Nur „Jogi“ Wiesen durchbricht die Siegesserie der OTC – Spieler im Senioreneinzel. Alexander Becker dominiert im offenen Einzel und im Doppel mit Carsten Sahner. Peter Thiry und Ulf Gabriel holen den Titel im Seniorendoppel. Hier die Ergebnisse:

Alexander Becker berichtet aus dem OTC Trainings- und STFV Landesleistungszentrum vom ersten Spieltag der Pro-Ligen des STFV:
Holpriger Start für den OTC in der Leistungsliga
Ende März fand der erste Sammelspieltag der Leistungsliga statt. Der OTC geht diese Saison mit 2 Mannschaften in dieser Saison an den Start. Im ersten Spiel kam es direkt zum direkten Duell der beiden Teams, im zweiten Spiel erwartete die Gegner Heusweiler/Saarwellingen und Braddock Burbach.
Im ersten internen Duell zwischen dem OTC 2 (vertreten von unseren Oldies) und dem OTC 3 (vertreten von den jungen Wilden). In einem spannenden Spiel konnten sich die Oldies mit Ihrer Erfahrung knapp mit 42:38 durchsetzen.
Im zweiten Duell unserer Oldies (OTC 2) hieß der Gegner TFC Hülzweiler/Saarwelingen 1. Die Herren Bundesliga Truppe aus Saarwellingen konnte sich in diesem Spiel deutlich mit 42:25 durchsetzen.
Die jungen Wilden (OTC 3) spielten in Ihrem zweiten Spiel gegen den TFC Braddock Burbach 2, einen Vertreter aus der 2. Herren Bundesliga. In diesem Duell war wesentlich mehr Spannung drin und zum Schluss konnten die OTC’ler ein 41:41 Unentschieden erspielen.
Vertreten wurden die Mannschaft unsere Oldies von Wolfgang Lawall, Ralph Bach, Josef Cornelius, Manfred Lang, Stephan Peter und Rene Kurtz. Bei den jungen Wilden wurden folgende Spieler eingesetzt, Nicole Gabriel, Elke Heinz-Thiry, Nils Olze, Kai Sick, Eric Baussan, Alexander Becker, Carsten Sahner und Christian Stoll.
Aus dem Sportheim berichtet Alexander Becker:
Knappe Heimniederlage gegen Bliesen für den OTC
Letzten Freitag ging es im Tischfussball für unsere Mannschaften in der Classic Liga zu Hause gegen den TFC Bliesen weiter auf Punktejagd zu gehen.
Im ersten Doppel starteten die Cornelius Brüder Claus und Josef. Im ersten Satz musste man sich 6:2 geschlagen geben, konnte allerdings den zweiten Satz mit 6:3 gewinnen.
Das zweite Doppel bestritten Marco Kuc und Ulf Gabriel. Hier konnte in beiden Sätzen keiner den entscheidenden Punkt setzen und beide Sätze endeten mit 5:5.
Doppel Nummer drei besetzten Nicole Limburg und Silas Reimann. Auch in diesem Doppel spiegelte sich das Ergebnis vom Doppel zuvor, beide Sätze endeten mit 5:5.
Im Anschluss sind Alexander Becker und Manfred Lang im vierten Doppel angetreten. Im ersten Satz spielte man noch 5:5. Im zweiten unterlagen unsere Akteure trotz guter Leistung knapp mit 6:4
Das vorletzte fünfte Doppel bestritten Rainer Sitzmann und Rüdiger Treinen. Hier ging das Spiel ähnlich wie im Doppel zuvor aus. Das erste Doppel verlor man mit 6:4 und im zweiten Satz spielte man 5:5.
Das letzte Doppel spielten Nicole Gabriel und Stephan Peter. Den ersten Satz verlor man mit 6:3. Im zweiten Satz konnte man aber die Leistung steigern und gewann mit 6:4.
Somit stand es zum Schluss 14:10 für die Gastmannschaft des TFC Bliesen. Das nächste Spiel findet am 19.04.24 auswärts gegen den TFC Braddock Burbach statt. Was eine harte Aufgabe wird da die Mannschaft aus Burbach eine sehr erfahrene Mannschaft hat. Dennoch stellt sich der OTC auch dieser Aufgabe.
Als „Saarland Open“ im Rahmen der ITSF WT250 gehen die Deutsch-Französischen Tischfußballtage zum 50. Geburtstag des OTC Ottweiler am 20. und 21. April in ihre 14. Auflage. Wie in den letzten Jahren wird das internationale Bonzini – Turnier im OTC Trainings- und STFV Landesleistungszentrum ausgetragen. Unter dem Motto „Back to the roots“ wird es wieder als Vorbereitungsturnier insbesondere für deutsche Tischfußballer für das Bonzini WS angeboten.
Gespielt wird in offenen, Damen- und Senioren-Disziplinen jeweils Einzel und Doppel an 16 Bonzini. Die Doppel starten am Samstag ab 10.30 Uhr, die Einzel am Sonntag ab 9.30 Uhr. Hier die Turnierdetails:
Die komplette Ausschreibung sowie der Link zur Anmeldung ist unter http://otc-ottweiler.de/14-deutsch-franzoesische-tischfussballtage/ abrufbar.
Wochenspiegel online vom 08.04.24; esHeftche „aktuelles“ vom 09.04.24; SZ vom 10.04.24; Wochenspiegel vom 13.04.24; OZ vom 19.04.24;
Der Bericht von Alexander Becker zum Pokalerfolg:
OTC im Pokal eine Runde weiter.
Vergangenen Freitag ging es im Tischfußball für unsere Mannschaften in die erste Pokal Runde in dieser Saison. Das Spiel fand auswärts beim TFC Rappweiler.
Im ersten Doppel starteten die Cornelius Brüder Claus und Josef. Beide Sätze gingen jeweils mit 6:0 und 6:2 Toren an den OTC.
Das zweite Doppel bestritten Nicole Limburg und Silas Reimann. Im ersten Satz wurden die Punkte geteilt und endet mit 5:5. Der zweite Satz ging mit 6:3 an den Gastgeber aus Rappweiler.
Doppel Nummer drei des OTC Ottweilers waren Marco Kuc und Wolfgang Lawall. Hier wurde das vorherige Doppel fast gespiegelt. Der erste Satz 5:5 unentschieden und der zweite Satz ging 6:0 an den TFC Rappweiler.
Im Anschluss sind Rainer Sitzmann und Rüdiger Treinen im vierten Doppel angetreten. Im ersten Satz wurden die Punkte nach einem 5:5 noch geteilt, der zweite Satz ging aber an den OTC mit 6:3.
Das vorletzte fünfte Doppel bestritten Manfred Lang und Christian Stoll. Der erste Satz ging an die Mannschaft aus Rappweiler mit 6:1. Im zweiten Satz konnte man aber ein 5:5 Unentschieden erspielen.
Das letzte Doppel spielten Stephan Peter und Nicole Gabriel. Im ersten Satz erzielten unsere 2 Spieler einen 6:2 Erfolg. Im zweiten wurde es noch mal spanenden, aber am Ende des Satz stand ein 5:5 Unentschieden da.
Somit kam es zum Endergebnis 13:11 für den OTC. Das nächste Pokal Spiel findet am 10.05 erneut auswärts gegen den TFC Riegelsberg statt. Somit erwartet den OTC bereits in Runde zwei einen Liga Konkurrenten aus der Landesliga, was eine schwierige aber spannende Partie verspricht.
Hier der Bericht von Alexander Becker zum 6. Spieltag der Classic – Landesliga:
OTC mit Punktgewinn beim TFF Burbach
Letzten Freitag ging es in der Tischfußball-Partie für unsere Mannschaften erneut auf die Jagd um Punkte im Tischfussball. Dieses Mal auswärts beim TFF Burbach.
Im ersten Doppel starteten Alexander Mitzel und Stephan Peter. Beide Sätze gingen jeweils mit 6:3 und 6:0 Toren an die Heimmannschaft.
Das zweite Doppel bestritten Claus und Josef Cornelius. In beide Sätzen wurden die Punkte geteilt und endeten jeweils mit 5:5.
Doppel Nummer drei des OTC Ottweilers waren Rüdiger Treinen und Rainer Sitzmann. Den ersten Satz gewann man nach toller Leistung mit 6:3. Im zweiten konnte die Heimmannschaft aus Burbach den Druck erhöhen, aber die Satzniederlage konnte von unseren Spielern verhindert werden. Der zweite Satz endete 5:5 Unentschieden.
Im Anschluss sind Silas Reimann und Nicole Limburg im vierten Doppel angetreten. Beide Sätze konnten die OTC-Spieler für sich entscheiden jeweils mit 6:2.
Das vorletzte fünfte Doppel bestritten Manfred Lang und Christian Stoll. Der erste Satz ging an die Mannschaft aus Burbach mit 6:1. Im zweiten Satz wurden gleich 2 Wechsel vorgenommen. Die Spieler Patrick Zell und Alexander Becker wurden eingewechselt. Leider konnten diese zwei den Lauf des TFF Burbach nicht stoppen und verloren den Satz mit 6:2
Das letzte Doppel spielten Marco Kuc und Ulf Gabriel. Der erste Satz endete noch mit 5:5 Unentschieden. Im zweiten Satz konnte man aber die Leistung steigern und gewann 6:3.
Somit stand es zum Schluss 12:12. Das nächste Spiel findet am 12.04 zuhause gegen den TFC-Bliesen statt.
Am 13.April wird im OTC Trainings-und STFV Landesleistungszentrum das 2. Bonzini-Challenger im Rahmen der Turnierserie zum 50. Geburtstag des OTC Ottweiler ausgetragen. Um 13.00 Uhr starten offenes- und Senioreneinzel, um 15.00 Uhr die entsprechenden Doppeldisziplinen. Es gibt wieder Gutscheine für das Leonhart WS in Saarbrücken zu gewinnen. 10 € Startgeld pro Person und Disziplin. Anmeldungen bitte bis 11.04.24 unter: turniere@stfv.de