Classic: Pokalaus im Viertelfinale

Alexander Becker berichtet aus St. Wendel vom Pokalviertelfinale:

Pokalreise endet im Viertelfinale für den OTC

Letzten Freitag ging es in der Tischfußball-Partie für unsere Mannschaften im Pokal-Spiel gegen die Kickers Neunkirchen.

Im ersten Doppel starteten die Cornelius Brüder Claus und Josef. Im ersten Satz gewann man 6:3 Toren, musste dann im zweiten Satz aber noch ein 5:5 Unentschieden hinnehmen. 

Das zweite Doppel bestritten Alexander Becker und Wolfgang Lawall. Den ersten Satz verlor man knapp mit 6:4 Toren, den zweiten dann deutlicher mit 6:0.

Doppel Nummer drei des OTC Ottweilers waren Nicole Limburg und Silas Reimann. Der erste Satz endete Unentschieden, im zweiten konnte man aber mit 6:2 gewinnen.

Im Anschluss sind Stephan Peter und Alexander Mitzel im vierten Doppel angetreten. Leider unterlagen die 2 Spieler den ersten Satz mit 6:2, konnten aber ein Unentschieden im zweiten Satz. 

Das vorletzte fünfte Doppel bestritten Marco Kuc und Rüdiger Treinen. Den ersten Satz verlor man mit 6:1 Toren. Dann kam es zu einem Spielerwechsel beim OTC, für Rüdiger ging Markus Römer an das Brett. Leider blieben die Punkte bei den Gegnern und man verlor mit 6:3.

Das letzte Doppel musste aufgrund der Vorentscheidung für die Kickers Neunkirchen nicht mehr antreten. 

Somit stand es zum Schluss 13:7 für die Kickers Neunkirchen und die Pokalreise ist für den OTC Ottweiler im Viertelfinale beendet.

Im Blickfeld Marco Kuc und Markus Römer

OZ vom 27.10.23;

STFV Classic Spieltag 23 in 2023

Von der Niederlage im Abstiegsduell gegen den TFC Roden berichtet Alexander Becker:

Schmerzhafte Heimniederlage für den OTC

Letzten Freitag ging es in der Tischfußball-Partie für unsere Mannschaften erneut auf die Jagd um Punkte im Tischfussball. Dieses Mal zum Zuhause gegen den TFC Roden.

Im ersten Doppel starteten Claus und Josef Cornelius. Im ersten Satz unterlag man mit 6:2 Toren, konnte im zweiten Satz aber ein 5:5 Unentschieden erspielen. 

Das zweite Doppel bestritten Christian Stoll und Ralph Bach. Hier mussten die Spieler des OTC beide Sätze an den Gegner abgeben. Den ersten Satz mit 6:4 und den zweiten mit 6:2 Toren.

Doppel Nummer drei des OTC Ottweilers waren Nicole Limburg und Silas Reimann. In einem hart umkämpften Match gelang es keiner der Spieleden Parteien sich einen Vorteil zu erspielen. Beide Sätze endeten mit 5:5 Unentschieden.  

Im Anschluss sind Alexander Becker und Stephan Peter im vierten Doppel angetreten. Auch hier endete es jeweils beide Sätze mit 5:5 Unentschieden trotz guter Leistung unserer Spieler.

Das vorletzte fünfte Doppel bestritten Marco Kuc und Rüdiger Treinen. Dieses Doppel zeigte eine beachtliche Leistung und konnte beide Sätze gewinnen. Den ersten mit 6:1 und den zweiten mit 6:2

Das letzte Doppel spielten Patrick Zell und Thomas Petrizik. Im ersten Doppel unterlag man deutlich mit 6:0, konnte im zweiten Satz aber Boden gut machen und spielte 5:5 Unentschieden.

Somit stand es zum Schluss 14:10 für den TFC Roden. Das nächste Spiel findet am 20.10 auswärts gegen den TFC Riegelsberg statt. Dort muss der OTC Ottweiler dann ein letztes Mal in dieser Classic Liga Saison ran um Punkte zu sammeln für einen möglichen Klassenerhalt. 

Heute im Blickpunkt Doppel Nummer 2 Ralph Bach und Christian Stoll.

OZ vom 20.10.23;

STFV Classic Spieltag 22 in 2023

Alexander Becker berichtet aus Schiffweiler:

OTC lässt wichtige Punkte im Abstiegskampf liegen

Letzten Freitag ging es in der Tischfußball-Partie für unsere Mannschaften in der Classic Liga ins Auswärtsspiel gegen den Tabellenletzten den TFC Schiffweiler.

Im ersten Doppel starteten Josef und Claus Cornelius. Der erste Satz endete nach einem starken Auftritt von beiden Mannschaften mit 5:5 unentschieden. Der zweite Satz ging mit 6:3 Toren an die Heimmannschaft aus Schiffweiler.

Das zweite Doppel wurde Ulf Gabriel und Alexander Becker bestritten. Auch dieses Doppel musste wie im Spiel zuvor im ersten Satz ein 5:5 Unentschieden hinnehmen. Im zweiten Satz konnten die zwei aber ihre Leistung steigern gewannen des Satz mit 6:4.

Doppel Nummer drei des OTC Ottweilers waren Marco Kuc und Rüdiger Treinen. Trotz solider Leistung unserer Spieler konnten sich die Spieler aus Schiffweiler durchsetzen und gewannen beide Sätze, einmal mit 6:2 und einmal mit 6:4

Im Anschluss sind Alexander Mitzel und Stephan Peter im vierten Doppel angetreten. Diese zwei zeigten eine starke Leistung, mussten aber in beiden Sätzen ein 5:5 Unentschieden hinnehmen.

Das vorletzte fünfte Doppel bestritten Silas Reimann und Nicole Limburg. Auch diese zwei bewiesen ihr Können und gewannen beide Sätze. Den ersten mit 6:0 und den zweiten mit 6:1 Toren.

Das letzte Doppel spielte Manfred Lang und Christian Stoll. Trotz guter Leistung mussten die zwei sich leider geschlagen geben. Der erste Satz endete 6:4 und der zweite 6:2 für die Heimmannschaft aus Schiffweiler.

Somit stand es zum Schluss 14:10 für die Heimmannschaft des TFC Schiffweiler. Das nächste Spiel in der Classic Liga findet am 06.10 zuhause gegen den TFC Roden statt. Auch diese Mannschaft ist ein direkter Gegner um den Klassenerhalt. Somit ist die Aufgabe des OTC Ottweiler ein Heimsieg zu erspielen um die eigene Position in der Tabelle der Landesliga zu verbessern.

Im Fokus des Spiels heute, Manfred Lang und Christian Stoll

OZ vom 13.10.23;

STFV Classic Spieltag 21 in 2023

Vom 3. Sieg in der Runde berichtet Alexander Becker:

Wichtiger Heimsieg gegen Spiesen

Letzten Freitag ging es in der Tischfußball-Partie für unsere Mannschaften erneut auf die Jagd um Punkte im Tischfussball. Dieses Mal zum Zuhause gegen die SG Spiesen.

Im ersten Doppel starteten Manfred Lang und Christian Stoll. Beide Sätze gingen jeweils mit 6:2 Toren an die Gastmannschaft.

Das zweite Doppel bestritten Claus und Josef Cornelius. Im ersten Satz konnte man sich mit 6:1 durchsetzen, musste dann im zweiten Satz aber ein 5:5 hinnehmen.

Doppel Nummer drei des OTC Ottweilers waren Stephan Peter und Alexander Mitzel. Den ersten Satz gewann man nach toller Leistung mit 6:4. Im zweiten konnte die Gastmannschaft aus Spiesen den Druck erhöhen, aber die Satzniederlage konnte von unseren Spielern verhindert werden. Der zweite Satz endete 5:5 Unentschieden.

Im Anschluss sind Silas Reimann und Nicole Limburg im vierten Doppel angetreten. Den ersten Satz konnte man noch mit 6:4 für sich entscheiden, im zweiten hatte man etwas Spielpech und spielte diesen mit 5:5.

Das vorletzte fünfte Doppel bestritten Marco Kuc und Rüdiger Treinen. Dieses Doppel zeigte eine beachtliche Leistung und konnte beide Sätze gewinnen. Den ersten mit 6:4 und den zweiten mit 6:2

Das letzte Doppel spielten Patrick Zell und Ulf Gabriel. Da das Spiel aber bereits entschieden war nahm der OTC einen Spielerwechsel vor. Für Ulf Gabriel ging Markus Römer ans Brett. Mit viel Spielpech für unsere Spieler verlor man das erste Doppel mit 6:4, aber im zweiten gewann mit 6:3.

Somit stand es zum Schluss 15:9 für den OTC Ottweiler. Diese Punkte waren enorm wichtig um den Kampf um den Klassenerhalt, da man gegen einen direkten Konkurrenten gewann. Das nächste Spiel findet am 29.09 auswärts gegen den TFC Schiffweiler statt. Die Mannschaft aus Schiffweiler liegt in der Tabelle auf dem letzten Platz. Somit ist diese Partie wieder erneut sehr wichtig für den OTC und die Mission Klassenerhalt.

Heute im Blickpunkt Doppel Nummer 2 Claus und Josef Cornelius.

OZ vom 29.09.23;

STFV Classic Spieltag 19 in 2023

Alexander Becker berichtet vom 1. Spiel der Classic Landesliga nach der Sommerpause:

Knappe Auswärtsniederlage für den OTC in Bliesen

Letzten Freitag ging es in der Tischfußball-Partie für unsere Mannschaften nach der Sommerpause endlich weiter in der Classic Liga. Dieses Mal zum Auswärtsspiel gegen den TFC-Bliesen.

Im ersten Doppel starteten Alexander Mitzel und Stephan Peter. Den ersten Satz verlor man knapp mit 6:4, im zweiten Satz holte man noch ein 5:5 Unentschieden.

Das zweite Doppel bestritten Claus Cornelius und Patrick Zell. Im ersten Satz wurden die Punkte wie im Satz zuvor geteilt mit einem 5:5. Im zweiten Satz konnte man aber die Leistung steigern und gewann mit 6:2.

Doppel Nummer drei des OTC Ottweilers waren Silas Reimann und Nicole Limburg. Den ersten Satz gewann man nach toller Leistung mit 6:3. Im zweiten konnte die Heimmannschaft aus Bliesen den Druck erhöhen, aber die Satzniederlage konnte von unseren Spielern verhindert werden. Der zweite Satz endete 5:5 Unentschieden.

Heute im Blickpunkt Doppel Nummer 3 Silas Reimann und Nicole Limburg

Im Anschluss sind Ulf Gabriel und Wolfgang Lawall im vierten Doppel angetreten. Den ersten Satz konnte man noch mit 6:3 für sich entscheiden, im zweiten hatte man etwas Spielpech und verlor diesen mit 6:4.

Das vorletzte fünfte Doppel bestritten Marco Kuc und Rüdiger Treinen. Dieses Doppel musste im ersten Satz eine 6:2 Niederlage hinnehmen. Im zweiten Satz konnten unsere Spieler aber eine Schippe drauflegen und spielten den Satz mit 5:5 Unentschieden.

Das letzte Doppel spielten Alexander Becker und Christian Stoll. Mit viel Spielpech für unsere Spieler verlor man das erste Doppel mit 6:3 und im zweiten mit 6:4.

Somit stand es zum Schluss 14:10 für die Heimmannschaft des TFC-Bliesen. Das nächste Spiel findet am 22.09 zuhause gegen die SG Spiesen statt. Die Mannschaft aus Spiesen liegt in der Tabelle nur knapp hinter dem OTC. Damit ist dieses Spiel möglicherweise sogar das wichtigste Spiel im Kampf um den Klassenerhalt in der Landesliga des saarländischen Tischfussballverband.

OZ vom 15.09.23;

OTC-Akteure beim Leo WS

Unter den knapp 800 Startern beim diesjährigen Leonhart WS in Oberthal waren natürlich auch Spielerinnen und Spieler des OTC Ottweiler vertreten. Hier die Ergebnisse:

Classic Offenes Doppel
Oliver Zimmer mit Pascal Pütz (Saarwellingen) Platz 65
Alexander Becker mit Daniel Görlich (Jena) Platz 65
Daniela Gerhardt mit Franco Lupusella (Saarwellingen) Platz 129

Classic Senioren Doppel
Stephan Peter mit Thomas Pütz (Ludweiler) Platz 5
Ulf Gabriel und Peter Thiry Platz 9
Frédéric Lux und René Kurtz Platz Platz 17
Nicole Gabriel und Elke Heinz-Thiry Platz Platz 65

Classic Damen Doppel
Clara Barbey mit Judith Meisterhans (Schweiz) Platz 9
Maryam Aly mit Malika Senouci (FRA) Platz 17
Alexia Depagne und Fanny Martineau Platz 33

Offenes Einzel
Oliver Zimmer Platz 257
Alexander Becker Platz 257

Damen Einzel
Clara Barbey Platz 9
Alexia Depagne Platz 33
Maryam Aly Platz 33
Daniela Gerhardt Platz 65
Fanny Martineau Platz 65

Senioren Einzel O50
Stephan Peter Platz 17
Ulf Gabriel Platz 33
Frédéric Lux Platz 33
René Kurtz Platz 65

Offenes Doppel
Silas Reimann mit Philipp Lukas Platz (Saarwellingen) Platz 17
Oliver Zimmer mit Pascal Pütz (Saarwellingen) Platz 65
Alexander Becker mit Fabian Wachmann (Kaiserslautern) Platz 129

Senioren Doppel O50
Stephan Peter mit Thomas Pütz (Ludweiler) Platz 17
Frédéric Lux und René Kurtz Platz Platz 17

Senioren Doppel O63
Wolfgang Lawall mit Matthias Töller (NRW) Platz 5

Damen Doppel
Clara Barbey mit Judith Meisterhans (Schweiz) Platz 9
Maryam Aly mit Malika Senouci (FRA) Platz 17
Alexia Depagne und Fanny Martineau Platz 17
Daniela Gerhardt mit Fabienne Wagner (Schweiz) Platz 33

Mixed
Maryam Aly mit Callum Oakes (GBR) Platz 17
Fanny Martineau mit Tom Droit (FRA) Platz 33
Clara Barbey mit Benjamin Vandenabeele (FRA) Platz 33
Alexia Depagne mit Pascal Pütz (Saarwellingen) Platz 65
Elke Heinz-Thiry und Oliver Zimmer Platz 65
Daniela Gerhardt und Alexander Becker Platz 129

Nationencup 
Clara Barbey und Alexia Depagne belegten mit dem französischen Damen-Nationalteam Platz 6, René Kurtz mit dem französischen Seniorenteam Platz 3.

Leonhart WS 2023 – voll besetzt (Foto: DTFB)