Jugendschnuppertraining – OTC sucht Nachwuchs!

Der OTC Ottweiler e.V. lädt interessierte Kinder und Jugendliche im Alter ab 8 Jahren zum Tischfußballtraining ein. Insbesondere richtet sich das Angebot zum Schnuppertraining an Mädchen und Jungen aus Ottweiler und Umgebung.

Die Aktion startet nach den Herbstferien am Dienstag,17. Oktober 2017, im Sportheim des SV Ottweiler „Am alten Weiher“. Von 16.30 – 19.00 Uhr bietet der OTC Ottweiler e.V. dann jeweils dienstags kostenlose Trainingseinheiten unter Leitung des langjährigen Ottweiler Bundesligaspielers Ulf Gabriel an. Mit Spaß und Spiel sollen die Teilnehmer für das Tischfußballspiel begeistert und an den Tischfußballsport herangeführt werden. Selbstverständlich wird das Ottweiler Nachwuchstalent, Silas Reimann, die Kids beim Training an den Bundesligatischen „Bonzini“ und „Beast“ begleiten.

Kosten entstehen bei der Teilnahme am Schnuppertraining nicht. Den Eltern der interessierten Kinder gibt der Verein schon jetzt bekannt, dass die Mitgliedschaft im OTC Ottweiler e.V. bis zur Vollendung des 18. Lebensjahres beitragsfrei ist. Finanzielle Ängste sind also nicht angebracht. Weitere Infos zur Vereinsmitgliedschaft sind unter http://otc-ottweiler.de/mitgliedschaft/ zu finden.

Der verantwortliche Leiter Leistungssport, Wolfgang Lawall, teilt darüber hinaus mit, dass eine Anmeldung im Vorfeld der Aktion nicht zwingend erforderlich ist, kann aber per Mail an leistungssport@otc-ottweiler.de oder per Telefon 0163-8032753 angekündigt werden. Also einfach vorbeikommen und reinschnuppern.

OZ vom 15.09.17esHeftche, OZ vom 22.09.17, DieWoch vom 23.09.17, OZ vom 06.10.17,

5. Spieltag STFV Proligen

Im Vorfeld der 8. Deutsch-Französischen Tischfußballtage fand in der Mehrzweckhalle in Steinbach am 08.09.17 der 5. Spieltag der STFV Leistungssportligen statt.

In der Landesliga standen sich in der Partie TFC Roden – OTC Ottweiler 2 die letztjährigen Finalisten gegenüber. Das erneut durch Absagen geschwächte OTC – Team trat in der Besetzung Gelzleichter, Schulz, Reimann, Gabriel, Compaengjan und Kuc an. Nach einem zwischenzeitlich deutlichen Rückstand stand am Ende ein 14:14 Unentschieden.

Ulf und Silas
Marco im Einzel
Kevin und Marcel

Die Saar-Soccer-Ladies 2 mussten in der Verbandsliga krankheits- und urlaubsbedingt das Spiel mit 0:28 abgeben. Im Spitzenspiel TFC Heiligenwald gegen den OTC Ottweiler 3 gaben die „OTC-Oldies“ die Führung nach den Einzeln nicht mehr aus der Hand. Treinen, Lawall, J. Cornelius, C. Cornelius, Steffens und Kurtz erklommen mit dem 17:11 Erfolg die Tabellenspitze.

René und Martin machen den Sack zu!

Ebenfalls Tabellenführer ist in der Bezirksliga der OTC 4. Petrizik, Zell, Sahner, A. Becker, Peter und M.Becker erspielten den 17:11 Erfolg über den TFC St. Wendel 2.

Patrick und Thomas unter Beobachtung! Sinja und Coach Alex im Hintergrund.

OZ vom 22.09.17,

5. Spieltag STFV Proligen

Der nächste Spieltag  der Proligen des STFV findet im Vortag der 8. Deutsch-Französischen-Tischfußballtage statt. Spielort ist also nicht wie gewohnt das „Schützenhaus Schwalbach“ sondern die Mehrzweckhalle in Ottweiler-Steinbach. Pünktlich um 21.00 Uhr starten folgende Partien mit OTC – Beteiligung:

In der Landesliga steht die Wiederholung des Endspiels vom Vorjahr auf dem Programm: TFC Roden – OTC 2.

Im Spitzenspiel der Verbandsliga treffen die Oldies von OTC 3 auf den punktgleichen TFC Heiligenwald. Die „Saar-Soccer-Ladies“ 2 treffen auf die SG Spiesen.

In der Bezirksliga sind OTC 5 und 6 spielfrei. Der OTC 4 will die Tabellenführung durch einen Sieg gegen TFC St. Wendel 2 festigen.

Achtung: Das Training zur Vorbereitung am Dienstag, 05.09.17, fällt leider wegen der geänderten Öffnungszeiten des Sportheims anlässlich der „Ottwella Kerb“ aus. Hier die Öffnungszeiten von Samstag bis Dienstag: