Vereinfachte Kontaktdatenerfassung im Trainingszentrum

Das lästige Ausfüllen der Kontaktdatenzettel im Zuge der Hygieneregeln kann zukünftig entfallen. Im OTC Trainings- und STFV Landesleistungszentrum steht ab Donnerstag, 27.08.20, eine einfache Kontaktdatenerfassung per App zur Verfügung. Dabei wird das automatisierte Verfahren von der Firma „abat+“ namens Staysio eingesetzt. Die Nutzer müssen dazu lediglich die App herunterladen und den aushängenden QR-Code scannen. Nach der einmaligen Personalisierung erfolgt zukünftig die Anmeldung automatisiert durch das Scannen des QR-Codes. Da das Verfahren auch für Gaststätten, Kinos usw. ebenfalls nutzbar ist, kann die App auch außerhalb des Trainings genutzt werden. Zudem ist die gleichzeitige Anmeldung ganzer Trainingsgruppen/Mannschaften möglich. Das Ganze ist recht einfach, effizient, sicher und auch kostenlos.

Wer Staysio nicht nutzten will, muss weiter Zettel schreiben!

Einzelheiten zu dem Verfahren, dem Datenschutz und der Archivierung findet ihr unter www.staysio.de. Die Datenschutzhinweise hängen zusätzlich noch im Trainingszentrum aus.

Prototyp testen!

Bitte macht weiterhin beim Testen des  von „Ullrich Sport“ und „TISAAR“ in Kooperation entwickelten neuen „Saarland-Tisches“ mit. Bis dato liegen weitestgehend positive Rückmeldungen vor. Je mehr Infos die Firmen erhalten, um so besser wird der Tisch!

Re-Start der Pro-Liga?

Wenn es nach der Leistungssportkommission geht, soll die Pro-Liga Saison 2020 zu Ende gespielt werden. Eine entsprechende Abfrage bei den Vereinen wurde vom STFV gestartet.  Die vorgesehenen Termine 11./12. September, 25./26. September, 9./10. Oktober und 30./31. Oktober bieten den Bundesligaakteuren optimale Vorbereitungsspiele auf die angesetzten Finalspieltage der DTFL.
Man darf gespannt sein, wie die Abstimmung ausgeht. Das OTC Trainings- und STFV Landesleistungszentrum ist jedenfalls bestens ausgerüstet und lässt nach dem aktuellen Hygienekonzept den Spielbetrieb  mit gleichzeitig bis zu 60 Personen zu.

Die Veröffentlichung vom STFV findet ihr hier.

 

Garlando aufgebaut

Am vergangenen Donnerstag wurde nunmehr auch 1 Garlando im OTC Trainings- und STFV Landesleistungszentrum aufgebaut und gleich ausgiebig getestet.

Damit stehen alle „ITSF OFFICIAL TABLES“ fürs Tunier-Training zur Verfügung. Aktuell sind 7 Bonzini, 2 Leonhart und je 1 Garlando, Roberto Sport und Tornado aufgebaut. Mit den zusätzlich trainingsbereiten Ulrich-Beast, 2 Hansberg und dem Prototyp des „Ulrich-Saarland“ warten damit aktuell insgesamt 16 (!!!) Tische auf trainingswillige Akteure. Wo gibt es das sonst noch ?

Weiterhin stehen noch 1 Leo und 3 Hansberg in Reserve bereit; 1 Lehmacher ist noch in Arbeit. Die Traininsgpauschale beträgt immer noch nur 2,00 €. Alkoholfreie Getränke stehen gegen geringes Entgelt bereit. Die aktuellen Temperaturen zeigen noch eine positive Eigenschaft des Traningzentrums auf: dank der guten Belüftung herrschen durchweg angenehme Trainingstemperaturen in der Halle!

Zwischenzetlich wurden die Hygieneregeln für den Trainingsbetrieb wieder angepasst (Stand 27.07.20) und mehrfach im Eingangsbereich und in der Halle ausgehängt. Die Verantwortlichen von OTC und STFV bitten um Kenntnisnahme und Beachtung.

Hygieneregeln für den Trainingsbetrieb – Stand 27.07.20

Hier noch ein paar aktuelle Bilder:

 

Ansicht vom Ende der Halle.

Prototyp des neuen STFV Classic-Tisches

Zu Beginn der Woche ist der Prototyp des neu überarbeiteten saarländischen Classic-Tischs im OTC Trainings- und STFV Landesleistungszentrum eingetroffen. Von der Firma Ullrich Sport wurde der Korpus in Abstimmung mit den Verantwortlichen des STFV  vollkommen überarbeitet. Stangen und Figuren stammen aus einem Hansberg des OTC. Bei der Übergabe waren die positive Reaktionen in der Überzahl. Auch die bisherigen Stimmen der Aktiven, die die Gelegenheit zum Testspielen im Rahmen der Öffnungszeiten des Trainingszentrums ausgiebig genutzt haben, liefern eine positive Resonanz. Bis hierhin also schon mal ein herzliches Dankeschön an Helmut Isebrecht von Ullrich Sport für die Beratung und Unterstützung.

Um ein breites Meinungsbild der saarländischen Tischfußballgemeinde zu erhalten, sollten möglichst viele STFV-Mitglieder den Prototyp ausprobieren. Das Trainingszentrum ist in den Sommerferien dienstags von 17.00 – 22.00 Uhr und donnerstags von 18.00 – 22.00 Uhr geöffnet. Hier geht es zu den aktuellen Hygieneregeln.

Trainingszentrum in den Sommerferien geöffnet

Da auf Grund  der Pandemie die Ottweiler Sporthallen den Vereinen längere Zeit nicht zur Verfügung gestanden haben, wurde aktuell die Schließung während der Sommerferien ausgesetzt. Von dieser Regelung ist auch das OTC-Trainings- und STFV-Landesleitungszentrum betroffen. Da der erwartete Ansturm nach der Corona-Pause allerdings bisher ausgeblieben ist, wird während der Sommerferien ein etwas eingeschränkter Trainingsbetrieb angeboten. Bis dahin bleibt es bei den bisherigen Öffnungstagen: Montag, Dienstag und Donnerstag.

Auch in den Sommerferien !!!

In der Zeit vom 06.07. bis zum 14.08.2020 öffnet das OTC-Trainings- und STFV Landesleistungszentrum dann dienstags von 17.00 Uhr bis 22.00 Uhr und donnerstags von 18.00 Uhr – 22.00 Uhr seine Pforten. Das Jugendtraining (auch für interessierte Neulinge) am Dienstag (17.00 – 19.00 Uhr) wird weiterhin angeboten. Der Trainingbetrieb bleibt weiterhin entsprechend den aktuellen Hygieneregeln eingechränkt.

Mittlerweile wurde die erste Hygienetrennwand an einem Leonhart angebracht. In Kürze werden die Anbauteile für die Bonzini eintreffen, so dass auch dort Einzelwettkämpfe ohne Maske ausgetragen werden können. Über weitere Änderungen/Lockerungen der Einschränkungen wird an dieser Stelle jeweils  kurzfristig informiert.

Die Verantwortlichen von OTC und STFV hoffen auf eine rege Nutzung des erweiterten Angebots. Die Trainingspauschale beträgt lediglich 2,00 €; Jugendliche unter 18 Jahren sind davon freigestellt!

OZ vom 04.07.20

Ab sofort auch Doppel möglich

Seit 08.06.20 läuft im OTC-Trainings- und STFV-Landesleistungszentrum wieder der Trainingsbetrieb. Allerdings sind auch im Tischfußball in Folge der Pandemie Abstands- und Hygieneregeln zu beachten. In Folge dessen waren bis dato nur Einzelspiele erlaubt. Mit der Stadt Ottweiler wurde nunmehr eine weitere Lockerung abgestimmt, wonach ab sofort auch der Doppelspielbetrieb wieder zugelassen ist. Weiterhin gilt Maskenpflicht beim Spiel. Die detaillierten aktuellen Trainingsgrundsätze sind hier nachzulesen. Durch die Erleichterungen hoffen die Verantwortlichen von OTC und STFV auf mehr Betrieb in der alten Markthalle. Um weitere Lockerungen zu ermöglichen, ist die Ausstattung der Tische mit Spuckschutzwänden in Arbeit.

Sowohl das Jugend- als auch das Aktiventraining findet zu den gewohnten Zeiten statt; montags und donnerstags von 18 – 22.00 Uhr sowie dienstags von 17-22.00 Uhr.

Landesleistungszentrum im Corona-style