Winterpause im TZ vom 22.12.21 – 03.01.22

Die Hallen der Stadt Ottweiler sind in den Winterferien geschlossen. Das letzte Training im OTC Trainings- und STFV Landesleistungszentrum in diesem Jahr findet deshalb am Dienstag, 21.12.21 statt. Selbstverständlich wird bis dahin dienstags weiterhin das Jugendtraining ab 17.00 Uhr angeboten. Am Donnerstag, 16.12., ist ab 18.00 Uhr geöffnet.

Der Start im neuen Jahr ist für Dienstag, 04.01.22, ebenfalls fürs Jugendtraining um 17.00 Uhr geplant. Für die Vorbereitung zu den Deutschen Meisterschaften des DTFB im Februar bleibt somit genügend Zeit. Allerdings bleibt zu hoffen, dass bis dahin die Zugangsregeln einer neuen Corona-Verordnung Erleichterungen im OTC Trainings- und STFV Landesleistungszentrum bringen. Bis dahin…

OZ vom 17.12.21;

OTC 2 Vize-Landesmeister Pro-Liga 2021

Nach Abschluss der Vorrunden der STFV Landesliga Pro standen am Samstag, 04.12.21 die Final 4 Begegnungen im OTC Trainings- und STFV Landesleistungszentrum zum Abschluss der Saison 2021 auf dem Programm. In den Halbfinalspielen standen die Gruppenersten den Gruppenzweiten der jeweils anderen Gruppe gegenüber.

Im ersten Halbfinale stand der Erstbundesligist TFC Braddock Burbach dem Zweitligisten TFC Bliesen gegenüber. Bliesen konnte dem Favoriten aus der Landeshauptstadt lange Paroli bieten. Am Ende hieß es aber 16:12 für das Topteam aus Gruppe 1. Der Gruppenerste der Gruppe 2, der OTC Ottweiler, traf im 2. Halbfinale auf den TFC St. Wendel. Der Titelverteidiger aus der Residenzstadt konnte nicht in Bestbesetzung antreten, hatte aber einen bunten Mix von Jung bis Alt am Start. Gleich zu Beginn trat das Nachwuchstalent Felix Dachs mit Routinier Claus Cornelius an. Nach einem taktischen Wechsel nach dem verlorenen ersten Satz, wurde im 2. Satz der Spies umgedreht. Wolfgang Lawall und Alexander Becker brachten den OTC mit 6:2 in Front. Silas Reimann im ersten Einzel gab den ersten Satz klar ab. Seine Steigerung führte im 2. Satz leider nicht zum Erfolg, 7:8. St. Wendel hatte zum 6:6 ausgeglichen. Marco Kuc stellte kampflos den alten Abstand wieder her. Reimann/Kuc spielten im 3. Doppel unentschieden. Die Routiniers Lawall/Cornelius machten im 4. Doppel den Sack mit 2 Siegen zum 16:8 bereits zu. Kampflos erhöhten Becker/Dachs auf den klaren 20:8 Erfolg zum Finaleinzug.

Im Spiel um Platz 3 setzte sich der TFC Bliesen klar gegen den TFC St. Wendel durch und sicherte sich damit den Podestplatz. Im Finale standen sich dann mit dem TFC Braddock Burbach und dem OTC Ottweiler die erfolgreichsten Teams der STFV Pro-Liga gegenüber. Burbach Mit den Titeln 2014 und 2019, sowie Platz 3 in 2015. Ottweiler sicherte sich den Landesmeistertitel 2018 und 2020, war 2016 Vizemeister und 2017, 2018 (OTC 3) und 2019 Dritter.

Das OTC – Team am Finalspieltag von links: Stephan Peter, Claus Cornelius, Silas Reimann, Alexander Becker, Marco Kuc und Wolfgang Lawall. Es fehlen Felix Dachs und Manfred Lang.

In Doppel 1 ging Stephan Peter mit Felix Dachs für den OTC an den Start. Dem routinierten Burbacher Doppel konnten sie nicht Paroli bieten und gaben alle Punkte ab. Doppel 2 mit Kuc/Cornelius stand damit schon unter Zugzwang. Die beiden zogen alle Register, mussten aber den ersten Satz doch mit 7:8 abgeben. Der Sieg im 2. Satz brachte den Zwischenstand von 2:6. Manfred Lang im ersten Einzel verlor trotz mehrer Satzbälle der ersten Satz mit 7:8 und war im 2. Satz dann Chancenlos. Damit zogen die Landeshauptstädter auf 2:10 davon. Jetzt musste Silas Reimann im 2. Einzel die Wende bringen. Der Sieg im ersten Satz nährte die Hoffnung auf eine Resultatverbesserung. Aber nur kurz, denn der 2. Satz ging an Burbach. Bei dem Stand von 4:12 brauchte Burbach nur noch 2 Sätze zum Sieg. Aber Ottweiler steckte nicht auf. In Doppel 3 brachten Kuc/Reimann ihr Team mit 2 Siegen auf 8:12 heran. Lawall/Cornelius starteten im 4. Doppel denkbar schlecht mit 0:3. Zwar kämpften sie sich zum 4:4 zurück, zogen am Ende aber mit 4:6 den Kürzeren. Da der 2. Satz mit dem gleichen Ergebnis endete, stand der TFC Braddock Burbach als Landesmeister 2021 bereits fest. Das Schlussdoppel mit Becker/Peter endete unentschieden. Nach der bitteren 10:18 Niederlage bleibt für die Residenzstädter nur der Silberrang. Neben den Spielern des Finaltags waren für das Team in der abgelaufenen Saison noch am Start Josef Cornelius, Nicole Gabriel, Norman Hobick, René Kurtz, Frédéric Lux, Kai Sick und David Sturmer.

OZ vom 17.12.21; esHeftche Januar 22;

OTC-Weihnachtsfeier entfällt

Auf Grund der aktuellen Corona-Lage hat der Vorstand beschlossen, die für den 11.12.21 geplante Weihnachtsfeier abzusagen. Die aktuellen Regeln haben vermutlich dazu beigetragen, dass nur wenige Anmeldungen vorlagen. Die überwiesenen Kautionen werden zügig erstattet. Ein Ersatztermin bzw. eine Ersatzveranstaltung ist noch nicht geplant.

DER VORSTAND DES OTC BEDANKT SICH BEI ALLEN MITGLIEDERN FÜR IHR ENGAGEMENT,
BEI DEN MEDIENVERTRETERN UND DEN VERANTWORTLICHEN DER STADTVERWALTUNG, DES STFV UND DES DTFB FÜR DIE GUTE ZUSAMMENARBEIT
UND BEI DEN SPONSOREN FÜR DIE TATKRÄFTIGE UNTERSTÜTZUNG IN DEM ZU ENDE GEHENDEN SCHWIERIGEN  JAHR.
Der OTC wünscht frohe Weihnachten, einen guten Start in 2022 und vor allem Gesundheit! 

OZ vom 10.12.21;

Ab 02. Dezember gilt 2g+ im TZ

Am 30.11.21 hat der Ministerrat erweiterte Corona-Regeln beschlossen. Danach gilt ab Donnerstag, 02.12.21 im OTC Trainings- und STFV Landesleistungszentrum die 2-g+ Regel. Der Zugang ist danach (mit den bekannten Ausnahmen) nur für Geimpfter oder Genesene mit tagesaktuellem Testzertifikat möglich. Darüber hinaus ist in der Halle – ausgenommen beim Spiel und am Platz – eine medizinische Maske zu tragen. Die Kontaktdatenerfassung läuft weiter über die Luca-App. Die Vorgaben gelten für den Trainings-, den Spiel- und auch für den Turnierbetrieb. Das Hygienekonzept wurde angepasst. In unmittelbarer Nähe des Trainingszentrums befindet sich die Ottweiler Teststation. Hier geht es (wenn gewünscht) zur Terminbuchung.

Ab 11.12.21 entfällt die Testpflicht für 3-fach Geimpfte! Hier geht es zum neuen Hygienekonzept.

Als 2G+ gilt (ab 27.01.22):

OZ vom 10.12.21;

Auch im #otctz gilt ab sofort 2 g

Nach der Veröffentlichung der aktualisierten Corona-Verordnung am 19.11.21 wurden die Hygienegrundsätze für das OTC Trainings- und STFV Landesleistungszentrum angepasst. Die Verantwortlichen haben sich darauf verständigt den Trainingsbetrieb weiter aufrecht zu erhalten, auch wenn nur noch Geimpfte und Genesene zugangsberechtigt sind.

Das Jugendtraining im #otctz steht weiterhin auch allen ungeimpften und nicht genesenen Schüler*Innen, die an ihren Schulen nach verbindlichen Konzepten regelmäßig getestet werden und den entsprechenden Nachweises vorlegen, offen.

OZ vom 26.11.21;

OTC – Weihnachtsfeier 2021

Der Vorstand hat in der letzten Sitzung beschlossen dieses Jahr mit einer Weihnachtsfeier ausklingen zu lassen. Alle Vereinsmitglieder sind mit ihren Partnern für Samstag, 11.12.21, ab 18.30 Uhr ins Sportheim eingeladen.


Nach den positiven Erfahrungen der letzten Jahre, hat sich der Vorstand entschlossen auch für die Weihnachtsfeier 2021 pro angemeldete Person wieder eine Kaution in Höhe von 10,00 € zu erheben. Die Rückzahlung der Beträge erfolgt an die Anwesenden bei der Weihnachtsfeier. Anmeldungen sind ab sofort bis spätestens Montag, 06.12.21, durch Überweisung der Kaution auf das Vereinskonto bei der Sparkasse Neunkirchen möglich. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit der Barzahlung an die Geschäftsführerin, Nicole Gabriel, auf der Geschäftsstelle.

Vereinsmeisterschaft 2021 wird verschoben

Nach dem jetzigen Stand der Planungen soll die STFV  – Classic-Saison 2022 wieder wie gewohnt im Februar 2022 starten. Die OTC – Vereinsmeisterschaften 2021 sollen als Vorbereitungsturnier genutzt werden und werden deshalb in den Januar bzw. Anfang Februar 2022 verschoben. Die genaue Terminierung erfolgt bis Jahresende und wird wie gewohnt in den Vereinsmedien kommuniziert.

OZ vom 05.11.21; OZ vom 12.11.21;

Cosmic Kiss – Start und Launchparty am 31. Oktober

Im Rahmen der Weltraummission #cosmickiss startet Matthias Maurer am 31.10.21 zur ISS. Oberthal und das ganze Saarland feiert seinen Astronauten mit einer öffentlichen Launchparty in der Bliestalhalle am gleichen Tag. „Neben vielen Ehrengästen aus Forschung, Wirtschaft und Politik werden Vertreter der Europäischen Raumfahrt-Agentur (ESA) und dem Deutschen Luft- und Raumfahrtzentrum (DLR) vor Ort sein und viele interessante Aspekte rund um die Mission beleuchten. Neben den vielen Pressevertretern sind auch viele Kamerateams vor Ort, die die Veranstaltung ebenso – teilweise live ins Fernsehprogramm – wie das Radioprogramm des SR3 übertragen. Es gibt tolle Aktionen, ein großes Kinderprogramm sowie viel zu sehen und zu hören. Vor allem aber geht es darum, unseren Saarländer Matthias Maurer zu feiern und live dabei zu sein, wenn er zu seiner Mission startet.“ heißt es in der Infomail. Das Programm verbirgt sich hinter dem Bild – einfach anklicken!

#otcottweiler #ottweiler