2. Spieltag der Leistungsliga

Am vergangenen Freitag konnten sich unsere vier Leistungsligamannschaften dem Gegner wieder am Bonzini stellen.

Die Mannschaft OTC Ottweiler 2 konnte ihre Fähigkeiten gegen die Gut Stubb Neunkirchen 2 unter Beweis stellen und gewann das Spiel mit einem Ergebnis von 20:12. Es spielten Kuc Marco, Gabriel Ulf, Hobick Normen, End Pierre, Compaengjan Chuchrat und Sick Kai.

Ein spannendes Spiel lieferte die Mannschaft OTC Ottweiler 3, welche gegen den TFC Frankenholz 1 antreten musste. Auch dieser Gegner war nicht zu verachten. Letztlich reichte es leider nur für ein Unentschieden, also 16:16. Bei diesem Spiel traten Cornelius Josef, Treinen Rüdiger, Bach Ralph, Cornelius Christopher, Sick Jürgen und Kuhrt Peter an.

Auch spannend ging es bei OTC Ottweiler 4 zu. Diese mussten sich nämlich gegen den starken Gegner TFC Ludweiler behaupten. Unsere Mannschaft zeigte eine gute Leistung und man konnte mit dem Ergebnis 16:16 zufrieden sein. Hier kamen Römer Markus, Gabriel Tom, Becker Alexander, Simmet Thorsten, Kohlbauer Bernd und Büchner Birgit zum Einsatz.

Die Spieler von OTC Ottweiler 5, welche noch wenig Erfahrung am Bonzini haben, mussten gegen TFC Folsterhöhe Saarbrücken antreten. Leider musste man sich mit 8:24 geschlagen geben. Dies merkte man der Stimmung aber kaum an und der Mannschaftszusammenhalt stimmte. Auf jeden Fall konnte man Erfahrung mitnehmen. Für OTC Ottweiler 5 spielten Pampa Mark, Ott Oliver, Kutz Michael, Sticher Marco, Weiland Sinja und Dümpert Michael.

Der nächste Spieltag der Leistungsliga findet am Freitag, 20.03.2015 statt.

Ligapokal

Am Samstag trat der OTC zum Ligapokalspiel in Berschweiler an.
Unser Gegner war der TFC Bliesen. Aufgrund einiger Ausfälle in der 1. Mannschaft stellte sich ein zusammengewürfeltes Team aus allen Mannschaften zusammen:

1. Kuntz S. / Römer M.
2. End P. / Mitzel A.
3. Zell P. / Petrizik Th.
4. Theiss Th. / Compaengjan C.
5. Weiland S. / Sick K.
6. Klein Th. / Becker A.

Trotz einer Niederlage von 5:19 war es ein tolles Spiel.
Es herrschte eine super Stimmung, jeder hatte Spaß und war bei der Sache.
Vor allem wir Spieler aus der 4. Mannschaft konnten Erfahrungen mitnehmen und uns auf die kommende Saison vorbereiten.
Weiter so Jungs und Mädels!

1. Spieltag Leistungsliga

Am Freitag, 23.01.2015 fand der erste Spieltag der Leistungsliga statt.
Weil die Haupthalle in Welschbach schon belegt war, mussten die Spiele an zwei Orten ausgetragen werden.
Während Landes- und Verbandsliga ihre Spiele in Welschbach austrugen, mussten die Bezirksligen auf St.Wendel ins „Billiard für Alle“ ausweichen.
Dort wurde es dann aufgrund des begrenzten Platzes doch sehr kuschelig und der ein oder andere Spieler unserer Mannschaft musste schon vor dem Spiel unterm Tisch durchkriechen um seinen Platz am Spiel einzunehmen. Aber die Simmung war dennoch super.Da ja am Mittwoch kurzfristig noch eine 4. Mannschaft des OTC zur Leistungsliga gemeldet wurde, musste nun OTC 4 gegen OTC 5 antreten. OTC 4 siegte mit einem Ergebnis von 24:8.
An dieser Stelle muss aber gesagt werden, dass gerade in der Mannschaft OTC 5 kurzfristig viele eingesprungen sind, die nicht damit gerechnet haben überhaupt Leistungsliga zu spielen und am Bonzini wenig bis keine Erfahrungen haben. Deswegen großes Lob an Alle!
Eingesetzt waren:
OTC 5: Sticher M. / Kuntz S. / Theis T. / Gabriel T. / Pampa / Ott
OTC 4: Römer M. / Sick J. / Becker A. / Petrizik T. / Dümpert M. / Weiland S.

 

Bei der Mannschaft OTC 3 wurde es am Ende nochmal richtig spannend.
Es stand 16:14 für den OTC als das letzte Spiel begann und der Gegner Schiffweiler am Tisch in Führung ging. Nach kurzem Bangen konnte unser letztes Doppel (Peter Kuhrt und Birgit Büchner) das Ruder aber noch rumreißen und holte noch 2 Punkte. Somit siegte OTC 3 gegen TFC Schiffweiler mit 18:14.
Zum Einsatz kamen:
Steffens M. / Müller P. / Bach R. / Treinen R. / Kuhrt P. / Zell P. / Büchner B.

 

Auch unsere 1.Mannschaft OTC 2 konnte sich gegen die Mannschaft Saar Soccer Ladies, welche auch über den OTC läuft, mit 23:9 durchsetzen. Es herrschte ein gute, freundschaftliche Stimmung und gelacht wurde auch viel.
Es spielten:
Compaengjan C. / Cornelius C. / Sick K. / Gabriel U. / Cornelius Ch. / Simmet T.

 

Alles in allem war es ein erfolgreicher und schöner Spieltag für den OTC.

Meldung einer 4. Leistungsligamannschaft

Die Nachfrage Leistungsliga zu spielen war doch größer als zunächst erwartet.
Da zufällig noch ein Platz in der Bezirksliga B frei war, wurde kurzfristig beschlossen noch eine 4. Leistungsligamannschaft zu melden, welche dann unter dem Namen OTC Ottweiler 5 läuft.
Daraus ergibt sich auch dass am morgigen Freitag dann OTC Ottweiler 4 gegen OTC Ottweiler 5 antritt.
Das Spiel findet um 21:00 Uhr im „Billiard für Alle“ in St.Wendel statt.
Da dieser Termin nun sehr kurzfistig zu Stande gekommen ist, bitte ich alle Interessierten morgen frühzeitig (ca. 19:30 Uhr) im Sportheim zu erscheinen, damit die Mannschaften eingeteilt werden können und noch ein Spielführer für OTC Ottweiler 5 festgelegt werden kann.
Gerne darf auch schon vorher bescheid gegeben werden, damit man schon mal etwas planen kann.
Im folgenden eine kurze Übersicht der Leistungsligamannschaften 2015:
1.Leistungsligamannschaft  OTC 2  Spielführer: Marco Kuc                     Verbandsliga

2.Leistungsligamannschaft  OTC 3  Spielführer: Ralph Bach                    Bezirksliga A

3.Leistungsligamannschaft  OTC 4  Spielführer: Alexander Becker          Bezirksliga B

4.Leistungsligamannschaft  OTC 5  Spielführer: noch offen                      Bezirksliga B

Generalversammlung des STFV

Am Sonntag, 18.01.2015 fand die Generalversammlung des STFV statt.
Dort wurde unter anderem auch die Gruppeneinteilung der Classic-Liga bekanntgegeben.
Die 3.Mannschaft und die 4.Mannschaft sind 2015 beide in der Kreisliga Mitte zu finden und dürfen auch gleich am ersten Spieltag gegeneinander antreten.

Auf der Versammlung wurde beschlossen dass ab der Saison 2015 am Hansbergkicker nur noch mit original Kickerbällen gespielt werden darf.
Außerdem darf der Bonzini ab der Saison 2016 in der Classic-Liga nicht mehr gespielt werden.

Der Vorstand des STFV wurde in diesem Jahr neu gewählt.
Die Ergebnisse waren wie folgt:

1. Vorsitzender  :                 Cornelius Josef

2. Vorsitzender  :                Coppola Antonio

Hauptkassierer  :                Dörr Helmut

Schriftführerin  :                 Heinz-Thiry Elke

Leistungssport  :                Cornelius Claus

Turniere  :                              Didion Patrick

SporKom  :                             Heckmann Gunter

Schiedsrichterobmann  : Heil Heiko

Schiedsgericht  :                  Klein Detlef

Spielbetrieb  :                       Meyer Jürgen

Ehrenpräsident  :                Peuser Dieter

Jugendförderung  :            Timpano Raffaele

Freundschaftsspiele der 2. und 3. Mannschaft

Während die 2. Mannschaft am Freitag zum Freundschaftsspiel gegen den TFC St.Wendel zuhause antrat, fuhr die 3.Mannschaft auswärts zum TFC Lautenbach.Unsere 2.Mannschaft konnte sich gegen St.Wendel mit einem Ergebnis von 16:8 durchsetzen.
Aufgestellt war wie folgt:
Szagan C. – Mitzel A.
Bücher S. – Sick B.
Sick F. – Kohlbauer  B.
Schräger T. – Zell P.
Petrizik K. – Petrizik T.
Kuhrt P. – Stoll C.
Die 3.Mannschaft schaffte es leider nicht das Spiel gegen Lautenbach für sich zu entscheiden.
Jedoch konnte man sich mit einem Ergebnis von 11:13 trotzdem sehen lassen, da der TFC Lautenbach hauptsächlich mit Spielern aus deren 1.Mannschaft antrat.
Aufgestellt war wie folgt:
Gabriel N. – Gabriel U.
Kutz M. – Fitz K.
Sick E. – Klaas H.
Danneck U. – Besser H.
Weiß J. – Wallacher H.
Fritz K. – Becker A.

 

Auch wenn es nur Freundschaftsspiele waren fand ich es etwas schade, dass kaum Spieler der anderen Mannschaften zur Unterstützung anwesend waren.