Archiv der Kategorie: STFV CLASSIC

OTC Ottweiler e.V. öffnet Trainingszentrum „Im alten Weiher“ unter Auflagen

Der OTC hat mit der Stadt Ottweiler ein Konzept abgestimmt, unter dessen Einhaltung der Trainingsbetrieb im Trainingszentrum am Montag, 08.06.20 wieder aufgenommen werden kann. Auf Grund der aktuellen Einschränkungen in Folge der Pandemie ist das Training für maximal 20 Spieler gleichzeitig gestattet. Doppelspiele sind nicht gestattet. Es gilt Maskenpflicht! Hier die detaillierten Grundsätze des Trainingsbetriebs:

  • Händedesinfektion beim Zugang und beim Verlassen der Halle (auch bei Gang zur Toilette).
  • Kein Zugang für Personen mit Krankheitssymptomen.
  • Generelles Handshakeverbot.
  • Spielernamen, Telefonnummern, Anschriften sowie Aufenthaltszeit sind von in der Anwesenheitsliste einzutragen und werden entsprechend den offiziellen Regeln aufbewahrt.
  • Die Trainingspauschale (2,00 €) ist passend bereitzuhalten und zu entrichten.
  • Maskenpflicht in der Halle (auch Aufsicht/Trainer), Abstandsregeln (1,5 m usw.) sind während des Aufenthalts in der Halle einzuhalten.
  • Training mit maximal 2 Personen pro Tisch (nur Einzel-, kein Doppelspiel).
  • Maskenpflicht auch am Spiel. Wenn Trennwand am Tisch angebracht ist oder 1 Person alleine trainiert, kann die Maske abgenommen werden.
  • Zu und von den Tischen sind zur Wahrung der Abstandsregel die gekennzeichneten Wege zu benutzen.
  • Griff- und Balldesinfektion vor der Spielaufnahme durch die jeweiligen Spieler. Kein Seitenwechsel! Griffbänder etc. sind nach dem Spiel zu entfernen.
  • Bei der Aufnahme eines aus dem Spiel herausgesprungenen Balles ist auf die Abstands- und Maskenregel zu achten.
  • Tischwechsel sind auf ein Minimum zu reduzieren.
  • Personen, die einer Risikogruppe angehören, wird empfohlen nicht am Trainingsbetrieb teilzunehmen.
  • Maximal dürfen 10 Tische gleichzeitig belegt werden mit einer Personenbegrenzung auf gleichzeitig 20 Spieler + 1 Aufsichtsperson/Trainer in der Halle.
  • Durchlüftung der Halle durch ständig offene Eingangstür.
  • Kein Getränkeverkauf – Mitbringen ist gestattet.

Das OTC-Trainings- und STFV-Landesleistungszentrum öffnet zu den bekannten Zeiten, also montags und donnerstags von 18.00 Uhr bis 22.00 Uhr, dienstags 17.00 – 22.00 Uhr. Ab Dienstag, 09.06.20, startet auch das OTC-Jugendtraining wieder von 17.00 – 19.00 Uhr.

Auf Grund der Beschränkung der Personenzahl ist es ratsam die Trainingsabsicht am jeweiligen Tag in der bestehenden WhatsApp-Gruppe „STFV Trainingszentrum OTW“ mitzuteilen. Es bleibt bei der Trainingspauschale von 2,00 €, die jedoch passend bereitzuhalten ist. OTC und STFV haben insgesamt 10 Tische entsprechend dem vereinbarten Konzept für Trainingswillige aufgebaut. 3 Bonzini, 3 Leonhart, 2 Hansberg und jeweils 1 Tornado und Ulrich-Beast stehen bereit.

Der erste Schritt zur Ausübung unseres Sports ist mit der Wiedereröffnung des Trainingszentrums getan. Sicher sind die aktuellen Bedingungen nicht das Gelbe vom Ei – aber besser als Nichts! Die Verantwortlichen von OTC und STFV appellieren an die Einhaltung der aktuellen Grundsätze. Diese werden entsprechend den jeweiligen Änderungen aktuell angepasst werden.

Zahlreiche Medaillen für den OTC bei den Landesmeisterschaften 2019

Am Samstag, 30.11.19, fanden im neuen Landesleistungszentrum in Ottweiler die Landesmeisterschaften am Bonzini statt. Dabei konnte sich Nicole Gabriel vom OTC Ottweiler mit Vanessa Pütz vom TFC Roden den Landesmeistertitel im Damendoppel sichern. Auch der Titel im Senioreneinzel ging an die Residenzstädter. Manfred Lang konnte sich mit konsequenten Leistungen in dem starken Feld durchsetzen. Nach dem 3. Platz im Mixed am Hansberg gelang dem STFV-Vorstandsduo, Nicole Gabriel und Toni Coppola, diesmal im Mixed am Bonzini mit der Goldmedaille der ganz große Wurf. Bronze ging an das Ottweiler Gespann Sinja Petrizik/Alexander Becker.

Am Sonntagvormittag standen dann die Titelkämpfe der Senioren am Hansberg auf dem Programm. Für den OTC war hier Stephan Peter im Einzel und im Doppel (mit Karl-Heinz Heldberg vom TFC Ludweiler) erfolgreich. In beiden Disziplinen errang er die Silbermedaille.

Ebenfalls am Sonntag wurden die Landestitel am Leonhart und damit die letzten Saarlandmeister im Einzel und Doppel in 2019 ausgespielt. Das Ottweiler „Nachwuchsdoppel“ Silas Reimann/Alexander Becker spielte konstant und durfte sich am Ende über Rang 3 freuen. Auch im Einzel belegte der Ottweiler Juniorennationalspieler Silas Reimann den Bronzerang und setzte damit das erste Ausrufezeichen bei den saarländischen Herren. Im Damendoppel setzte sich wie am Bonzini erneut Nicole Gabriel mit Vanessa Pütz durch. Bei den Senioren mussten sich die Brüder Claus und Josef Cornelius mit dem Silberrang begnügen. Stephan Peter wurde auch hier Dritter, diesmal mit Partner Thomas Pütz von TFC FriBi.  Im Senioreneinzel gelang Stephan „Fissel“ Peter mit dem Sieg im Finale dann endlich eine Titelverteidigung. Zudem wurde Josef Cornelius noch Dritter. Seine ersten Landesmeistertitel konnte das Ottweiler Nachwuchstalent Felix Dachs feiern, der sich sowohl im Junioreneinzel als auch im Juniorendoppel mit Elias Messina vom TFC St. Wendel durchsetzte.

Finale Junioren Einzel: Elias Messina (links) – Felix Dachs (rechts)

OZ vom 13.12.19; Die Woch vom 14.12.19;

wichtige Vereinstermine !

Mit Altstadtfest und Mitgliederversammlung stehen zwei wichtige Vereinstermine auf dem Programm. Unser OTC – Domizil fürs Altstadtfest wird bereits am Mittwoch ab 17.00 Uhr auf dem Rathausplatz aufgebaut. Die überregional beliebten Feuerspieße werden wir am Vatertag in den Räumlichkeiten unseres Unterstützers, der Firma Feinkost Jacob, ab 10.00 Uhr herrichten. Am Freitag, 31.05.19, geht es dann am OTC-Stand um 17.00 Uhr los mit dem Feiern! Aber auch mit der Arbeit!!!

Achtung: Auf den Dienstplänen ist noch ausreichend Platz. Also bitte im Sportheim die Lücken füllen!

Direkt nach dem Fest steht am Samstag, 08.06.19 die Mitgliederversammlung auf dem Programm. Ab 15.00 Uhr geht es im Sportheim vor allem um die Neubesetzung der Vorstandsämter. Freiwillige vor! Die Mitglieder sollten von ihrem Mitspracherecht reichlich Gebrauch machen. Platz genug ist im Sportheim.

Auch aus sportlicher Sicht ist der Mittwoch, 29.05.19, zu beachten. Ab 21.00 Uhr stehen im Sportheim gleich 2 Classic-Partien auf dem Programm. Die 2. Mannschaft empfängt im vorgezogenen Spiel des Classic-Cup B den TFC Ommersheim. In der Landesliga wird das Spiel der 1. Mannschaft gegen Kickers Neunkirchen 1 nachgeholt. Nach dem überaus deutlichen Erfolg gegen das Spitzenteam vom TFC Hülzweiler/Saarwellingen 1 am letzten Freitag kann sich das Team um die Verantwortlichen Ulf Gabriel und Kais Sick mit einem Sieg in der Spitzengruppe festsetzen. Unterstützung im Sportheim ist ausdrücklich erwünscht.

Die Stadt Ottweiler ehrt Ihre Meister

Alljährlich würdigt die Stadt Ottweiler die sportlichen Erfolge der Bevölkerung mit einer Feierstunde im Schlosstheater. Am Donnerstag, 04.04.19, war es wieder soweit. Wie in den letzten Jahren immer, waren auch in 2018 Akteure des OTC Ottweiler e.V. erfolgreich und somit zu der Veranstaltung geladen.

Durch das hervorragende Abschneiden im Pro-Spielbetrieb des STFV konnte Ralf Hoffmann ins seiner Laudatio nicht nur den ersten Saarlandmeister-Titel der Vereinsgeschichte des OTC, sondern auch die 3. Plätze im Pro-Pokal und der „Oldies“ herausstellen. Die von Bürgermeister Holger Schäfer überreichten Urkunden stehen unter den Links zum Herunterladen bereit.

Neben den OTC-Teams wurden auch Saarlandmeister, Ranglistenbeste und internationale Spitzenergebnisse von den Aktiven des OTC gewürdigt. Ausgezeichnet wurden: Claus Cornelius, Josef Cornelius, Alexander Becker, Marco Kuc, Rüdiger Treinen, Wolfgang Lawall, Elke Heinz-Thiry, René Kurtz, Stephan Peter und natürlich der Juniorennationalspieler vom OTC Silas Reimann.

 

SZ vom 08.04.19;

Spielerversammlung 2018

Gemäß § 2 Spielbetriebsordnung lädt der Vorstand alle SpielerInnen des Leistungs- und des Classicbereichs am Freitag, 14.12.18 um 19.30 Uhr, zu einer gemeinsamen Spielersitzung ins Vereinslokal „Sportheim“ ein.

Tagesordnung:

Begrüßung durch den Vorsitzenden

Rückblick Saison 2018

Mannschaftsmeldungen und – zusammensetzungen 2019

Spielführer/Kapitäne

Verschiedenes

Da die Weichen für die kommende Saison gestellt werden, bitten die Spielleiter um rege Teilnahme.
Hinweis: Die Versammlung ist auch für Nichtmitglieder offen und bietet damit potentiellen Neuzugängen die Möglichkeit sich über den Verein zu informieren.

OZ vom 07.12.18 und 14.12.18

OTC – Termine 2018

In der Vorstandsitzung kurz vor Weihnachten hat der Vorstand die ersten Termine für das kommende Jahr konkretisieret.

09.01.18 – 1. Jugendtraining nach den Weihnachtsferien

14.01.18 – STFV Mitgliederversammlung in der Welschbachhalle um 14.00 Uhr (Delegierte: Vorstand und Spielführer/Kapitäne)

27.01.18 – OTC Neujahrsempfang im Sport- und TVO-Heim ab 18.30 Uhr (Anmeldung nicht vergessen!)

03.02.18 – 1. Spieltag Pro-Ligen STFV in Schwalbach

16.02.18 – 1. Spieltag Classic-Ligen STFV

26.05.18 – OTC Mitgliederversammlung im Sportheim um 14.30 Uhr

10./11.03.18 – Seniorenbundesliga Vorrunde in Uckerath

21./22.04.18 – Damen- und Herrenbundesligen Vorrunden in Medebach

01. – 03.06.18 – Altstadtfest Ottweiler

14./15.07.18 – Seniorenbundesliga Finale in Uckerath

28./29.07.18 – Damen- und Herrenbundesligen Finale in Bonn

??.??.18 – OTC Sommerfest (Details folgen)

08./09.09.18 – 9. Deutsch-Französische-Tischfußballtage (Masters)

01.11.18 – OTC Vereinsmeisterschaft

24./25.11.18 – 52. Ottweiler Tischfußball-Stadtmeisterschaft

14.12.18 – Spielerversammlung im Sportheim

Januar 2019 – OTC Neujahrsempfang