Die Einladung zur Mitgliederversammlung am Samstag, 08.06.19, ab 15.00 Uhr im Sportheim ist zusammen mit der Tagesordnung jetzt online über die Links erreichbar.
wichtige Vereinstermine !
Mit Altstadtfest und Mitgliederversammlung stehen zwei wichtige Vereinstermine auf dem Programm. Unser OTC – Domizil fürs Altstadtfest wird bereits am Mittwoch ab 17.00 Uhr auf dem Rathausplatz aufgebaut. Die überregional beliebten Feuerspieße werden wir am Vatertag in den Räumlichkeiten unseres Unterstützers, der Firma Feinkost Jacob, ab 10.00 Uhr herrichten. Am Freitag, 31.05.19, geht es dann am OTC-Stand um 17.00 Uhr los mit dem Feiern! Aber auch mit der Arbeit!!!
Achtung: Auf den Dienstplänen ist noch ausreichend Platz. Also bitte im Sportheim die Lücken füllen!
Direkt nach dem Fest steht am Samstag, 08.06.19 die Mitgliederversammlung auf dem Programm. Ab 15.00 Uhr geht es im Sportheim vor allem um die Neubesetzung der Vorstandsämter. Freiwillige vor! Die Mitglieder sollten von ihrem Mitspracherecht reichlich Gebrauch machen. Platz genug ist im Sportheim.
Auch aus sportlicher Sicht ist der Mittwoch, 29.05.19, zu beachten. Ab 21.00 Uhr stehen im Sportheim gleich 2 Classic-Partien auf dem Programm. Die 2. Mannschaft empfängt im vorgezogenen Spiel des Classic-Cup B den TFC Ommersheim. In der Landesliga wird das Spiel der 1. Mannschaft gegen Kickers Neunkirchen 1 nachgeholt. Nach dem überaus deutlichen Erfolg gegen das Spitzenteam vom TFC Hülzweiler/Saarwellingen 1 am letzten Freitag kann sich das Team um die Verantwortlichen Ulf Gabriel und Kais Sick mit einem Sieg in der Spitzengruppe festsetzen. Unterstützung im Sportheim ist ausdrücklich erwünscht.
OTC-Teams weiter auf Kurs
Auch am 2. Sammelspieltag der STFV Pro-Ligen am 27.04.19 im Sportzentrum St. Wendel konnten die beiden OTC-Teams in der Landesliga ihre Titelambitionen aufrechterhalten.
OTC 3 mit 3 Siegen
Die Oldies vom Team OTC 3 dominierten im vorgezogenen Spiel den Gegner TFC St. Wendel 2 klar mit 26:2. Ungleich schwerer war die Aufgabe im Anschluss gegen St. Wendel 1. Dem Gegner standen neben den üblichen französischen Bonzinispezialisten auch der französische Nationalspieler Sebastien Meckes und der Kaiserslauterer Bundesligaspieler Lukas Übelacker zur Verfügung. Aber trotz dieser scheinbaren Übermacht setzten sich die Ottweiler „alten Herren“, obwohl nicht in Bestbesetzung angetreten, 16:12 durch. Zum Abschluss des Spieltages mussten auch die Zweitbundesligisten vom TFC Bliesen 2 die Spielstärke des Residenzteams anerkennen. Nach dem 18:10 Erfolg schloss das Team den 2. Spieltag somit verlustpunktfrei ab.
OTC 2 weiter ohne Niederlage
Der Titelverteidiger OTC 2 hatte nur Bundesligisten als Gegner auf der To-Do-Liste. Zuerst stand der TFC Bliesen 2 an den Stangen der anderen Tischseite. Schnell und hoch motiviert ging das Herrenteam die Aufgabe an und erspielte sich eine deutliche 12:0 Führung. Leider folgte danach ein 0:12. Nachdem das heiß umkämpfte Abschlussdoppel unentschieden endete, stand mit dem 14:14 der erste Verlustpunkt für das Residenzteam fest. Gegen den TFC Roden 2 ging des Auftaktdoppel überraschend klar an den Gast. Mit einer deutlichen Steigerung gelang jedoch die Wende. Ohne weiteren Punktverlust stand am Ende ein deutlicher 24:4 Erfolg. Zum Abschluss des Tages stand dann das Spitzenspiel gegen den Erstbundesligisten TFC Braddock Burbach 2 auf dem Plan. Zur Halbzeit hatte das OTC – Team knapp die Nase vorn. Die 2. Hälfte ging ebenso knapp an die Landeshauptstädter, so dass die Turnierleitung ein leistungsgerechtes 14:14 verbuchen konnte. Damit hatte der Bundesligist mit nur 1 Verlustpunkt die Tabellenführung der Landesliga vor den beiden Ottweiler Teams mit jeweils 2 Minuspunkten übernommen.
Saar-Soccer-Ladies glänzen mit 4:2 Punkten
In der Verbandsliga Pro starteten die Saar-Soccer-Ladies vom OTC 4 gegen den TFC St. Wendel 4. Dabei durfte der OTC Junior Felix Dachs erneut Spielpraxis sammeln und in allen 3 Spielen sein zwischenzeitlich Erlerntes an externen Gegnern ausprobieren. Immerhin 2 Punkte konnte er zum deutlichen 20:8 Erfolg im ersten Spiel beitragen. Gegen TFC Hülzweiler /Saarwellingen 4 gelang dem Ottweiler Damenteam ein weiterer Erfolg; 18:10 stand es am Ende. Gegen den Tabellenführer – Zweitbundesligist TFC Saarwellingen 2 – gelang zum Abschluss des Sammelspieltages mit 6:22 immerhin ein achtbares Ergebnis. Mit 4:6 Punkten belegen die Saar-Soccer-Ladies nunmehr Platz 4 in der Verbandsligatabelle.
Vorrundenabschluss bereits am 18. Mai
Die Vorrunde der STFV Pro-Ligen wird mit dem 3. Sammelspieltag am 18.05.19 ebenfalls wieder in Sportzentrum St. Wendel abgeschlossen. OTC 4, dann wieder mit der Kapitänin Jennifer Fuchs, trifft auf den TFC St. Wendel 3 und die SG Köllerbach. In der Landesliga wird die Entscheidung fallen, welches Team die „Herbstmeisterschaft“ feiern kann.
Der OTC 2 trifft auf den TFC St. Wendel 1, den TFCT Neunkirchen und den TFC Ludweiler. Für eine erfolgreiche Titelverteidigung darf sich das Team um Kapitän Ulf Gabriel keine weiteren Minuspunkte mehr einhandeln. Unterstützung im Titelrennen können die Oldies um Josef Cornelius leisten. Nach dem TFCT Neunkirchen und dem TFC Ludweiler trifft das Team vom OTC 3 auf den Tabellenführer TFC Braddock Burbach 2 und kann mit einem Sieg wertvolle Schützenhilfe leisten.

Sammelspieltag 2 der STFV – Pro-Ligen
Nach dem Saisonstart der STFV-Pro-Ligen am 09.03.19 steht nunmehr der 2. Sammelspieltag am neuen Austragungsort „Sportzentrum St. Wendel“ am Samstag, 27.04.19, an. Auf dem Programm stehen jeweils die Spieltage 4, 5 und 6 in Landes- und Verbandsliga.
Noch ohne Punkt starten die Saar-Soccer-Ladies (OTC 4) in der Verbandsliga um 15.00 Uhr gegen den TFC St. Wendel 4 mit dem Ziel den ersten Sieg einzufahren. Um 17.30 Uhr heißt der Gegner dann TFC Hülzweiler/Saarwellingen 4. Auch hier sollte etwas Zählbares herausspringen um das Tabellenmittelfeld zu erreichen. Schwieriger wird das Programm um 20.00 Uhr gegen den Tabellenführer TFC Saarwellingen 2.
In der Landesliga starten die Oldies vom OTC 3 bereits um 14.00 Uhr mit dem vorgezogenen Spiel gegen das Tabellenschlusslicht, den TFC St. Wendel 2. Um 15.00 Uhr wird die Aufgabe gegen St. Wendel 1, das wie die Residenzstädter 4:2 Punkte mitbringt, dann sicherlich etwas schwieriger. Auch der Bundesligist TFC Bliesen 2 hat 4:2 Punkte nach dem ersten Sammelspieltag auf dem Konto und wird die Seniorentruppe um den frisch gebackenen Seniorennationalspieler Stephan Peter ordentlich fordern. Spielbeginn ist um 17.30 Uhr.

Das Team vom OTC 2 wird als Tabellenprimus bereits um 15.00 Uhr dem TFC Bliesen 2 auf den Zahn fühlen. Um 17.30 Uhr wartet mit dem TFC Roden 2 dann gleich das nächste Team aus der 2. Bundesliga auf die Mannen um Coach Ulf Gabriel. Das Spitzenspiel des Sammelspieltages gegen den Erstbundesligisten TFC Braddock Burbach 2 steht dann um 20.00 Uhr auf dem Programm. Spätestens hier, beim Aufeinandertreffen der bisher ungeschlagenen Tabellennachbarn, wird sich zeigen, ob das Ottweiler Vorzeigeteam den Weg zur Titelverteidigung weiter gehen kann. Die hoffentlich zahlreichen Zuschauer werden mit Sicherheit absoluten Spitzensport bei diesem Highlight geboten bekommen; und das bei freiem Eintritt.
Die Stadt Ottweiler ehrt Ihre Meister
Alljährlich würdigt die Stadt Ottweiler die sportlichen Erfolge der Bevölkerung mit einer Feierstunde im Schlosstheater. Am Donnerstag, 04.04.19, war es wieder soweit. Wie in den letzten Jahren immer, waren auch in 2018 Akteure des OTC Ottweiler e.V. erfolgreich und somit zu der Veranstaltung geladen.
Durch das hervorragende Abschneiden im Pro-Spielbetrieb des STFV konnte Ralf Hoffmann ins seiner Laudatio nicht nur den ersten Saarlandmeister-Titel der Vereinsgeschichte des OTC, sondern auch die 3. Plätze im Pro-Pokal und der „Oldies“ herausstellen. Die von Bürgermeister Holger Schäfer überreichten Urkunden stehen unter den Links zum Herunterladen bereit.
Neben den OTC-Teams wurden auch Saarlandmeister, Ranglistenbeste und internationale Spitzenergebnisse von den Aktiven des OTC gewürdigt. Ausgezeichnet wurden: Claus Cornelius, Josef Cornelius, Alexander Becker, Marco Kuc, Rüdiger Treinen, Wolfgang Lawall, Elke Heinz-Thiry, René Kurtz, Stephan Peter und natürlich der Juniorennationalspieler vom OTC Silas Reimann.
Vereinsfahrt: Anmeldung nur bis 12.04.19 !
Wie bereits in den Terminen veröffentlicht wollen wir in diesem Jahr endlich die seit längerer Zeit gewünschte Vereinsfahrt in die Tat umsetzen. Die Fahrt ist für 2 Übernachtungen vom 16.08. – 18.08.19 geplant. Los gehen soll es freitags ab 17.00 Uhr mit dem Ziel „Partyhaus Landsknecht„, dem Spielort der Seniorenbundesliga. Am Samstag steht dann die Besichtigung der Firma „Ullrich Sport“ und ein Abstecher zum Geysir in Andernach auf dem Programm.
Von Mitgliedern ist eine Eigenanteil von 50,00 € zu tragen. Für Nichtmitglieder fallen Kosten in Höhe von 120,00 € an. Bis zum 13.04.19 sind Zimmer reserviert. Bis dahin muss auch der Bus bestellt sein.
Eure Anmeldung ist deshalb nur bis spätestens am 12.04.19 möglich. Ansprechpartner über Telefon, Mail oder WhatsApp sind Nicole und Claus.
Auftakt zur Titelverteidigung geglückt
Am Samstag, 16.03.19, startete die diesjährige Pro-Liga-Saison des Saarländischen Tischfußballverbandes e.V. (STFV) im Sportzentrum St. Wendel. Für die saarländischen Vereine mit Bundesligaambitionen der wichtigste Teil der umfangreichen Saisontermine. Schließlich wird in diesem Wettbewerb der Teilnehmer des Saarlandes an der Aufstiegsrunde zur 2. Tischfußballbundesliga ausgespielt. Da das Herrenteam des OTC Ottweiler e.V. zum Jahresbeginn die hohe Hürde als Saarlandmeister nicht bewältigen konnte, steht die Saison der Residenzstädter unter dem Motto Titelverteidigung.

Gleich zu Beginn musste der Titelverteidiger gegen den letztjährigen Dritten, die Oldies vom OTC Ottweiler 3, antreten. Mit einem 16:12 Erfolg gegen die „Alten“ war die Vereinshierarchie geradegerückt. Es folgten deutliche Siege gegen den TFC St. Wendel 2 (26:2) und den TFC Hülzweiler/Saarwellingen 3 (20:8). Das Auftaktprogramm wurde also erfolgreich abgewickelt. Neben Coach Ulf Gabriel waren Alexander Becker, Carsten Sahner, Marcel Gelzleichter, Frédéric Lux, Silas Reimann und Marco Kuc für die zahlreichen Punkte und die Tabellenführung nach dem ersten Sammelspieltag verantwortlich.
Die OTC-Oldies konnten sich im 2. Spiel gegen TFC Hülzweiler/Saarwellingen 3 ebenfalls mit 20:8 durchsetzen. Das 3. Spiel ging kampflos mit 28:0 an das Team von Coach Josef Cornelius. Neben ihm waren Wolfgang Lawall, Manfred Lang, René Kurtz, Stephan Peter und Claus Cornelius am Start.
In der Verbandsliga waren auch die Saar-Soccer-Ladies (OTC 4) am Start. Gegen die TG Altstadt und den TFC Heiligenwald wurden leider 2 Niederlagen eingefahren; jeweils 6:22. Neben den Damen Nicole Gabriel, Nicole Limburg, Sinja Petrizik, Anja Lempas, Katrin Hinsberger und Kapitänin Jennifer Fuchs hat auch Nachwuchsspieler Felix Dachs erste Erfahrungen in einem Mannschaftswettkampf sammeln können.
Weiter geht die Saison am 27.04.19 mit dem 2. Sammelspieltag erneut im Sportzentrum St. Wendel.