Trainingszentrum bis zum Jahresende geschlossen

In Angesicht der Lockdown-Verlängerung wird der Trainings- und Spielbetrieb im OTC Trainings- und STFV Landesleistungszentrum vorerst bis zum Jahresende eingestellt. Für den Neustart in 2021 wird ein Konzept erarbeitet, das zumindest wieder den Trainingsbetrieb und damit auch das Jugendtraining ermöglicht.

Der OTC Ottweiler e.V. bedankt sich bei allen Teilnehmern des Spiel- und Trainingsbetriebs für Teilnahme sowie die Akzeptanz der Corona bedingten Einschränkungen. Die Verantwortlichen hoffen im neuen Jahr alle Tischfußball-Begeisterten gesund begrüßen zu können. Bis dahin ein frohes Weihnachtsfest und alles Gute im neuen Jahr.

esHeftche aktuelles am 26.11.20;  Wochenspiegel online am 27.11.20; SZ vom 28.11.20; VIP´s Dezember 20; OZ vom 05.12.20;

Trainingszentrum im November geschlossen

Nun hat es uns doch erwischt! Auf Grund der aktuellen Entwicklung der Inzidenzraten und den dadurch beschlossenen Maßnahmen wird nach der Aussetzung der Turniere und der Pro-Spieltage nunmehr auch der Trainingsbetrieb trotz des angepassten Hygienekonzepts im OTC Trainings- und STFV Landesleistungszentrum eingestellt. Die Sportstätten werden geschlossen und zudem ist der gesamte Amateursport im November einzustellen. Sowohl das Aktiven- als auch das Jugendtraining werden deshalb für den ganzen November abgesagt. Die Absage betrifft auch die Ehrung der erfolgreichen OTC-Sportler (für 2019) durch den Bürgermeister der Stadt Ottweiler, die am kommenden Dienstag im Trainingszentrum stattfinden sollte. Die Mitgliederversammlung und die Vereinsmeisterschaft des OTC wurden bereits abgesagt.

Die Verantwortlichen von OTC und STFV hoffen das OTC Trainings- und STFV Landesleistungzentrum im Dezember wieder für den Trainings- und den Spielbetrieb öffnen zu können. Infos erfolgen rechtzeitig über die gewohnten Kanäle. Bleibt alle gesund und helft mit eurem persönlichen Verhalten diese schwierige Zeit zu bewältigen.

SZ vom 02.11.20; esHeftsche: Aktuell 02.11.20; OZ vom 06.11.20;

Trainingsbetrieb mit aktualisierten Hygieneregeln

Trotz der aktuellen Pandemie-Lage ist der Trainingsbetrieb im OTC Trainings- und STFV Landesleistungszentrum weiterhin möglich. Die Hygieneregeln wurden entsprechend aktualisiert. Damit wir alle gesund bleiben und unser Hobby auch in dieser schwierigen Zeit weiter betreiben können, bitten die Verantwortlichen um Beachtung der unten aufgeführten Grundsätze. Trainiert wird zu den üblichen Zeiten: dienstags ab 17.00 Uhr (mit Jugendtraining bis 19.00 Uhr) und donnerstags ab 18.00 Uhr.

Trainings- und Landesleistungszentrum in den Herbstferien geöffnet

Das OTC Trainings- und STFV Landesleistungszentrum ist auch in den Herbstferien geöffnet. Auch in den beiden Wochen kann also wie gewohnt dienstags (17.00 – 22.00 Uhr) und donnerstags (18.00 – 22.00 Uhr) trainiert und nach Herzenslust Tischfußball gespielt werden. Da wird insbesondere die saarländischen Bundesligateams freuen. Schließlich werden am Wochenende 24./25.10.20 in der Steinbacher Mehrzweckhalle die DTFL Senioren- und am 21./22.11.20 in St. Wendel die Damen- und die Herrenbundesligen ausgetragen. Da alle Bundesligatische zum Teil mehrfach zur Verfügung stehen, bietet sich das Trainingszentrum zur optimalen Vorbereitung an; nicht nur für die Saar-Soccer-Ladies und die Oldies vom OTC Ottweiler. Aber auch die STFV Classik-Spieler kommen auf ihre Kosten und dürfen weiterhin den neuen Prototyp für den saarländischen Spielbetrieb testen.

Ebenso wird in den Herbstferien das Jugendtraining entgegen den üblichen Gepflogenheiten weitergeführt. Dienstags von 17.00 bis 19.00 Uhr steht Ulf Gabriel interessierten Jugendlichen mit Rat und Tat zur Seite. Selbstverständlich ist das Training für die Jugendlichen kostenlos. Der ein oder andere Weltmeister wird auch da sein.

OZ vom 09.10.20;

Garlando aufgebaut

Am vergangenen Donnerstag wurde nunmehr auch 1 Garlando im OTC Trainings- und STFV Landesleistungszentrum aufgebaut und gleich ausgiebig getestet.

Damit stehen alle „ITSF OFFICIAL TABLES“ fürs Tunier-Training zur Verfügung. Aktuell sind 7 Bonzini, 2 Leonhart und je 1 Garlando, Roberto Sport und Tornado aufgebaut. Mit den zusätzlich trainingsbereiten Ulrich-Beast, 2 Hansberg und dem Prototyp des „Ulrich-Saarland“ warten damit aktuell insgesamt 16 (!!!) Tische auf trainingswillige Akteure. Wo gibt es das sonst noch ?

Weiterhin stehen noch 1 Leo und 3 Hansberg in Reserve bereit; 1 Lehmacher ist noch in Arbeit. Die Traininsgpauschale beträgt immer noch nur 2,00 €. Alkoholfreie Getränke stehen gegen geringes Entgelt bereit. Die aktuellen Temperaturen zeigen noch eine positive Eigenschaft des Traningzentrums auf: dank der guten Belüftung herrschen durchweg angenehme Trainingstemperaturen in der Halle!

Zwischenzetlich wurden die Hygieneregeln für den Trainingsbetrieb wieder angepasst (Stand 27.07.20) und mehrfach im Eingangsbereich und in der Halle ausgehängt. Die Verantwortlichen von OTC und STFV bitten um Kenntnisnahme und Beachtung.

Hygieneregeln für den Trainingsbetrieb – Stand 27.07.20

Hier noch ein paar aktuelle Bilder:

 

Ansicht vom Ende der Halle.