Damen- und Herren-Bundesliga gastieren in Limburg: OTC Ottweiler mit vollem Programm

Am Wochenende des 20. und 21. September wird die Kreissporthalle in Limburg an der Lahn zum Zentrum des deutschen Tischfußballs. Sowohl die Damen- als auch die Herren-Bundesliga treffen sich dort, um wertvolle Punkte zu sammeln, Platzierungen zu sichern und um Aufstieg oder Klassenerhalt zu kämpfen. Spannung, Emotionen und hochklassiger Sport sind garantiert – Zuschauer dürfen sich auf ein intensives und sportlich hochwertiges Wochenende freuen.

Herren-Bundesliga: Mit dabei sind die Herren des OTC Ottweiler, die in der 3. Bundesliga antreten. Für das Team aus dem Saarland stehen am Samstag gleich vier Vorrundenspiele auf dem Programm. Los geht es um 10:30 Uhr mit der Partie gegen das Kickerkollektiv Potsdam, gefolgt vom Duell mit den Cubs Berlin gegen 13:00 Uhr. Um etwa 15:30 Uhr trifft der OTC auf den VfB Friedrichshafen, bevor um 17:30 Uhr das letzte Spiel des Tages gegen den TFC Leipzig angepfiffen wird. Auch am Sonntag geht es früh weiter: Um 9:30 Uhr wartet der TFC Bliesen, ehe gegen 11:30 Uhr das abschließende Gruppenspiel gegen Partisan Hannover auf dem Plan steht. Ab circa 14:00 Uhr folgen die Entscheidungsspiele um Aufstieg, Klassenerhalt und die Podestplätze – ein intensiver Spieltag, an dem das Team alles geben wird, um sich bestmöglich zu platzieren.

Damen-Bundesliga: Auch die Damen des OTC Ottweiler sind in Limburg vertreten – sie starten in der 1. Bundesliga und haben ein nicht minder anspruchsvolles Programm vor sich. Der Samstag beginnt um 10:30 Uhr mit dem ersten Vorrundenspiel gegen Boofken Münster. Weiter geht es um 13:00 Uhr gegen den TSV Schmiden, bevor um 15:30 Uhr das Aufeinandertreffen mit LØWEN Hamburg folgt. Das letzte Spiel des Tages findet um 17:30 Uhr gegen die Kicker Crew Bonn statt. Am Sonntag stehen zwei weitere Vorrundenspiele an: Um 9:30 Uhr trifft das Team auf Fooszination Hamburg, um 11:30 Uhr folgt das Spiel gegen die Foos Fighters Hamburg. Auch hier beginnen ab etwa 14:00 Uhr die Finalrunden mit den Spielen um Platz 3 sowie den Abstiegsduellen – eine entscheidende Phase, in der Teamgeist und Nervenstärke gefragt sind. Fans und Interessierte dürfen sich auf ein spannendes Wochenende mit mitreißendem Tischfußball freuen – Limburg wird für zwei Tage zur Bühne für packenden Sport auf Bundesliga-Niveau.