Seit Dienstag laufen die Vorbereitungsarbeiten um am kommenden Wochenende einen Stream der interessierten Öffentlichkeit zur Verfügung stellen zu können. Die ersten Tests nach Installation der Kamera und der weiteren Technik sind positiv verlaufen.
Neben Spielen der Landesliga Pro am Freitag (ab 20.00 Uhr) und Samstag (ab 14.00 Uhr) ist auch geplant, Spiele der Freitags-Doppel-Turniere am Hansberg zu streamen. Einfach mal zu den entsprechenden Terminen reinschauen.
Aktualisierte Hygieneregeln der Pro-Liga !
Ab sofort greifen auch die aktualisierten Hygieneregeln für den Spielbetrieb der Pro-Liga. Diese wurden mittlerweile auch den Vereinen per Mail zugestellt. Zu unser aller Schutz und der möglichst ununterbrochenen Durchführung von Trainings-, Turnier- und Spielbetrieb bitten die Verantwortlichen von OTC und STFV um Beachtung. Hier zum Nachlesen:
In der letzten Vorstandssitzung wurden die restlichen Termine des Jahres festgelegt. Die Vereinsmeisterschaften finden wie gewohnt am 01.11.20 ab 11.00 Uhr statt. Corona bedingt wechselt allerdings der Austragungsort in die benachbarte Markthalle, ins OTC Trainings- und STFV Landesleistungszentrum.
Ebenfalls im Trainingszentrum findet die diesjährige Mitgliederversammlung statt. Termin ist am Freitag, 06.11.20; Beginn ist um 19.00 Uhr. Die Einladungen mit der Tagesordnung werden rechtzeitig versandt und veröffentlicht.
Für die Weihnachtsfeier besteht noch Diskussionsbedarf. Stand jetzt sollte der Samstag, 12.12.20, mal in den Terminkalendern der MitgliederInnen freigehalten werden.
Am Freitag, 25.09.20, startet um 20.00 Uhr der 7. Spieltag der Landesliga Pro im OTC Trainings- und STFV Landesleistungszentrum in der Markthalle „Im alten Weiher“ in Ottweiler. Das Team OTC 2 ist als Tabellenführer gleich gegen die SG Köllerbach gefordert. OTC 3 trifft auf den TFC St. Wendel 4. Um 22.00 Uhr muss sich dann OTC 4 mit dem Tabellendritten vom TFC Roden 2 auseinandersetzen.
Fällt im Gipfeltreffen die Vorentscheidung zur Meisterschaft ?
Am Samstag, 26.09.20, geht es mit dem 8. Spieltag bereits um 14.00 Uhr los. Und dann gleich mit dem Gipfeltreffen der beiden ungeschlagenen Spitzenreiter: OTC Ottweiler 2 – TFC St. Wendel 2. Nach dem bisherigen Auftreten der beiden Teams ist mit einem engen und spannenden Match zu rechnen. OTC 3 trifft um 16.30 Uhr auf den TFC Braddock Burbach 2 und um 19.00 Uhr auf den TFC St. Wendel 3. Ebenfalls um 19.00 Uhr ist das Team OTC 2 noch gegen den TFC Bliesen 2 gefordert.
Man darf gespannt sein, wie die Tabelle nach den beiden Spieltagen aussieht und ob eine Vorentscheidung im Titelkampf gefallen ist.
Ob OTC Ottweiler 2 am Samstag auch in dieser Formation antritt, entscheidet sich erst kurzfristig.
Zum Re-Start der Landesliga Pro am vergangenen Freitag musste das nach den ersten vier Spieltagen verlustpunktfreie Team des Residenzstadtclubs, OTC Ottweiler 2, gleich gegen 2 ungeschlagene Konkurrenten an der Tabellenspitze antreten. Im OTC Trainings- und STFV Landesleistungszentrum war der erste Gegner der Dauerkonkurrent der letzten Jahre, der TFC Roden 2. Die Anfangsdoppel Sturmer/Peter und Lawall/Treinen sorgten gleich für eine 8:0 Führung. Die Einzelspieler Silas Reimann (2:2) und Marco Kuc (4:0) bauten die Führung weiter aus, bevor Doppel 3 (Lawall’/Treinen) und 4 (Reimann/Kuc) mit jeweils 2:2 den Wiedereinstieg in die Saison mit einem Sieg perfekt machten. Sturmer/Peter sorgten mit weiteren 4 Punkten für den klaren 22:6 Erfolg.
Hinten links Marco Kuc mit Silas Reimann vom OTC 2
Im 2. Spiel des Abends hieß der Gegner TFC St. Wendel 3. Diesmal verlief der Start etwas holpriger. Die Doppel Gabriel/Cornelius und Sturmer/Treinen sowie die Einzel von Reimann und Kuc endeten jeweils 2:2. Zur Halbzeit stand es also 8:8. In dem hart umkämpften 3. Doppel sagten dann Josef Cornelius und Ulf Gabriel mit 4 Punkten für die Führung. Nach dem 2:2 von Reimann/Kuc war eine Niederlage beim 14:10 Zwischenstand schon ausgeschlossen. Im Schlussdoppel machten Sturmer/Treinen den Sack dann zu. Der 18:10 Erfolg bedeutete die Sicherung der Tabellenspitze an den beiden Spieltagen des Wochenendes.
OTC 3 mit nur einem Sieg
Da das ebenfalls ungeschlagene Team vom TFC Ludweiler 2 am Freitag 3 Minuspunkte eingespielt hat, musste der Topfavorit vom TFC St. Wendel 2 samstags nachziehen um das Rennen an der Tabellenspitze weiter offen zu gestalten. Deren Gegner, das Team vom OTC 3, startete durch Becker/Sahner mit 4:0 in die Partie. Zell/Cornelius mussten sich jedoch der Übermacht des französischen Topspieles, Sebastien Meckes, mit einem 0:4 beugen. Die Niederlage von Wolfgang Lawall im 1. Einzel kompensierte Manfred Lang im 2. Einzel zum Halbzeitstand von 8:8. Doppel 3 mit Backes/Lang hielten das Unentschieden.
Manfred Lang (links) und Christoph Backes vom OTC 3
Leider gelang auch Becker/Sahner an Doppel 4 keine Überraschung, so dass der Titelanwärter mit 14:10 davonzog. Lawall/Cornelius ärgerten die beiden jüngeren französischen Bonzinispezialisten im Schlussdoppel gewaltig, mussten dann aber mit 4:6 und 5:7 alle Punkte dem Gegner überlassen; Endstand 18:10 für St. Wendel. Mit dem gleichen Ergebnis unterlag OTC 3 dann auch noch der SG Köllerbach. Im 3. Spielt gelang dann aber ein 18:10 Erfolg über den TFC Bliesen 2.
OTC 4 mit 2:4 Punkten
OTC 4 traf zuerst auf das Team von TFC St. Wendel 4. Nicole Gabriel/Jennifer Fuchs und Elke Heinz-Thiry/Anja Lempas sorgen für eine 8:0 Führung. Felix Dachs (2:2) und Stephan Peter (4:0) sorgten für die 14:2 Halbzeitführung. Gabriel/Fuchs (2:2) und Heinz-Thiry/Lempas (0:4) machten es fast nochmal spannend.
Jennifer Fuchs (links) und Nicole Gabriel vom OTC 4 unterstütz von Elke Heinz-Thiry (im Hintergrund), Anja Lempas und Felix Dachs (ganz rechts)
Im Schlussdoppel sorgten dann aber Dachs/Peter für den klaren 20:8 Erfolg. Die beiden anderen Partien gegen Bliesen 2 (4:24) und Köllerbach (8:20) gingen jedoch verloren.
Mit Unterstützung zu neuem Outfit
Nach dem Re-Start Wochenende, an dem die OTC Teams endlich die neuen Trikots präsentieren konnten, führen die Teams vom OTC 2 und TFC St. Wendel 2 jeweils ungeschlagen die Tabelle der Landesliga Pro an. OTC 3 liegt im Mittelfeld mit 5:9 Punkten. OTC 4 belegt mit 2:12 Rang 13. Der OTC Ottweiler e.V. bedankt sich bei Ergotherapie Mareike Dachs, Transporte Klaus Wagner und Clubwirtin Anne Pfordt für die Unterstützung bei der Neuausstattung der OTC Classic- und Pro- Teams.
Seniorenbundesliga im Oktober in Ottweiler-Steinbach
Nicht unerwähnt sollte bleiben, dass trotz aller Euphorie auf die Hygieneregeln sehr diszipliniert geachtet wurde. Weiter geht es in der Pro-Liga am 25. und 26. September mit den Spieltagen 7 und 8. Die Spieltage 9 und 10 starten dann am 9.und 10.Oktober im OTC Trainings- und STFV Landesleistungszentrum in der Markthalle in Ottweiler. Nach diesem letzten Test steht für das Seniorenteam des OTC Ottweiler, die OTC – Oldies, mit der Seniorenbundesliga am 24. und 25. Oktober in Ottweiler-Steinbach der Saisonhöhepunkt an.
Endlich! Nach dem frühzeitigen Saisonaus der Classic-Ligen kann nun zumindest die STFV Pro-Liga-Saison 2020 zu Ende gespielt werden. Nach ersten zaghaften Versuchen im Juni hat sich der Trainingsbetrieb im OTC Trainings- und STFV Landesleistungszentrum dank eines mit der Stadtverwaltung abgesprochenen und ständig angepassten Hygienekonzepts nach und nach den „normalen“ Gegebenheiten angenähert. Am letzten Augustwochenende konnte dann auch mit einer STFV-Turnierserie am Classic-Tisch gestartet werden. Dabei wurde dann auch der Prototyp des von „Ullrich Sport“ und „TISAAR“ in Kooperation entwickelten neuen „Saarland-Tisches“ ausgiebig getestet. Die für den Turnierbetrieb angepassten Corona-Regeln haben sich bei den bisherigen 2 Turnieren bewährt, so dass nun auch der Spielbetrieb in der Pro-Liga starten kann. Da allerdings maximal 60 Personen gleichzeitig Zutritt zum Trainingszentrum haben, musste für die Fortsetzung der Saison neben dem Hygienekonzept auch die Spielpläne angepasst werden.
OTC 2 will Spitzenplatz verteidigen
Nun ist es endlich soweit. Am Freitag, 11.09.20, wird um 20.00 und 22.00 Uhr der 5. Spieltag im Landesleistungszentrum ausgetragen. Mit dabei ist auch der aktuelle Ligaprimus, das Team OTC Ottweiler 2. Gegen den TFC Roden 2 und den TFC St. Wendel 3 gilt es für die Verantwortlichen Marco Kuc und Ulf Gabriel eine schlagkräftige Truppe zur Verteidigung der Tabellenführung zusammenzustellen.
Die beiden anderen OTC-Teams greifen dann am 6. Spieltag in das Geschehen ein. Für sie stehen gleich 3 Partien am Samstag, 12.09.20, auf der To-Do-Liste. Anstoßzeiten sind 14.00 Uhr, 16.30 und 19.00 Uhr. Da nicht das ganze Personalkontingent für die Restsaison zur Verfügung steht, wurde das Team OTC 5 abgemeldet.
Termine der Saison fixiert
Weitere Spieltermine der Pro-Liga sind für den 25. und 26.09., den 09. und 10.10. sowie für den 30. und dem 31.10.20 angesetzt. Es bleibt zu hoffen, dass der weitere Pandemieverlauf der Tischfußballsaison 2020 nicht nochmal einen Strich durch die Rechnung macht. Das OTC Trainings- und STFV Landesleistungszentrum in der Ottweiler Markthalle „Im alten Weiher“ ist jedenfalls bestens vorbereitet. Eine erhebliche Vereinfachung der Corona bedingten Kontaktdatenerfassung hat die im Turnierbetrieb getestete „Staysio-APP“ gebracht. In der Pro-Liga wird sie deshalb ebenfalls eingesetzt.
So voll wie am 1. Pro-Spieltag im Februar wird das Trainingszentrum am Wochenende nicht werden.
Am Freitag, 28.08.20, startet der STFV mit einer Turnierserie im Hansbergdoppel. Das Startgeld pro Turnier beträgt 10,00 € pro Person und wird zu 90 % ausgespielt. Anmeldung unter turniere@stfv.de. Die Vorrunde beginnt jeweils um 20.30 Uhr. Die Teilnehmerzahl ist auf 28 Doppel begrenzt. Es gelten diese Hygieneregeln. Alles weitere….