Archiv der Kategorie: Verein

OTC – Weihnachtsfeier 2021

Der Vorstand hat in der letzten Sitzung beschlossen dieses Jahr mit einer Weihnachtsfeier ausklingen zu lassen. Alle Vereinsmitglieder sind mit ihren Partnern für Samstag, 11.12.21, ab 18.30 Uhr ins Sportheim eingeladen.


Nach den positiven Erfahrungen der letzten Jahre, hat sich der Vorstand entschlossen auch für die Weihnachtsfeier 2021 pro angemeldete Person wieder eine Kaution in Höhe von 10,00 € zu erheben. Die Rückzahlung der Beträge erfolgt an die Anwesenden bei der Weihnachtsfeier. Anmeldungen sind ab sofort bis spätestens Montag, 06.12.21, durch Überweisung der Kaution auf das Vereinskonto bei der Sparkasse Neunkirchen möglich. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit der Barzahlung an die Geschäftsführerin, Nicole Gabriel, auf der Geschäftsstelle.

Vereinsmeisterschaft 2021 wird verschoben

Nach dem jetzigen Stand der Planungen soll die STFV  – Classic-Saison 2022 wieder wie gewohnt im Februar 2022 starten. Die OTC – Vereinsmeisterschaften 2021 sollen als Vorbereitungsturnier genutzt werden und werden deshalb in den Januar bzw. Anfang Februar 2022 verschoben. Die genaue Terminierung erfolgt bis Jahresende und wird wie gewohnt in den Vereinsmedien kommuniziert.

OZ vom 05.11.21; OZ vom 12.11.21;

Cosmic Kiss – Start und Launchparty am 31. Oktober

Im Rahmen der Weltraummission #cosmickiss startet Matthias Maurer am 31.10.21 zur ISS. Oberthal und das ganze Saarland feiert seinen Astronauten mit einer öffentlichen Launchparty in der Bliestalhalle am gleichen Tag. „Neben vielen Ehrengästen aus Forschung, Wirtschaft und Politik werden Vertreter der Europäischen Raumfahrt-Agentur (ESA) und dem Deutschen Luft- und Raumfahrtzentrum (DLR) vor Ort sein und viele interessante Aspekte rund um die Mission beleuchten. Neben den vielen Pressevertretern sind auch viele Kamerateams vor Ort, die die Veranstaltung ebenso – teilweise live ins Fernsehprogramm – wie das Radioprogramm des SR3 übertragen. Es gibt tolle Aktionen, ein großes Kinderprogramm sowie viel zu sehen und zu hören. Vor allem aber geht es darum, unseren Saarländer Matthias Maurer zu feiern und live dabei zu sein, wenn er zu seiner Mission startet.“ heißt es in der Infomail. Das Programm verbirgt sich hinter dem Bild – einfach anklicken!

#otcottweiler #ottweiler

Junioren-DM: erneut Gold für Silas Reimann

Am vergangenen Wochenende fanden die Deutschen Meisterschaften der JunirenInnen im Tischfußball in Saarbrücken statt. Am Start waren auch zwei Nachwuchsspieler des OTC Ottweiler e.V.: Im U16 Jahrgang startete Felix Dachs und im Jahrgang U19 Silas Reimann.

Erfolgreicher Nachwuchs: Silas Reimann (links) und Felix Dachs

Im Einzel jeweils Platz 5

Im Einzel trat Silas Reimann an um den Titel aus 2020 zu verteidigen. In der Vorrunde wurde er diesem Anspruch auch mit 3 Siegen in 4 Spielen gerecht. Überzeugend auch sein Auftritt im Achtelfinale. Gegen seinen Nationalmannschaftskollegen, Michel Klaffke, zog er jedoch im Viertelfinale den Kürzeren und musste sich mit Platz 5 begnügen.

Für Felix Dachs war es der 2. Auftritt bei Deutschen Meisterschaften. Mit guten Ergebnissen bei den letzten Turnieren hatte er bereits auf sich aufmerksam gemacht. Auch er  war mit 3 Siegen in 4 Spielen mit dem Abschneiden in der Vorrunde zufrieden. Damit war er gleich für das Achtelfinale gesetzt. Überzeugend spielte er sich ins Viertelfinale und hatte damit sein Ergebnis aus dem Vorjahr bereits übertroffen. Leider fehlt ihm noch etwas die Konstanz, so dass er sich nach dem 3. Satz aus dem Titelrennen verabschieden musste; Platz 5.

Nach Gold im Einzel 2020 folgt Gold im Doppel

Mit seinem Partner Adrian Brusteins aus Frankenthal gehörte Silas Reimann zum engeren Favoritenkreis. In der Vorrunde wurden die Nationalspieler dieser Rolle auch gerecht. Platz 1 mit nur 1 Niederlage in 5 Spielen bedeutete bereits den Einzug ins Halbfinale. Mit einem deutlichen Sieg erreichten sie das Finale. Auch dort waren die Beiden, die zusammen im Juniorenbundesligateam der „Werwölfe Frankenthal“ spielen, nicht zu stoppen und sicherten sich mit dem Titel des Deutschen Meisters auch den Startplatz bei den Weltmeisterschaft 2022 in Nantes.

Deutsche Meister 2021: Adrian Brusteins (links) und Silas Reimann

Felix Dachs gewann mit  Yannik Grünsfelder 3 der 5 Vorrundenspiele. Auch das Achtelfinale konnten sie erfolgreich absolvieren. Leider war im Viertelfinale mit einer unglücklichen Niederlage das Turnier beendet. Aber auch hier bedeutet der 5. Platz eine Verbesserung zum Vorjahr (17.) und ist durchaus beachtenswert.

OZ vom 22.10.21; SZ vom 13.11.21; esHeftche Dezember 21;

DM 2021: Rück- und Ausblick

Bei den Deutschen Meisterschaft der Damen und Herren Ende Juli, Anfang August in Bonn traten für den OTC Ottweiler e.V. Silas Reimann und Marco Kuc im Doppel an. Platz 17 in dem erlesenen Feld kann sich durchaus sehen lassen. Im Einzel lief es nicht so gut. Silas Reimann erspielte Rang 33, Marco Kuc Rang 65.

Am 25. und 26.09.21 fanden dann im Saalbau in St. Wendel die Deutschen Meisterschaften der Seniorinnen und Senioren statt. Hier gingen die OTC-Akteure Josef Cornelius, Manfred Lang, Wolfgang Lawall und Stephan Peter an den Start. Im Seniorendoppel am Samstag schaffte es Stephan Peter mit seinem Partner Thomas Pütz (TFC FriBi) immerhin auf Platz 9. Das Oldy-Doppel Josef Cornelius und Wolfgang Lawall musste sich mit Platz 33 zufrieden geben.

Josef Cornelius wird Vizemeister der Senioren Ü 63

Im Einzel am Sonntag wurde dann in 2 Altersklassen gespielt. Bei den „jungen“ Alten (über 50) schafften es Manfred Lang und Stephan Peter überzeugend ins Profifeld der Besten 32 der Vorrunde. Am Ende sprangen die Plätze 17 (Lang) und 9 (Peter) heraus. Die Disziplin der Senioren über 63 wurde erst zum 2. Mal ausgespielt. Sowohl Josef Cornelius als auch Wolfgang Lawall spielten sich überzeugend ins Feld der besten 8. Auch im Viertelfinale waren sie nicht zu stoppen und zogen ohne Satzverlust in Halbfinale ein. Dort setzte sich dann im vereinsinternen Duell Josef Cornelius mit seiner Erfahrung durch. Wolfgang Lawall unterlag dann auch im Spiel um Platz 3 und musste sich mit dem undankbaren 4. Platz anfreunden. Leider reichte es auch für Josef Cornelius nicht zum ganz großen Wurf. Nach der Niederlage in dem spannenden Finale konnte er immerhin die Silbermedaille mit in die Residenzstadt bringen.

Siegerehrung Senioren Ü63 (Foto: Eduard Schlaup)
2  Junioren mit Ambitionen

Die Deutschen Meisterschaften der Juniorinnen und Junioren finden am 16. und 17. Oktober in Saarbrücken an der Sportschule statt. Vom OTC dabei ist natürlich das Nachwuchstalent Felix Dachs. Er geht sicherlich – zumindest im Einzel – mit einigen Ambitionen bei den Junioren U 16 an den Start. Immerhin hat er Anfang September mit seinem belgischen Partner in dieser Altersklasse im Classic-Doppel den Titel beim Leonhart WS gewonnen. Dort war auch Silas Reimann am Start, der mit dem Deutschen Junioren-Nationalteam den Titel gewonnen hat. Er startet bei der DM im älteren Jahrgang U19 sowohl im Einzel als auch im Doppel. Für ihn gilt es den Titel im Einzel zu verteidigen. Und mit seinem Partner Adrian Brustein wird er bestimmt auch im Doppel das Treppchen im Visier haben.

OZ vom 08.10.21; VIP´s November 21;

Hier noch 2 Berichte zur DM der Senioren in der SZ St.Wendel:

 

Trainingszentrum in KW 38 geschlossen

Auf Grund der Bundestagswahl am 26.09.21 beansprucht die Stadt Ottweiler die Markthalle für den eigenen Gebrauch. Wegen der notwendigen Vorbereitungen steht die Halle in der gesamten Vorwoche nicht für den Trainingsbetrieb zur Verfügung. Am Dienstag, 21.09.21 und am Donnerstag, 23.09.21, ist deshalb das OTC Trainings- und STFV Landesleistungszentrum geschlossen und damit auch kein Jugendtraining möglich. Auch das angekündigte Classic-Bonzini-Challenger entfällt. Nach der aktuellen Planung geht es ab Dienstzag, 28.09.21, wieder wie gewohnt zu den normalen Öffnungszeiten weiter.

#otctz

Offizielle Einweihung der Hallen „Im alten Weiher“

Am Mittwoch, 08.09.21, war es endlich soweit: Die Hallen „Im alten Weiher“ konnten samt Tribünenneubau offiziell eingeweiht werden. Der Ottweiler Bürgermeister, Holger Schäfer, sprach insbesondere der Wirtschaftsministerin und dem Innenminister seinen Dank für die ideelle und finanzielle Unterstützung aus. Den geladenen Vereinsvertretern dankte er ganz besonders für die Geduld für die rund 8-jährige Planungs- und Bauzeit. Im Zuge der Einweihung überreichten die Vertreter des OTC Ottweiler e.V. dem Bürgermeister für sein stets offenes Ohr für den Verein und den Tischfußballsport im Saarland ein Bild von der sehr erfolgreichen OTC WM – Delegation 2019, von der alle 6 Teilnehmer zumindest 1 Medaille aus Murcia mit in die Residenzstadt gebracht haben.

  

SZ vom 11.09.21; OZ vom 17.09.21; Wochenspiegel vom 02.10.21;

Save the date: Weltrekordversuch 26.08.21

Am 26./27.08.21 veranstaltet „Komm Kickern“ einen weltweiten und offiziellen Weltrekordversuch. Als Teil der großen Tischfußballfamilie ist der OTC Ottweiler e.V. selbstverständlich mit von der Partie. Unter dem Motto „Der beste Weltrekord ist der, bei dem du dabei bist“ starten am Donnerstag, 26.08.21, um 20.00 Uhr gleich 2 Turniere im OTC Trainings- und STFV Landesleistungszentrum. Bis 22.00 Uhr wird jeweils an Hansberg- und an Leoharttischen ein Monster Dyp ausgespielt. Teilnehmen kann jeder. Voraussetzung ist lediglich der Download der „Komm Kickern App“ sowie die anschließende Registrierung zur Ermittlung der weltweiten Teilnehmerzahl. Die Teilnahme ist selbstverständlich kostenlos. Jeder erhält eine Teilnahmeurkunde des Rekord-Instituts. Alle Details gibt es unter https://komm-kickern.de/worldrecord/.

#worldrecord #wirdrehenwiederdurch #letsfoos #tablesoccerissport #otctz #kommkickern #otcottweiler #ottweiler

OZ vom 20.08.21;