Zum Jahresende…

Das Jahr neigt sich dem Ende zu, Zeit für ein Resümee. Obwohl die Pandemie unserem Sport erneut viele Steine in den Weg geworfen hat, konnten einige Aktivitäten wieder organisiert werden. Schade, dass auch in diesem Jahr die Weihnachtsfeier abgesagt werden musste. Hoffen wir, dass 2022 weitere Schritte zur Normalität sowohl im Classic- als auch im Pro-Bereich bringt. Internationales Highlight wird – wenn alles nach Plan läuft – der World Cup In Nantes sein. Einzelheiten zum durchaus erfolgreichen Sportjahr des OTC sind unter http://otc-ottweiler.de/historie/  gelistet.

OZ vom 24.12.21;

Winterpause im TZ vom 22.12.21 – 03.01.22

Die Hallen der Stadt Ottweiler sind in den Winterferien geschlossen. Das letzte Training im OTC Trainings- und STFV Landesleistungszentrum in diesem Jahr findet deshalb am Dienstag, 21.12.21 statt. Selbstverständlich wird bis dahin dienstags weiterhin das Jugendtraining ab 17.00 Uhr angeboten. Am Donnerstag, 16.12., ist ab 18.00 Uhr geöffnet.

Der Start im neuen Jahr ist für Dienstag, 04.01.22, ebenfalls fürs Jugendtraining um 17.00 Uhr geplant. Für die Vorbereitung zu den Deutschen Meisterschaften des DTFB im Februar bleibt somit genügend Zeit. Allerdings bleibt zu hoffen, dass bis dahin die Zugangsregeln einer neuen Corona-Verordnung Erleichterungen im OTC Trainings- und STFV Landesleistungszentrum bringen. Bis dahin…

OZ vom 17.12.21;

Ab 02. Dezember gilt 2g+ im TZ

Am 30.11.21 hat der Ministerrat erweiterte Corona-Regeln beschlossen. Danach gilt ab Donnerstag, 02.12.21 im OTC Trainings- und STFV Landesleistungszentrum die 2-g+ Regel. Der Zugang ist danach (mit den bekannten Ausnahmen) nur für Geimpfter oder Genesene mit tagesaktuellem Testzertifikat möglich. Darüber hinaus ist in der Halle – ausgenommen beim Spiel und am Platz – eine medizinische Maske zu tragen. Die Kontaktdatenerfassung läuft weiter über die Luca-App. Die Vorgaben gelten für den Trainings-, den Spiel- und auch für den Turnierbetrieb. Das Hygienekonzept wurde angepasst. In unmittelbarer Nähe des Trainingszentrums befindet sich die Ottweiler Teststation. Hier geht es (wenn gewünscht) zur Terminbuchung.

Ab 11.12.21 entfällt die Testpflicht für 3-fach Geimpfte! Hier geht es zum neuen Hygienekonzept.

Als 2G+ gilt (ab 27.01.22):

OZ vom 10.12.21;

Auch im #otctz gilt ab sofort 2 g

Nach der Veröffentlichung der aktualisierten Corona-Verordnung am 19.11.21 wurden die Hygienegrundsätze für das OTC Trainings- und STFV Landesleistungszentrum angepasst. Die Verantwortlichen haben sich darauf verständigt den Trainingsbetrieb weiter aufrecht zu erhalten, auch wenn nur noch Geimpfte und Genesene zugangsberechtigt sind.

Das Jugendtraining im #otctz steht weiterhin auch allen ungeimpften und nicht genesenen Schüler*Innen, die an ihren Schulen nach verbindlichen Konzepten regelmäßig getestet werden und den entsprechenden Nachweises vorlegen, offen.

OZ vom 26.11.21;

Junioren-DM: erneut Gold für Silas Reimann

Am vergangenen Wochenende fanden die Deutschen Meisterschaften der JunirenInnen im Tischfußball in Saarbrücken statt. Am Start waren auch zwei Nachwuchsspieler des OTC Ottweiler e.V.: Im U16 Jahrgang startete Felix Dachs und im Jahrgang U19 Silas Reimann.

Erfolgreicher Nachwuchs: Silas Reimann (links) und Felix Dachs

Im Einzel jeweils Platz 5

Im Einzel trat Silas Reimann an um den Titel aus 2020 zu verteidigen. In der Vorrunde wurde er diesem Anspruch auch mit 3 Siegen in 4 Spielen gerecht. Überzeugend auch sein Auftritt im Achtelfinale. Gegen seinen Nationalmannschaftskollegen, Michel Klaffke, zog er jedoch im Viertelfinale den Kürzeren und musste sich mit Platz 5 begnügen.

Für Felix Dachs war es der 2. Auftritt bei Deutschen Meisterschaften. Mit guten Ergebnissen bei den letzten Turnieren hatte er bereits auf sich aufmerksam gemacht. Auch er  war mit 3 Siegen in 4 Spielen mit dem Abschneiden in der Vorrunde zufrieden. Damit war er gleich für das Achtelfinale gesetzt. Überzeugend spielte er sich ins Viertelfinale und hatte damit sein Ergebnis aus dem Vorjahr bereits übertroffen. Leider fehlt ihm noch etwas die Konstanz, so dass er sich nach dem 3. Satz aus dem Titelrennen verabschieden musste; Platz 5.

Nach Gold im Einzel 2020 folgt Gold im Doppel

Mit seinem Partner Adrian Brusteins aus Frankenthal gehörte Silas Reimann zum engeren Favoritenkreis. In der Vorrunde wurden die Nationalspieler dieser Rolle auch gerecht. Platz 1 mit nur 1 Niederlage in 5 Spielen bedeutete bereits den Einzug ins Halbfinale. Mit einem deutlichen Sieg erreichten sie das Finale. Auch dort waren die Beiden, die zusammen im Juniorenbundesligateam der „Werwölfe Frankenthal“ spielen, nicht zu stoppen und sicherten sich mit dem Titel des Deutschen Meisters auch den Startplatz bei den Weltmeisterschaft 2022 in Nantes.

Deutsche Meister 2021: Adrian Brusteins (links) und Silas Reimann

Felix Dachs gewann mit  Yannik Grünsfelder 3 der 5 Vorrundenspiele. Auch das Achtelfinale konnten sie erfolgreich absolvieren. Leider war im Viertelfinale mit einer unglücklichen Niederlage das Turnier beendet. Aber auch hier bedeutet der 5. Platz eine Verbesserung zum Vorjahr (17.) und ist durchaus beachtenswert.

OZ vom 22.10.21; SZ vom 13.11.21; esHeftche Dezember 21;

Ab Oktober im TZ: 3-g-Regel ohne Maskenpflicht

Am 30.09.21 wurde die Corona-Verordnung angepasst. Im OTC Trainings- und STFV Landesleistungszentrum werden die Änderungen ab dem 05. Oktober in einem aktualisierten Hygienekonzept umgesetzt. Wie schon bisher wird die 3-g-Regel und die Kontaktdatenerfassung per Luca-App angewandt. Allerdings entfällt nunmehr in Gänze die Maskenpflicht in der Halle. An die Desinfektion der Griffe usw. vor dem Spiel insbesondere im Turnier- und Spielbetrieb wird erinnert. Die weiteren Einzelheiten hier zum abspeichern:

OZ vom 15.10.21;