Hier geht es zur kompletten Ausschreibung.
Nach Platz 3 am Roberto-Sport in Sofia Weltranglistenerster !
Am letzten Oktoberwochenende ging Josef Cornelius beim ITSF – International- Turnier in Sofia mit Wolfgang Lawall an den Start. Bereits freitags stand neben den Teamwettbewerben das Senioren-Classic-Doppel auf dem Programm. Die Vorrundenspiele liefen nicht wie gewohnt. Nach der Leistungssteigerung am ungewohnten Roberto-Sport im Viertelfinale gelang mit einem klaren 5:3, 5:3 der Halbfinaleinzug. Dort standen die Ottweiler Oldies ihren Nationalmannschaftskollegen Detlef Freitag und Heinz Kießling gegenüber. Nach dem 5:3 – Erfolg im ersten Satz konnte der Matchball im 2. Satz nicht genutzt werden. Im dritten Satz hatten die Kulmbacher dann die Nase knapp vorn. Die OTCler mussten die Qualifikationsträume für die WM 2017 begraben. Sie sicherten sich aber mit einem deutlichen 2-Satz-Erfolg die Bronzemedaille. Das Seniorennationalteam um Coach Josef Cornelius siegte klar gegen die Schweiz und eine Osteuropaauswahl.
Samstags standen dann die Einzel auf dem Programm. Leider musste Josef seine Ambitionen auf eine vordere Platzierung entgegen alle Prognosen frühzeitig begraben. Nach der 4-Satz-Niederlage gegen den Weltranglistenersten im Senioreneinzel, Robert Maurer, blieb er noch vor dem Achtefinale auf der Strecke (Platz 17). Wolfgang Lawall konnte dort dem Dritten der Weltrangliste, Alexander Paschin, immerhin noch den 2. Satz abnehmen, war aber in 4 Sätzen unterlegen (Platz 9).
Am Sonntagmorgen fanden Josef und Wolfgang dann gleich ins Spiel. Mit 3 überzeugenden Siegen beendeten sie die Vorrunde als Erste und waren für das Viertelfinale gesetzt. Nach ausgeglichenem Spiel gegen die rumänisch-österreichische Kombination Malli-Maurer ging der 5. Satz dann deutlich an die Ottweiler. Und wieder waren Nationalmannschaftskollegen Gegner im Halbfinale: Gottesleben/Stöpel. Die nicht gerade einfache Aufgabe ging das Ottweiler Team kouraschiert und konzentriert an. Nach 2:1 Satzführung gelang es den Beiden leider nicht, die Führung im 4. Satz in einen Sieg zu vollenden. Der 5. Satz war dann eine klare Sache für Gottesleben/Stöpel. Im Spiel um Platz 3 musste das deutsche Doppel Paschin/Weitz die Überlegenheit der Saarländer am Roberto- Sport neidlos anerkennen. Mit einem klaren 3-Satz-Erfolg ging Bronze erneut an das Doppel des OTC Ottweiler e.V.. Der dritte Platz brachte neben dem Preisgeld noch 120 Punkte für die Senioren-Doppel-Weltrangliste. Damit gelang es Josef Cornelius knapp an Robert Maurer und Heinz Kießlich vorbei zu ziehen. Mit 700 Punkten führt er die Doppelweltrangliste kurz vor Jahresende an. Drücken wir ihm die Daumen, dass er sie in Montreuil sur Mer verteidigen bzw. ausbauen kann.

Die DTFB-News zum überaus erfolgreichen Abschneiden der Deutschen Delegation sind hier zu finden. Bilder werden in Kürze hier veröffentlicht.
OTC 2 ist Vizemeister der Landesliga Pro
Der Finalspieltag der Leistungsligen des STFV fand am Freitag, 21.10.16, in der Talbachhalle in Schmelz-Limbach statt. Mit dabei auch 3 der 4 Teams unsers OTC. In der Bezirksliga kämpfte das „letzte Aufgebot“ des OTC 4 zwar tapfer, war aber Berschweiler 3 klar unterlegen.

In der Endabrechnung belegte das Team Rang 7. OTC 5 wurde am Ende 8. Die fleißigsten Punktesammler der Ottweiler Bezirksligateams waren Carsten Sahner, Alexander Becker und Thomas Petrizik.
OTC 3 überzeugender Dritter
Nach der unnötigen Halbfinalniederlage im Penaltyschießen zeigte das Team des OTC 3 um Kapitän Ralph Bach wieder, wozu es fähig ist. Gegen den TFC Wahlen waren die Weichen schon zur Halbzeit mit 11:5 klar in Richtung Bronzerang gestellt. Weitere 3 unangefochtene Siege bedeuteten schon nach 11 von 16 Spielen den klaren 17:5 Erfolg. Am Ende stand ein ungefährdetes 24:8.

Als Aufsteiger die Saison mit Platz 3 abzuschließen ist zwar ein gutes Ergebnis, dennoch wird das Team rund um die Senioren des OTC dem verpassten Finale um den Titel nachtrauern. Für Platz 3 sorgten in der Reihenfolge der erzielten Punkte: Ralph Bach, Wolfgang Lawall, Martin Steffens, Rüdiger Treinen, Peter Müller, Josef Cornelius, Alexander Becker, Markus Römer, Udo Wilbert, Christopher Cornelius, Patrick Zell, Birgit Büchner und Carsten Sahner.
OTC 2 verpasst Landestitel
Als Meister der Verbandsliga aufgestiegen, war das Team von Kaptitän Marco Kuc mit dem Anspruch um den Landestitel mitzuspielen in die Saison gestartet. Mit eindrucksvollen Leistungen hatte die Truppe trotz zwischenzeitlichen Personalproblemen das Saisonziel mit dem Erreichen des Finals gegen den TFC Roden bereits vor diesem Spieltag erreicht. Zu Beginn der Partie war der unbedingte Wille, die Saison mit dem Titel zu krönen, deutlich zu spüren. Nach 2 überzeugenden Einzeln von Jonny Steffen und Ulf Gabriel stand es schnell 4:0. Die anschließenden Doppel endeten 2:2. Marco Kuc und Chuchrat Compaengjan konnten dann die Erfolgsserie nicht fortsetzen; 6:6. Die folgenden Doppel brachten wieder ein 2:2, doch war Doppel 3 mit Thorsten Simmet und Claus Cornelius anzumerken, dass sie sich nicht in der Verfassung der letzten Spiele präsentieren konnten. Bei dem Halbzeitstand von 8:8 war die Option auf den Titel immer noch vorhanden. So sah es nach den folgenden beiden Einzeln und dem 10:10 immer noch aus. Aber dann folgten 2 knappe aber entscheidende 4:6 – Niederlagen von Simmet-Cornelius und Steffen-Kuc.

Der 4 Punkte-Rückstand lähmte die gesamte Truppe. Auch die Einwechslung von Kai Sick im folgenden Einzel änderte daran nichts. Roden führte mit 16:10, und lies sich die Butter nicht mehr vom Brot nehmen. Nach der 5:3 Führung im 14. Spiel war das Finale entschieden. Zum Abschluss einer Saison mit überzeugenden Leistungen ein enttäuschendes Ergebnis. Trotzdem kann der OTC Ottweiler e.V. stolz auf den saarländischen Vizemeistertitel sein. Die Vizemeister in der Reihenfolge der Ligarangliste: Marco Kuc, Claus Cornelius, Chuchrat Compaengjan, Kai Sick, Thorsten Simmet, Ulf Gabriel, Jonny Steffen, Rüdiger Treinen und Josef Cornelius.
OZ vom 28.10.16; Wochenspiegel vom 27.10.16, VIP´s NK Nov16, esHeftche,
Landesmeisterschaften Soccer: 7 OTCler dürfen zur DM
Im „Billard für Alle“ in St. Wendel fanden am 15.10.16 die diesjährigen Soccer-Landesmeisterschaften statt. Bei 29 gemeldeten Doppeln und 47 EinzelspielerInnen in den verschiedenen Kategorien sprangen auch für die OTC – Leistungssportler etliche Spitzenplätze heraus.
Zuerst beendet wurden die Juniorendisziplinen. Silas Reimann war hier als zukünftiges OTC-Talent erstmals am Start. Ohne Sieg belegte er im Einzel Platz 5. Ganz stolz konnte er im Doppel mit Justin Glocker die Silbermedallie in Empfang nehmen, die ihn hoffentlich zu weiterem Training anspornt.

Gold für Sinja Petrizik
Bei den Damen wurden Elke Heinz-Thiry 5. und Nicole Gabriel 6. Als Doppel erreichten die Beiden Platz 3. Noch besser machte es Sinja Petrizik. Mit der Partnerin Jennifer Veith sprang sie auf den Tischithron und holte sich nach Silber am Bonzini ihren ersten Landesmeistertitel. Herzlichen Glückwunsch.

Die Senioren lieferten nicht die üblichen Spitzenresultate ab. Im Einzel wurde Wolfgang Lawall 12, Josef Cornelius 6 und Claus Cornelius 5. Seniorendoppel gingen für den OTC nicht an den Start.
Im offenen Einzel lies Alexander Becker als 5. der Vorrunde aufhorchen. Das Niveau konnte er leider nicht halten, so dass in der Endabrechung nur Platz 16 heraussprang. Chuchrat Compaengjan wurde 17, noch vor Peter Thiry als 21. Bester Ottweiler war Marco Kuc auf 12, gefolgt von Ulf Gabriel auf 13 und Rüdiger Treinen auf 14.
4 OTC-Spieler in den Halbfinalspielen im offenen Doppel
Die Vorrunde im offenen Doppel lies auf Podestplätze hoffen. Chuchrat Compaengjan mit Lukas Philipp stand vor Marco Kuc mit Patrick Glocker ganz oben auf dem Tableau. Auch das Doppel Alexander Becker – Ulf Gabriel überzeugte mit Patz 7. Überhaupt nicht zu frieden waren Wolfgang Lawall/Rüdiger Treinen als letztjähriger Vizemeister mit Platz 12. Überraschend kam dann im Achtelfinale für Becker/Gabriel schon das aus (Platz 10). Die Anderen machten es besser und erreichten alle das Halbfinale. Dort setzen sich Lawall/Treinen gegen Compaengjan/Philipp durch. Kuc/Glocker mussten nach 5 hart umkämpften Sätzen schließlich der Berschweiler Bundesligaformation Maisch/Müller gratulieren. Im Spiel um die Bronzemedallie behielten sie gegen Compaengjan/Philipp die Oberhand. Im Finale, das am frühen Sonntagmorgen gegen 1.30 Uhr angepfiffen wurde, gelang es Lawall/Treinen nicht, den 2:1 Satzvorsprung ins Ziel zu bringen. Die Entscheidung fiel im 4. Satz, als die Ottweiler Oldies (zusammen 110 Jahre) den 4:1 Vorsprung nicht in den Matchgewinn vollenden konnten. Im 5. Satz waren die deutlich jüngeren Maisch/Müller nicht mehr zu bremsen. Die Vizemeisterschaft verbunden mit der Startberechtigung bei der Deutschen Meisterschaft ist dennoch als Erfolg für das Ottweiler Team zu werten.

Insgesamt haben sich somit bei der LM 7 SpielerInnen des OTC Otweiler e.V. die Startberechtigung für die DM erspielt: Silas Reimann, Sinja Petrizik, Elke Heinz-Thiry, Nicole Gabriel, Wolfgang Lawall, Rüdiger Treinen und Marco Kuc. Eine durchaus zufriedenstellendes Ergebnis für den Verein.
Nachtrag zur Landesmeisterschaft Classik: 2 mal Gold für Elke Heinz-Thiry
Im Senioreneinzel konnte Claus Cornelius den Titel leider nich verteidigen. Im Finale war er Karl-Heinz Heldberg unterlegen und erspielte sich somit Silber. Bronze sprang für Josef Cornelius heraus.
Elke Heinz-Thiry spielte allerdings gleich 2 Titel ein. Im Dameneinzel besiegte sie im Finale Nicole Limburg und holte sich mit der Partnerin Anja Lempas auch den Landestitel im Damendoppel.

Und noch ein Nachtrag: Leo-WS in St. Wendel
Bei den Worldseries am Leonhart in St. Wendel konnt Josef Cornelius im Senioreneinzel einen glänzenden 5. Rang erspielen. Noch einen Tick besser machte er es im Seniorendoppel. Mit Bruder Claus Cornelius errang er die Bronzemedaillie bei diesem Topturnier.

Mit diesem Spitzenergebnis an einem Soccertisch werden die Beiden so langsam zu Geheimfavoriten für die WM 2017 in Hamburg.
Presse: OZ vom 21.10.16, Die Woch vom 22.10.16, VIP´s NK Nov16, esHeftche,
Finale Leistungsliga in Limbach!!
Am Freitag, 21.10.16, findet der Finalspieltag der Leistungsligen statt. Spielort ist die Talbachhalle in 66839 Schmelz-Limbach, Kirchholzstr. 19. Mehr Infos gibt es hier.
Tischfußball-Landesleistungszentrum in Ottweiler ?
Tischfußball und OTC Ottweiler e.V. waren Thema in der letzten Stadtratsitzung. Kann die Markthalle zum Landesleistungszentrum werden? Alle Fraktionen befürworten die weitergehenden Beratungen.
Soccer-LM = Qualifikationsturnier zur DM
Im Rahmen der Saarlandmeisterschaften am Soccer am 15.10.16 ab 13.00 Uhr im „Billard für Alle“ in St. Wendel werden die Startplätze für die diesjährigen Deutschen Meisterschaften vom 18. – 20. November im Center Parks Hochsauerland (Medebach) ausgespielt. Hier gibt es die Ausschreibung mit den Infos zur Anmeldung.