Neues zu den Pro-Ligen 2018

Die Pro-Ligen starten zuerst in die Saison 2018. Von der Leistungssportkommission wurden gleich mehrere Neurungen eingeführt:

– Es finden Sammelspieltage mit 2 Spielen jeweils samstags ab 17.00 Uhr statt.

– Die insgesamt 20 Teams wurden in 3 Klassen – LL 8 Teams; VL und BL je 6 Teams – neu eingeteilt. Es werden keine Play-Offs gespielt. Für die Platzierungen in den Tabellen gilt  nach § 10 Abs. 2 SPO-Pro der direkte Vergleich. OTC 2 und OTC 3 treten in der Landesliga an, in der weiterhin an Bonzini und Leonhart gespielt wird. Neben den Saar-Soccer-Ladies, die als OTC 4 geführt werden, wurde auch das Team OTC 5 in der Verbandsliga eingestuft.

– Erstmals wird 2018 auch im Pro-Bereich eine Pokalrunde – als Pflichtrunde – ausgetragen. In der Vorrunde (11.08.18 ab 19.00 Uhr) treten die 6 Bezirksligisten und 2 ausgeloste Verbandsligisten an. Die 4 Gewinner bestreiten mit den restlichen 12 Teams das Achtelfinale am 03.11.18. Am gleichen Tag werden noch die Viertel- und die Halbfinale ausgetragen. Finale und Spiel um Platz 3 finden dann am 07.12.18 um 21.00 Uhr statt. Die Pokalspiele werden im „Match-Race-Modus“ ausgetragen. Einzelheiten hierzu werden vom STFV noch veröffentlicht.

Der erste Spieltag wird am Samstag, 03.02.18 im Schützenhaus Schwalbach ausgetragen. Ab 16.00 Uhr stehen die Tische zum Einspielen bereit. Die weiteren Spieltage sind am 05.05., 02.06. und 11.08.18 ebenfalls in Schwalbach angesetzt.

Auch beim OTC haben sich die Verantwortlichen einige Neuerungen einfallen lassen. Wie bereits veröffentlicht wurde OTC 6 nicht mehr gemeldet. Teamkapitäne bleiben Marco Kuc (2), Ralph Bach (3), Jennifer Fuchs (4) und Alexander Becker (5). Diese haben sich auf Teamkader verständigt, die im Hauptmenü unter „Mannschaften/STFV Pro“ abrufbar sind. Die gemeinsame WhatsApp-Gruppe wird aufgelöst. Jedes Team wird über eine eigene Gruppe gemanagt. Dort wird – nicht wie in der Vergangenheit – die Abwesenheit, sondern die jeweilige Teilnahme am Sammelspieltag aktiv abgefragt. Die Kapitäne klären dann untereinander die Aufstellungen.

Mehr Infos in Kürze am schwarzen Brett und auf stfv.de/leistungssport.

Bitte denkt an die Anmeldung zum Neujahrsempfang!

OTC – Termine 2018

In der Vorstandsitzung kurz vor Weihnachten hat der Vorstand die ersten Termine für das kommende Jahr konkretisieret.

09.01.18 – 1. Jugendtraining nach den Weihnachtsferien

14.01.18 – STFV Mitgliederversammlung in der Welschbachhalle um 14.00 Uhr (Delegierte: Vorstand und Spielführer/Kapitäne)

27.01.18 – OTC Neujahrsempfang im Sport- und TVO-Heim ab 18.30 Uhr (Anmeldung nicht vergessen!)

03.02.18 – 1. Spieltag Pro-Ligen STFV in Schwalbach

16.02.18 – 1. Spieltag Classic-Ligen STFV

26.05.18 – OTC Mitgliederversammlung im Sportheim um 14.30 Uhr

10./11.03.18 – Seniorenbundesliga Vorrunde in Uckerath

21./22.04.18 – Damen- und Herrenbundesligen Vorrunden in Medebach

01. – 03.06.18 – Altstadtfest Ottweiler

14./15.07.18 – Seniorenbundesliga Finale in Uckerath

28./29.07.18 – Damen- und Herrenbundesligen Finale in Bonn

??.??.18 – OTC Sommerfest (Details folgen)

08./09.09.18 – 9. Deutsch-Französische-Tischfußballtage (Masters)

01.11.18 – OTC Vereinsmeisterschaft

24./25.11.18 – 52. Ottweiler Tischfußball-Stadtmeisterschaft

14.12.18 – Spielerversammlung im Sportheim

Januar 2019 – OTC Neujahrsempfang

 

OTC – Neujahrsempfang mit dem „12 Saiter“

Wie bereits in dem zu Ende gehenden Jahr startet der OTC Ottweiler e.V. mit einem Neujahrsempfang ins Jahr 2018. Für Samstag, 27.01.18, sind erneut SVO- und TVO-Heim reserviert. Ab 18.30 Uhr startet die Party mit Ehrungen und Buffet. Für die Unterhaltung wurde der bei den Mitgliedern bestens bekannte „12 Saiter“ – Volker Hassler – verpflichtet. Stimmung ist also garantiert. Für Alle, die ihn nicht kennen: unter www.12saiter.de gibt es mehr zu seiner Musik.

Nach den positiven Erfahrungen in diesem Jahr, hat sich der Vorstand entschlossen auch für die Veranstaltung 2018 pro angemeldete Person wieder eine Kaution in Höhe  von 10,00 € zu erheben. Die Rückzahlung der Beträge erfolgt an die Anwesenden beim Neujahrsempfang.

Anmeldungen sind ab sofort durch Überweisung der Kaution auf das Vereinskonto bei der Sparkasse Neunkirchen – IBAN: DE59 5925 2046 0100 1762 47 – möglich. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit der Barzahlung an die Geschäftsführerin, Nicole Gabriel, auf der Geschäftsstelle in der Mainzweilerstraße.

DER VORSTAND BEDANKT SICH BEI ALLEN MITGLIEDERN FÜR IHR ENGAGEMENT, BEI DEN MEDIENVERTRETERN UND DEN VERANTWORTLICHEN DER STADTVERWALTUNG FÜR DIE GUTE ZUSAMMENARBEIT UND BEI DEN SPONSOREN FÜR DIE TATKRÄFTIGE UNTERSTÜTZUNG IN DEM ZU ENDE GEHENDEN JAHR.
EUCH ALLEN EIN GESEGNETES WEIHNACHTSFEST VERBUNDEN MIT DEN BESTEN WÜNSCHEN FÜR 2018.

weighnachtsbaum   Euer OTC Ottweiler e.V.   weighnachtsbaum

OZ vom 15.12.17; Wochenspiegel;

51. Ottweiler Stadtmeisterschaft

Am 25. und 26.11.17 fanden im Spiellokal der 3. Mannschaft des OTC Ottweiler e.V. die 51. Tischfußballstadtmeisterschaften statt. Insgesamt 32 Teams spielten im “ Brauhaus“ die insgesamt 3 Titel  der Residenzstadtmeisterschaften aus.

Titel im Mixed von Petrizik/Wilbert verteidigt

Im Mixed waren samstags 8 Teams angetreten. Natascha Kutz und Kai Sick konnten sich im Spiel um Platz 3 die Bronzemedaille vor Nicole Gabriel und Claus Cornelius sichern. Im spannenden Finale verwiesen Sinja Petrizik und Udo Wilbert die Kombination Stefanie Kuntz und Manuel Thome auf Rang 2. Mit der Goldmedaille gelang dem OTC – Paar die Titelverteidigung aus dem Vorjahr.

Siegerehrung Mixed
Einzeltitel erneut an den OTC – Vorsitzenden

Insgesamt 12 Teilnehmer versuchten dem Titelverteidiger, Claus Cornelius, den Meisterpokal abzujagen. Aber auch bei der 51. Auflage der Stadtmeisterschaft ging der erste Platz an den OTC – Vorsitzenden. Kai Sick blieb trotz heftigere Gegenwehr nur der Silberrang. Bronze ging an Udo Wilbert vor Thomas Petrizik.

Siegerehrung Einzel mit der Turnierleiterin Nicole Gabriel (rechts im Hintergrund) und Klaus Wagner – 2. Vorsitzender des OTC (Bildmitte).
Doppeltitel nur „zur Hälfte“ verteidigt

Am Sonntag starteten 11 Teams bei den Doppeln. Die Titelträger aus 2017 – Sick/Thiry – waren nicht komplett angetreten. Kai Sick gelang es jedoch mit seinem diesjährigen Partner, Alexander Becker, auch die 51. Meisterschaften zu gewinnen. Bernd Kohlbauer und Pierre End mussten sich mit Silber begnügen. Patrick Zell und Thomas Petrizik mussten im Spiel um Platz 3 Marco Kuc und Claus Cornelius den Vortritt lassen.

Siegerehrung Doppel

Der OTC Ottweiler e.V. bedankt sich bei allen Teilnehmern für die fairen und spannenden Spiele und bei Nicole Gabriel für die zügige Turnierabwicklung. Ein Dankeschön geht auch an das „Brauhausteam“ für die gute und freundliche Bewirtung.

es Heftche;

DM 2017

Am Wochenende 18. und 19.11.17 fanden im Centerpark Hochsauerland in Medebach die diesjährigen Deutschen Meisterschaften des DTFB statt. Wie in den letzten Jahren waren auch in 2017 wieder Akteure des OTC Ottweiler e.V. in den verschiedenen Disziplinen am Start. Von Junioren bis Senioren waren alle Kategorien – bis auf die Damen – besetzt. Mit dem Foto der OTC – Teilnehmer bedankt sich der Verein bei den Premiumpartnern für die Unterstützung im Laufe des  zu Ende gehenden Jahres.

OTC auf Dienstreise: DM 2017.

Hier die Ergebnisse im Doppel vom 18.11.17:

Junioren Platz 13: Silas Reimann/Maurice Klass

Herren Platz 53: Marco Kuc/Pascal Pütz; 66: Ulf Gabriel/Alexander Becker

Ulf Gabriel und Alexander Becker platzierten sich im Mittelfeld.

Senioren Platz 15: Wolfgang Lawall/Rüdiger Treinen; 22: Josef und Claus Cornelius; 30: Stephan Peter/Arno Lehmann

Die Einzel wurden am 19.11.17 ausgetragen:

Junioren Platz 18: Silas Reimann

Silas Reimann zeigte sich erneut verbessert.

Herren Platz 80: Marco Kuc; 93: Alexander Becker

Senioreneinzel:  WM-Qualifikation knapp verpasst

Den großen Wurf verpasste Rüdiger Treinen. Nach einem überzeugenden Auftritt im Viertelfinale mit einem Sieg über den deutschen Meister 2015, Karl-Heinz Bergmann, unterlag er im Halbfinale in einem 5-Satz-Krimi Volker Will recht unglücklich nach mehreren Matchbällen. Der Traum von der Qualifikation zur WM in Spanien war damit kurz vor dem Ziel zerplatzt. Leider musste er auch im Spiel um Platz 3 seinem Kontrahenten gratulieren.  So blieb am Ende der undankbare 4. Platz.

Rüdiger Treinen überzeugte mit Platz 4 im Senioreneinzel.

Die weiteren OTC-Ergebnisse: 15: Stephan Peter; 22: Claus Cornelius; 37: Josef Cornelius; 52: Wolfgang Lawall

Vereinsduell auf der DM: Stephan Peter – Claus Cornelius.

Wochenspiegel (Die Woch); es Heftche – Doppel; es Heftche – Senioreneinzel; OZ vom 08.12.17; VIP´s NK 0118

Spielerversammlung 2017

Die diesjährige Spielerversammlung des OTC Ottweiler e.V. findet am Freitag, 08.12.17, im Sportheim statt. Um 19.30 Uhr beginnt die Versammlung zur Vorbereitung und Planung des kommenden Spieljahres im Pro- und Classicbereich. In Anbetracht der Tagesordnungspunkte Mannschaftszusammenstellung und -meldung bitten Spielleiter und Vorstand um rege Teilnahme.

Hier geht es zur Einladung.