Dennoch sprangen für Alexia Depagne (5.) und Maryam Aly (10.) bei den Damen, Daniela Gerhardt (5.) bei den Seniorinnen und Wolfgang Lawall (5.) bei den Senioren O 63 beachtliche Ergebnisse heraus.
Am 3. Tag waren die Doppel an der Reihe. An der Seite der Belgierin Wendy Huybrechts sprang Verena Rubel als Dritte erneut auf Podest. Daneben überzeugten Alexia Depagne und Valentine Langlois mit Rang 7 sowie Clara Barbey auf Rang 8. René Kurtz und Frédéric Lux mit Rang 10 bei den Senioren O 50 sowie Wolfgang Lawall mit Josef Cornelius als 8. bei den Senioren O 63 waren mit den Platzierungen eher unzufrieden.
Die Classic Doppel standen am letzten Tag auf dem Programm. Cornelius/Lawall verwandelten den Frust vom Vortag in positive Energie und setzten sich gegen die gesamte Konkurrenz bei den Senioren O 63 durch. Der Lohn war neben dem Siegerpokal auch die Qualifikation für die WM 2025 in dieser Disziplin. Bei den Damen errang Verena Rubel, diesmal mit Cindy Ferreira da Fonte, erneut die Bronzemedaille. Depagne/Langlois erreichten Platz 6, Clara Barbey Platz 9.
Das Finale im Classic Seniorendoppel O 63: Perrin-Benizri gegen Lawall-Cornelius
Damendoppel Viertelfinale: Rubel-Huybrechts gegen Barbey-HouyelleClassic Damendoppel: Langlois – Depagne gegen Heinz-Thiry – GabrielSenioren O 50 Doppel Achtelfinale mit Lux – KurtzClassic Senioren O 50 Doppel: Gabriel – ThiryClassic Senioren O 50 Doppel: Lux – KurtzSiegerehrung Classic Senioren O 63 Doppel
Auch im Jahr des 50. Geburtstags nimmt der OTC Ottweiler e.V. am Altstadtfest teil. Am gewohnten Standort werden wie eh und je die beliebten Feuerspieße neben gut gekühlten Getränken angeboten. Die Vereinsvertreter freuen sich auf zahlreiche Besucher.
Nur „Jogi“ Wiesen durchbricht die Siegesserie der OTC – Spieler im Senioreneinzel. Alexander Becker dominiert im offenen Einzel und im Doppel mit Carsten Sahner. Peter Thiry und Ulf Gabriel holen den Titel im Seniorendoppel. Hier die Ergebnisse: