OTC Pro-Teams vor schwierigen Aufgaben

Am 25.11.23 werden im OTC Trainings- und STFV Landesleistungszentrum die Viertelfinalspiele im diesjährigen Pro-Pokal des STFV ausgetragen. Dabei kommt es zur Wiederholung des letzten Finales im Saarländischen Pro-Pokal. Dort standen sich in 2019 die Teams TFC St. Wendel 2 und OTC Ottweiler 2 mit dem besseren Ende für St. Wendel gegenüber. OTC 3 trifft auf den TFC Heusweiler. Vor schwierigen Aufgaben steht damit Coach Josef Cornelius. Die Viertelfinale starten um 15.00 Uhr. Um 17.00 Uhr folgen die Halbfinalspiele. Anschließend sind gegen 19.00 Uhr das Finale und das Spiel um Platz 3 angesetzt.

OTC 2 bereits um 13.00 Uhr im Viertelfinale um die Landesmeisterschaft

Doch bereits vor den Pokalspielen muss das Spitzenteam des OTC Ottweiler im Viertelfinale um die Pro-Landesmeisterschaft antreten. Als Zweiter der Gruppe 1 trifft der OTC 2 auf den 3. der Gruppe 2, den TFC Ludweiler 2. Der Gewinner steht dann im Halbfinale, das am 08.12.23 ebenfalls im OTC Trainings- und STFV Landesleistungszentrum ausgetragen wird.

Übrigens sind zu den Events Zuschauer gerne gesehen. Der Eintritt ist kostenlos.

esHeftche „aktuelles“ vom 20.11.23SZ vom 22.11.23; OZ vom 24.11.23;

Ergebnis der Vereinsmeisterschaften 2023

Ein Bericht von Alexander Becker, leider ohne Bilder:

Vereinsmeisterschaften OTC Ottweiler 2023

Traditionell fanden auch dieses Jahr die Vereinsmeisterschaften des OTC Ottweiler an Allerheiligen statt. Zu diesem Event fanden sich die Spieler des Vereins im Sportheim zusammen um den diesjährigen Vereinsmeister im Doppel und im Einzel auszuspielen. Nach vielen spannenden Spielen der Tischfussballspieler konnten sich Claus Cornelius, Alexander Becker, Josef Cornelius und Normen Hobick um den Kampf für den Titel Vereinsmeister im Einzel ins Halbfinale erspielen. Im ersten Halbfinale traten Claus Cornelius und Normen Hobick an. Hier konnte sich Claus nach guten Einsatz von beiden Spielern durchsetzen und das Ticket für das Finale als erster einlösen. Das zweite Halbfinale wurde von Josef Cornelius und Alexander Becker bestritten. Nach einem starken Spiel von beiden Akteuren konnte sich Josef mit seiner ganzen Erfahrung knapp durchsetzen. Somit kam es zum dem Finale zwischen den Cornelius Brüdern und im Spiel um Platz 3 zwischen Normen Hobick und Alexander Becker. Im Spiel um Platz drei setzte sich Normen Hobick bei einem sehenswerten Duell durch. Im Finale um den Titel Vereinsmeister Einzel kam es nun zum Aufeinandertreffen der Cornelius Brüder Claus und Josef. Nachdem beide Spieler Ihre ganze Erfahrung abgerufen haben konnte sich Claus durchsetzen und somit den Titel Vereinsmeister im Einzel gewinnen. 

Im Doppel konnten sich nach der Vorrunde die Paarungen Marco Kuc und Udo Wilbert, Thomas Petrizik und Annerose Pfordt, Claus Cornelius und Normen Hobick sowie Alexander Becker und Terence Schräger für das Halbfinale durchsetzen. Im ersten Halbfinalspiel spielten Marco Kuc und Udo Wilbert gegen Alexander Becker und Terence Schräger. Das Siegerdoppel hieß nach einem guten Spiel Alexander Becker und Terence Schräger. Das zweite Halbfinale fand zwischen Claus Cornelius mit Normen Hobick und Thomas Petrizik mit Annerose Pfordt statt. Hier konnten nach einem straken Spiel aller Akteure, Claus und Normen durchsetzen. Somit kam es im Finale zum Duell zwischen Claus und Normen gegen Alexander und Terence und im Spiel um Platz 3 zwischen Marco und Udo gegen Thomas und Annerose. Die Bronzemedaille im Doppel ging nach einem guten Spiel an Marco Kuc und Udo Wilbert. So kam es zum zweiten Tageshöhepunkt dem Finale der Vereinsmeisterschaft im Doppel. Nach einem sehenswerten und spannenden Spiel konnten sich Claus und Normen knapp durchsetzen. Somit konnte Claus Cornelius im diesem Jahr beide Disziplinen der Vereinsmeisterschaften des OTC Ottweiler für sich entscheiden. 

Hier nochmal in kurz die diesjährigen Sieger:

Einzel: 1. Claus Cornelius 2. Josef Cornelius 3. Normen Hobick 4. Alexander Becker

Doppel: 1. Claus Cornelius und Normen Hobick 2. Alexander Becker und Terence Schräger 3. Marco Kuc und Udo Wilbert 4. Annerose Pfordt und Thomas Petrizik 

Der Vorstand bedankt sich bei allen anwesenden Spielern für die Teilnahme an den diesjährigen Vereinsmeisterschaften und den gemeinsamen Tag.      

OZ vom 24.11.23;

STFV Classic Spieltag 25 in 2024

Vom Saisonfinale in der Landesliga berichtet Alexander Becker:

OTC Ottweiler ist 2024 in der Landesliga

Letzten Freitag war es soweit, es kam zu dem letzten Ligaspiel in der Classic Saison 2023. Der OTC Ottweiler hatte an diesem Tag Spielfrei und konnte den Konkurrenten zuschauen. Hier kam es zum Fernduell zwischen dem TFC Schiffweiler und der SG Spiesen um den Relegationsplatz in der Landesliga. Schiffweiler spielte zuhause gegen den TFC Roden und die SG Spiesen spielte zuhause gegen die TFC Riegelsberg. Kurz und knapp beide Heimmannschaften verloren ihre Spiele und die Tabelle blieb wie sie war. Zwar hätte der TFC Schiffweiler noch mit einem Sieg mit dem OTC Ottweiler Punktgleich ziehen, da der OTC aber das direkte Duell gewonnen hatte konnte die Mannschaft aus Schiffweiler nicht mehr am OTC vorbeiziehen und muss somit in die Relegation. Der diesjährige Meister heißt Braddock Burbach, Absteiger ist die SG Spiesen und Schiffweiler muss wie erwähnt in die Relegation. Der OTC beendet seine Saison auf Platz 9. Hier zum Abschluss die Tabelle der Tischfussball Classic Liga 2023.

OZ vom 17.11.23;

Spielerversammlung bereits am 17.11.23

Entsprechend seiner Spielbetriebsordnung führt der OTC Ottweiler e.V.  am Freitag, 17.11.23, ab 19.30 Uhr die alljährliche Spielerversammlung im Sportheim durch. Hierzu werden alle Spielerinnen und Spieler des OTC, die am Classic- und/oder Pro-Spielbetrieb 2024 teilnehmen wollen, zur Planung der Saison 2024 eingeladen. Darüber hinaus lassen die Spielleiter die abgelaufene Saison Revue passieren.

Ebenfalls eingeladen werden all die Interessierten, die sich für die kommende Saison dem OTC Ottweiler anschließen wollen. Voraussetzung ist nicht das Spielvermögen sonder lediglich Freude und Spaß am Tischfußballsport. Die verantwortlichen Spielleiter und der restliche Vorstand stehen Rede und Antwort und freuen sich auf jedes neue Gesicht, egal ob jung oder alt.

Hier nun die Tagesordnung:

esHeftche „aktuelles“ vom 02.11.23; OZ vom 10.11.23; Wochenspiegel vom 11.11.23; SZ vom 16.11.23;