Der OTC Ottweiler e.V. lädt seine Mitglieder und deren Familien zum alljährlichen Sommerfest am Samstag, dem 09.09.23, ein. Ab 15.00 Uhr heißt der Vorstand die Gäste in den Räumlichkeiten des OGV Ottweiler-Ziegelhütte (Werschweilerweg 22) willkommen. Bei entsprechendem Wetter ist ein kurzer Rundgang um den Wingertsweiher geplant, bevor in gemütlicher Runde der Grillabend eingeläutet wird. Mitzubringen sind lediglich gute Laune, Hunger und Durst. Zur besseren Planung bittet der Vorstand um Eintragung in die Anmeldeliste, die wie immer im Sportheim aushängt.
Voller Euphorie starteten die OTC Oldies in das Final-Wochenende der 1. Senioren-Tischfußballbundesliga der DTFL. Im ersten Spiel am Samstag, 22.07.23, im Hotel Landsknecht in Uckerath setzten sie die Siegesserie der ersten 7 Vorrundenspiele fort. Auch ohne den Punktesammler Frédéric Lux wurde die TFF Kickerparadies Berlin mit 10:4 besiegt. Im vorletzten Gruppenspiel wurde der Anspruch auf die Titelverteidigung erneut untermauert. Die SpVg Odenkirchen wurde dank der Siege von Manfred Lang im Einzel und Rüdiger Treinen mit René Kurtz im 3. Doppel mit 9:5 geschlagen.
Manfred Lang im Einzel 1 und —-…Rüdiger Treinen mit Rene Kurtz an Doppel 3 sorgten für die Entscheidung gegen Odenkirchen.
Damit stand der Gruppensieg fest und das letzte Spiel der Vorrunde gegen den KKC Haltern konnte ganz entspannt angegangen werden. Der Gruppenzweite wehrte sich verbissen, so dass man sich am Ende nach wechselndem Spielverlauf mit einem 7:7 Unentschieden zufrieden geben musste.
Als Gruppensieger ging das Team um Coach Josef Cornelius dann am Sonntagmorgen ins Viertelfinale gegen den 4. der Gruppe B, den 1. KSC Kulmbach. Mit dem letztjährigen Endspielgegner stand den Residenzstädtern eine erfahren Truppe gegenüber. Dem entsprechend starteten Ulf Gabriel mit Peter Thiry in Doppel 1 voller Elan und besorgten gleich eine 2:0 Führung. An Doppel 2 hielten René Kurtz und Rüdiger Treinen mit einem Unentschieden die Führung, 3:1. Während Claus Cornelius an Einzel 2 schnell eine weiteres Unentschieden folgen lies, entwickelte sich an Einzel 1 ein wahrer Krimi. Stephan Peter bot dem ehemaligen Seniorennationalspieler Heinz Kießling in einem Supermatch ständig Paroli. Keiner der Beiden konnte sich einen entscheidenden Vorsprung am Leonhart, dem Heimtisch der Kulmbacher, erarbeiten. Beim Stande von 7:7 entschied dann ein äußerst unglücklicher Zufallstreffer die Partie zu Gunsten von Kulmbach. Angeschlagen von der Niederlage fand Stephan Peter am Heimtisch nicht zu seiner gewohnten Sicherheit, so dass auch der Satz am Bonzini mit 5:7 verloren ging. Beim Stande von 4:4 war die Führung dahin und das Match wieder ausgeglichen. Auch Ulf und Peter an Doppel 3 hielten die Weste am Heimtisch, bei einer Niederlage auswärts, sauber; 5:5. Leider gelang das Josef Cornelius und Stephan Peter nicht. An Doppel 4 musste am Bonzini gleich ein 3:5 verkraftet werden. Am Leonhart blieb die Partie bis zum 3:3 ausgeglichen. Doch dann setzte Kulmbach mit dem 5:3 den entscheidenden Nadelstich zur 7:5 Führung. Doppel 5 mit René und Rüdiger unterlagen deutlich im 1. Satz am Leonhart, sodass für die Senioren des OTC Ottweiler mit dem 5:8 der Traum der Titelverteidigung geplatzt war.
Die OTC Oldies am Finalspieltag.
Entsprechend demotiviert ging auch das folgende Platzierungsspiel verloren und die erste Saison als Titelverteidiger endete mit einem enttäuschenden 7. Platz. Für 2024 gilt es damit die Kräfte neu zu sammeln und entsprechend motiviert an die Leistungen der Vorrunde anzuknüpfen.
Auch in diesem Jahr bleibt das OTC Trainings- und STFV Landesleistungszentrum in den Sommerferien für den Trainingsbetrieb geschlossen. Am Dienstag, 29.08.23, startet das reguläre Training wie bisher dienstags von 18.00 – 22.00 Uhr und donnerstags von 17.00 – 22.00 Uhr. Auch das Jugendtraining pausiert und startet dann am Donnerstag, 31.08.23, von 17.00 – 19.00 Uhr.
Zur Vorbereitung auf das Leo WS gibt es einen Sonder – Trainingstag am Dienstag, 22.08.23, ab 18.00Uhr!!
Am vergangenen Wochenende waren 3 unserer erfolgreichen Saar Soccer Ladies bei den World Series in Österreich am Garlando am Start. Maryam Aly, Alexia Depagne und Fanny Martineau vertraten die OTC Farben in St. Pölten und können achtbare Ergebnisse vorweisen.
Im Dameneinzel erreichten alle Drei das Hauptfeld. Leidere musste Alexia der deutschen Nationalspielerin S. Riebenschläger gleich in der ersten Runde gratulieren (Platz 33). Eine Runde mehr absolvierte Fanny Martineau bevor sie an der bulgarischen Nationalspielerin V. Mincheva scheiterte (Platz 17). Ebenfalls mit Platz 17 schloss Maryam Aly ab.
Im Classicdoppel traten Alexia und Fanny gemeinsam an, erreichten das Hauptfeld und belegten Platz 17. Im Damendoppel waren die Beiden auf Grund der guten Ergebnisse auf der Worldtour gesetzt, mussten aber auch dort mit Platz 17 zufrieden sein.
Besser machte es Maryam mit ihrer Partnerin Jackie Han (USA). Mit 3 Siegen belegten sie Platz 8 in der Vorrunde des Damendoppel. Nach 3 Siegen in der Hauptrunde – unter anderem gegen das an 3 gesetzte Spitzendoppel Anastasova/Hoffmann – standen sie im Halbfinale der rumänisch-deutschen Weltklasse-Kombi Sabbulescu/Tran gegenüber. Leider mussten sie den späteren Siegerinnen gratulieren und sich am Ende mit dem undankbaren 4. Platz anfreunden; eine Top-Platzierung bei einem der wichtigsten Turniere des Jahres!
Maryam Aly auch am Garlando erfolgreich. (Foto: Alexia Depagne)
Bleibt noch das Mixed zu erwähnen, bei dem Alexia mit Philipp Lukas erneut Platz 17 erreichte. Den gleichen Platz erspielte Maryam mit Callum Oakes (GBR). Alexia und Fanny haben darüber hinaus mit dem französischen Nationalteam im Nationencup mit Rang 5 abgeschlossen.
Fanny und Alexia vertreten die OTC Farben… (Foto: Alexia Depagne)… und sind auch für ihr Nationalteam am Start. (Foto: Alexia Depagne)
Leider muss das Jugendtraining morgen, Donnerstag 20.07.23, entfallen.
Die Tische im OTC Trainings- und STFV Landesleistungszentrum stehen aber von 18.00 Uhr – 22.00 Uhr wie gewohnt bereit. Einem Training vor der Seniorenbundesliga steht also nichts im Wege.