Archiv der Kategorie: Mannschaften

News über die Mannschaften

OTC Oldies scheitern im Viertelfinale

Voller Euphorie starteten die OTC Oldies in das Final-Wochenende der 1. Senioren-Tischfußballbundesliga der DTFL. Im ersten Spiel am Samstag, 22.07.23, im Hotel Landsknecht in Uckerath setzten sie die Siegesserie der ersten 7 Vorrundenspiele fort. Auch ohne den Punktesammler Frédéric Lux wurde die TFF Kickerparadies Berlin mit 10:4 besiegt. Im vorletzten Gruppenspiel wurde der Anspruch auf die Titelverteidigung erneut untermauert. Die SpVg Odenkirchen wurde dank der Siege von Manfred Lang im Einzel und Rüdiger Treinen mit René Kurtz im 3. Doppel mit 9:5 geschlagen.

Manfred Lang im Einzel 1 und —-
…Rüdiger Treinen mit Rene Kurtz an Doppel 3 sorgten für die Entscheidung gegen Odenkirchen.

Damit stand der Gruppensieg fest und das letzte Spiel der Vorrunde gegen den KKC Haltern konnte ganz entspannt angegangen werden. Der Gruppenzweite wehrte sich verbissen, so dass man sich am Ende nach wechselndem Spielverlauf mit einem 7:7 Unentschieden zufrieden geben musste.

Als Gruppensieger ging das Team um Coach Josef Cornelius dann am Sonntagmorgen ins Viertelfinale gegen den 4. der Gruppe B, den 1. KSC Kulmbach. Mit dem letztjährigen Endspielgegner stand den Residenzstädtern eine erfahren Truppe gegenüber. Dem entsprechend starteten Ulf Gabriel mit Peter Thiry in Doppel 1 voller Elan und besorgten gleich eine 2:0 Führung. An Doppel 2 hielten René Kurtz und Rüdiger Treinen mit einem Unentschieden die Führung, 3:1. Während Claus Cornelius an Einzel 2 schnell eine weiteres Unentschieden folgen lies, entwickelte sich an Einzel 1 ein wahrer Krimi. Stephan Peter bot dem ehemaligen Seniorennationalspieler Heinz Kießling in einem Supermatch ständig Paroli. Keiner der Beiden konnte sich einen entscheidenden Vorsprung am Leonhart, dem Heimtisch der Kulmbacher, erarbeiten. Beim Stande von 7:7 entschied dann ein äußerst unglücklicher Zufallstreffer die Partie zu Gunsten von Kulmbach. Angeschlagen von der Niederlage fand Stephan Peter am Heimtisch nicht zu seiner gewohnten Sicherheit, so dass auch der Satz am Bonzini mit 5:7 verloren ging. Beim Stande von 4:4 war die Führung dahin und das Match wieder ausgeglichen. Auch Ulf und Peter an Doppel 3 hielten die Weste am Heimtisch, bei einer Niederlage auswärts, sauber; 5:5. Leider gelang das Josef Cornelius und Stephan Peter nicht. An Doppel 4 musste am Bonzini gleich ein 3:5 verkraftet werden. Am Leonhart blieb die Partie bis zum 3:3 ausgeglichen. Doch dann setzte Kulmbach mit dem 5:3 den entscheidenden Nadelstich zur 7:5 Führung. Doppel 5 mit René und Rüdiger unterlagen deutlich im 1. Satz am Leonhart, sodass für die Senioren  des OTC Ottweiler mit dem 5:8 der Traum der Titelverteidigung geplatzt war.

Die OTC Oldies am Finalspieltag.

Entsprechend demotiviert ging auch das folgende Platzierungsspiel verloren und die erste Saison als Titelverteidiger endete mit einem enttäuschenden 7. Platz. Für 2024 gilt es damit die Kräfte neu zu sammeln und entsprechend motiviert an die Leistungen der Vorrunde anzuknüpfen.

OZ vom 04.08.23;

Bilder vom Spiel gegen Berlin:

 

 

 

 

Das Spiel gegen Odenkirchen:

 

 

Das letzte Vorrundenspiel gegen Haltern:

   

Das Viertelfinale gegen Kulmbach:

 

 

 

 

Platzierungsspiel gegen Hannover:

 

Classic – Pokal: OTC im Viertelfinale

Aus dem „Saloon“ berichtet Alexander Becker:

OTC steht im Pokal-Viertelfinale

Vergangenen Freitag ging es im Tischfussball für unsere Mannschaft zum Achtelfinale in der diesjährigen Pokalrunde des STFV. Gegner war der TFC FriBi, als ehemaliger Landesliga-Mannschaft war es ein Spiel auf Augenhöhe.   

Zu Beginn der Partei traten Ulf Gabriel und Stephan Peter an den Kicker Tisch. Von Beginn an war die komplette Partie spannungsgeladen. Im ersten Satz mussten die Spieler des OTC‘s eine 6:4 Niederlage hinnehmen, konnten sich aber im zweiten Satz 6:3 durchsetzen. 

Im heutigen Blickpunkt der vergangenen Partie, Stephan Peter und Ulf Gabriel.

Im zweiten Doppel spielten die Cornelius Brüder Claus und Josef. Im ersten Satz konnte man trotz zwischenzeitlichen Rückstands diesen noch mit einem 5:5 beenden, im zweiten Satz konnte sich dann aber mit 6:2 durchsetzen.

Doppel Nummer drei wurde von Marco Kuc und Rüdiger Treinen besetzt. Dieses Doppel erzielte fast die gleichen Ergebnisse wie im Doppel zuvor. Den ersten Satz spielte man 5:5 unentschieden und den zweiten gewann man mit 6:3 Toren.

Anschließend kamen Nicole Limburg und Silas Reimann im vierten Doppel zum Kampf um die Punkte an den Kicker. In diesem Doppel konnte sich, nach hartem Kampf, keiner der Spieler durchsetzen und beide Sätze gingen 5:5 Unentschieden aus.

Das vorletzte Doppel wurde von Patrick Zell und Manfred Lang bestritten. Im ersten Satz unterlag man mit 6:3 Toren. Im zweiten haben unsere Spieler nochmal eine Schippe draufgelegt. Dennoch wehrten sich die Mannschaft des TFC FriBi und der Satz endete mit einem 5:5 Unentschieden.

Somit kam es vor dem letzten Doppel zu dem Zwischenstand von 11:9 Punkten für den OTC. Die Spannung war für alle Beteiligten deutlich spürbar.

Im letzten Doppel sind Alexander Becker und Oliver Zimmer angetreten. Den ersten Satz wurde noch 5:5 unentschieden gespielt. Somit benötigte der OTC nur noch einen Punkt um die Partie zu gewinnen und im Pokal in die nächste Runde zu ziehen. Getrieben vom Erfolgsdurst zeigten unsere Spieler ihre komplette Klasse und gewannen den zweiten Satz mit 6:4 Toren.

Somit kam es dann zu dem Endergebnis von 14:10 Punkten für den OTC und das bedeutet eine Runde weiter im Pokal. Auf wen der OTC dort trifft muss noch durch die Los-Fee entschieden werden.

OZ vom 21.07.23;

STFV Classic Spieltag 18 in 2023

Aus Altenkessel berichtet Alexander Becker:

Auswärtsniederlage gegen den aktuellen Meister aus Burbach

Letzten Freitag ging es in der Tischfußball-Partie für unsere Mannschaften in der Classic Liga ins Auswärtsspiel gegen den TFC Braddock Burbach.

Im ersten Doppel starteten Josef und Claus Cornelius. Beide Sätze endet nach einem starken Auftritt von beiden Mannschaften mit 5:5 unentschieden.

Das zweite Doppel wurde aufgrund Spielermangel von Seiten des OTC geschenkt. Somit hatte die Heimmannschaft aus Burbach kampflos vier Punkte gewonnen.

Doppel Nummer drei des OTC Ottweilers waren Alexander Becker und Patrick Zell. Trotz solider Leistung unserer Spieler konnten sich die Favoriten aus Burbach durchsetzen und gewannen beide Sätze mit 6:2

Im Anschluss sind Stephan Peter und Nicole Limburg im vierten Doppel angetreten. Diese zwei zeigten eine sehenswerte Leistung und gewannen beide Sätze mit 6:4

Das vorletzte fünfte Doppel bestritten Rüdiger Treinen und Marco Kuc. Auch diese zwei bewiesen ihr Können und gewannen beide Sätze. Den ersten mit 6:4 und den zweiten mit 6:3 Toren.

Das letzte Doppel spielte Nicole und Ulf Gabriel. Trotz guter Leistung mussten die zwei sich leider geschlagen geben. Beide Sätze endeten jeweils 6:4 für die Heimmannschaft aus Burbach. 

Somit stand es zum Schluss 14:10 für die Heimmannschaft des TFC Braddock Burbach. Das nächste Spiel in der Classic Liga findet erst nach der Sommerpause am 08.09 in Bliesen gegen den TFC-Bliesen statt. Vor der Sommerpause findet allerdings am 14.07. das Pokal-Achtelfinal gegen den TFC FriBi in Friedrichsthal statt. Dort wird die Mannschaft des OTC’s um den Einzug in das Viertelfinale des STFV-Pokals antreten. 

Im Fokus des Spiels heute, Claus und Josef Cornelius.

OZ vom 14.07.23;

STFV Classic Spieltag 17 in 2023

Alexander Becker kann wiederum nur von einer Niederlage berichten:

OTC Ottweiler mit Heimniederlage

Letzten Freitag ging es im Tischfussball für unsere Mannschaften in der Classic Liga erneut an das Kicker-Brett. Dieses Mal war es ein Heimspiel gegen die TFC Hülzweiler/Saarwellingen.

Zu Beginn dieser Partei starteten Silas Reimann und Marco Kuc. Leider konnten die Spieler der Gastmannschaft sich durchsetzen und gewannen beide Sätze. Den ersten und zweiten jeweils mit 6:3 Toren.

Im zweiten Doppel spielten Alexander Mitzel und Stephan Peter. In diesem Doppel wurden die Punkte geteilt. Den ersten Satz verlor man knapp mit 6:4, den zweiten gewann man aber mit 6:2 Toren.

Doppel Nummer drei wurde von Wolfgang Lawall und Rüdiger Treinen besetzt. Dieses Doppel verlor den ersten Satz mit 6:3 und den zweiten Satz mit 6:2.

Anschließend kamen Alexander Becker und Josef Cornelius an das Brett. Den ersten Satz gewann man mit 6:4 Toren, musste aber im zweiten eine 6:0 Niederlage hinnehmen. 

Das vorletzte Doppel wurde von Ulf Gabriel und Thomas Petrizik bestritten. Den ersten Satz spielte man noch 5:5 Unentschieden, musste im zweiten Satz dann aber eine 6:1 Niederlage akzeptieren. 

Im letzten Doppel sind Manfred Lang und Christian Stoll antreten. Den ersten Satz gewann man mit 6:1, musste dann aber im zweiten mit 6:1 Niederlage hinnehmen.

Somit kam es dann zu dem Endergebnis von 17:7 Punkten für die Auswärtsmannschaft des TFC Hülzweiler/Saarwellingen.

Der Fokus heute gilt Doppel Nummer 1 Silas Reimann und Marco Kuc.

Das nächste Spiel unserer Mannschaft findet am 07.07. auswärts gegen den TFC Braddock Burbach statt. Gegen den aktuellen Tabellenführer und Meister des STFV’s wird es eine schwere Aufgabe für den OTC.

OZ vom 07.07.23;

Gelingt den OTC Oldies die Titelverteidigung ?

Die Ottweiler Tischfußball-Senioren haben die neue Rolle als Gejagter in der stärksten Seniorenliga der Welt am Vorrundenspieltag im März eindrucksvoll angenommen. Obwohl nicht in Bestbesetzung angetreten blieben die OTC Oldies um Coach Josef Cornelius ohne Verlustpunkt und führen die Tabelle der Gruppe A der 1. Seniorenbundesliga der DTFL mit 12 Punkten an.

Die OTC Oldies am Vorrundenspieltag ohne Claus Cornelius

Am Wochenende, 22. und 23.07.23, geht es nun zu den finalen Spieltagen erneut ins Hotel Landsknecht nach Uckerath. Zum jetzigen Zeitpunkt steht die genaue Zusammensetzung der Truppe noch nicht fest, so dass die letzten Gruppenspiele am Samstag richtungsweisend für die Ziele sein werden. Zur Qualifikation für die EUROPEAN CHAMPIONS LEAGUE in Rom ist das Erreichen des Halbfinales Voraussetzung. Aber das mit etlichen Medaillengewinnern bei den beiden letzten Weltmeisterschaften gespickte Team will natürlich bis zum Ende um die Titelvergabe mitreden.

Bereits um 10.00 Uhr geht es gegen die Bundeshauptstädter vom Kickerparadies Berlin, die mit 6 Punkten aktuell Platz 4 in der Gruppe A belegen. Ein Sieg ist schon fast Pflicht, denn um 13.30 Uhr ist die SpVg Odenkirchen – mit 8 Punkten Tabellendritter – ein äußerst ambitionierter Gegner. Hier gilt es insbesondere die Heimstärke am Bonzini ans Brett zu bringen. Denn die Nordrhein-Westfalen stellen an ihrem Heimtisch, dem Leonhart, eine hohe Hürde dar. Um 15.30 Uhr kommt es dann zum abschließenden Duell mit dem direkten Verfolger (9 Punkte), dem KKC Haltern, ebenfalls aus Nordrhein-Westfalen.

Zur Verteidigung der Tabellenspitze und damit der bestmöglichen Ausgangsposition für die Finalspiele am Sonntag müssen mindestens 3 Punkte eingespielt werden. Gegner im Viertelfinale um 9.30 Uhr wäre dann der Vierte der Gruppe B. Wie schwer das Erreichen des Halbfinales werden kann, ist daran zu erkennen, dass der Seriensieger Eintracht Frankfurt nach jetzigem Stand im Viertelfinale zu bezwingen wäre. Aber die Jungs aus der Residenzstadt sind fleißig am Trainieren und haben mit dem guten Abschneiden bei den letzten Turnieren die Formstärke bewiesen. Der Kampf um die Titelverteidigung kann unter https://dtfb.de/wettbewerbe/dtfl-bundesliga/senioren/bundesliga-senioren/live-ergebnisse?task=veranstaltungen_ticker&tmpl=component live mitverfolgt werden.

OZ vom 30.06.23; SZ vom 17.07.23;

STFV Classic Spieltag 16 in 2023

Alexander Becker berichtet aus Neunkirchen:

Auswärtsniederlage für den OTC in Neunkirchen

Letzten Freitag ging es in der Tischfußball-Partie für unsere Mannschaften in der Classic Liga ins Auswärtsspiel gegen die Kickers Neunkirchen.

Im ersten Doppel starteten Alexander Mitzel und Stephan Peter. Den ersten Satz verlor man knapp mit 6:4, im zweiten Satz unterlag man den Gegner mit 6:1.

Das zweite Doppel bestritten Claus und Josef Cornelius. Im ersten Satz wurden die OTC-Spieler überrannt und mussten ein 6:0 hinnehmen. Im zweiten Satz konnte man aber wieder Boden gut machen und gewann mit 6:4

Doppel Nummer drei des OTC Ottweilers waren Patrick Zell und Rüdiger Treinen. Hier hatten die Spieler des OTC‘s wieder das Nachsehen. Den ersten Satz unterlag man mit 6:3 und im zweiten Satz ein 6:4. 

Im Anschluss sind Silas Reimann und Nicole Limburg im vierten Doppel angetreten. Den ersten Satz konnte man noch mit 6:2 für sich entscheiden, im zweiten hatte man etwas Spielpech und verlor diesen mit 6:4.

Das vorletzte fünfte Doppel bestritten Alexander Becker und Christian Stoll. Dieses Doppel konnte sich im ersten Satz deutlich mit 6:3 durchsetzen. Im zweiten Satz konnten die Spieler der Kickers Neunkirchen aber eine Schippe drauflegen und gewannen den Satz mit 6:2.

Das letzte Doppel spielten Nicole Gabriel und Marco Kuc. Das erste Doppel verlor man mit 6:4 und im zweiten unterlag man mit 6:3.

Somit stand es zum Schluss 18:6 für die Heimmannschaft der Kickers Neunkirchen. Das nächste Spiel findet am 30.06 zuhause gegen den TFC Hülzweiler/Saarwellingen statt. Die Mannschaft aus Saarwellingen liegt in der Tabelle auch nur knapp vor dem OTC und somit ist dies eine machbare Aufgabe für unsere Mannschaft.

Heute im Blickpunkt Doppel Nummer 1 Alexander Mitzel und Stephan Peter.

OZ vom 30.06.23;

STFV Classic Spieltag 15 in 2023

Aus dem Sportheim berichtet Alexander Becker:

Spannendes Spiel endet mit knapper Niederlage für den OTC

Letzten Freitag ging es in der Tischfußball-Partie für unsere Mannschaften in der Classic Liga ins Heimspiel gegen den TFF Burbach.

Im ersten Doppel starteten Nicole Limburg und Claus Cornelius. Den ersten Satz verlor man mit 6:3. Im zweiten Satz konnte man sich aber dann 6:4 durchsetzen.

Das zweite Doppel bestritten Alexander Mitzel und Stephan Peter. Im ersten Satz konnte gewann man mit 6:3, verlor dann aber den zweiten mit 6:4.

Doppel Nummer drei des OTC Ottweilers waren Marco Kuc und Rüdiger Treinen. Die zwei konnten in beiden Sätzen ihre Spielstärke zeigen und gewannen beide Sätze. Einmal mit 6:3 und 6:1.

Im Anschluss sind Alexander Becker und Oliver Zimmer im vierten Doppel angetreten. Den ersten Satz unterlag man mit 6:3, im zweiten hatte man etwas Spielpech und spielte 5:5 unentschieden.

Das vorletzte fünfte Doppel bestritten Patrick Zell und Thomas Petrizik. Satz Nummer eins endete mit 6:3 für die Gäste. Im zweiten Satz kam es zu einem Spielerwechsel, Silas Reimann wurde für Thomas eingewechselt. Dies brachte frischen Wind in dieses Doppel und man konnte noch ein 5:5 unentschieden herausspielen.

Das letzte Doppel spielte Christian Stoll und Manfred Lang. Das erste Doppel verlor man mit 6:2 und im zweiten reichte es wieder nur für ein 5:5 unentschieden..

Somit stand es zum Schluss 13:11 für die Auswärtsmannschaft des TFF Burbach. Das nächste Spiel findet am 23.06 in Neunkirchen gegen die Kickers Neunkirchen statt. Eine schwere Partie für die Mannschaft des OTC’s gegen den Titelaspiranten aus Neunkirchen.

Im Fokus des Spiels heute, Silas Reimann und Patrick Zell

OZ vom 23.06.23;