Archiv der Kategorie: Mannschaften

News über die Mannschaften

„OTC – Oldies“ im Halbfinale

Ins Viertelfinale gegen den deutschen Meister von 2015 aus Markleuthen gingen die Senioren aus der saarländischen Residenzstadt in etwas geänderter Formation. In Doppel 1 starteten Josef Cornelius und Peter Müller am Leonhart mit einer Niederlage. Auch am Heimtisch lagen sie ständig im Hintertreffen, konnten den Satz aber noch mit 6:4 umbiegen. Noch schlechter ging Doppel 2 ins Rennen. Wolfgang Lawall und Rüdiger Treinen, die ganze Saison am Bonzini ungeschlagen, gaben ihren ersten Satz am Heimtisch ab. Auch am Leo folgte eine Niederlage, so dass das OTC-Team 1:3 zurücklag. Stephan Peter präsentierte sich im ersten Einzel am Leo in Topform. Leider gelang es ihm nicht den Sack frühzeitig zuzumachen. In einem wahren Krimi behielt er aber letztlich verdient mit 8:7 die Oberhand. Am Bonzini lies er einen deutlichen Sieg folgen. Die Partie war mit 3:3 wieder ausgeglichen. Im 2. Einzel machte es René Kurtz genau so spannend. Es gelang ihm trotz zahlreicher Chancen auf der Dreierreihe am Bonzini nie eine deutliche Führung herauszuspielen. So ging auch er in die Satzverlängerung und setzte sich am Ende ebenfalls mit 8:7 durch. Am Leo zog er jedoch den Kürzeren; 4:4. In Doppel 3 steuerten Cornelius/Müller ebenfalls noch ein 1:1 zum 5:5 Zwischenstand bei.

Kurtz/Peter hatte Coach Ralph Bach diesmal auf Doppel 4 eingeplant und bewies damit erneut ein goldenes Händchen. Nach dem Sieg am Bonzini lagen sie auch am Leo in Führung. Aber wieder wurde es eng. Etliche Chancen  wurden von beiden Teams liegen gelassen. Und wieder setzten sich am Ende Ottweiler durch. Nach dem erneuten 8:7 – Sieg führten die „OTC – Oldies“ mit 7:5. Lawall/Treinen wollten den fehlenden Siegpunkt bereits im ersten Satz am Leo einspielen. Nach etlichen vergebenen Chancen mussten die Beiden allerdings eine deftige 1:5 Niederlage verkraften. Am Bonzini konnten sie aber an ihre alte Form anknüpfen. Mit 5:1 drehten sie den Spieß um und schossen das Team ins Halbfinale.

Stephan „Fissel“ Peter und René Kurtz präsentierten sich in Topform

Dort wartet dann am Sonntag um 10.00 Uhr das Spitzenteam der Gruppe B, die saarländischen Kontrahenten vom „RC Hüttigweiler“. Mal sehen ob der Coach wieder einen guten Traum hat.

OTC – Oldies-Express rollt weiter

Nach problemloser Anreise kamen die Ottweiler Senioren am späten Freitagnachmittag im Hotel Landsknecht zu einer ersten Aufstellungssondierung mit anschließendem Abendessen zusammen. Zum letzten Feinschliff wurde dann noch eine Trainingseinheit absolviert. Am Samstag standen die „OTC – Oldies“ dann zu Beginn des Finalwochenendes den Hauptstädtern von „Kickerparadies Berlin“ gegenüber.

Berlin ohne Chance

Coach Ralph Bach änderte kurzentschlossen während des Einspielens noch die Aufstellung: … und er sollte  Recht behalten. In Doppel 1 setzten sich Wolfgang Lawall und Rüdiger Treinen klar am Bonzini durch, während Doppel 2 mit Josef Cornelius und Peter Müller am Leonhart knapp unterlegen waren. Letztere drehten am Bonzini dann richtig auf und fertigten ihren Gegner mit 5:1 klar ab. Das Spiel von Lawall/Treinen am Leo blieb dann bis zum 5:5 auf Messers Schneide. 2 Treffer von Lawall brachten dann aber die 7:6 – Führung. Treinen machte nach dem Wechsel auf die Hintermannposition dann mit einem Superwechsler den Sack zum 8:6 zu. In den folgenden Einzeln gewannen Stephan Peter und René Kurtz dann ihre Spiele am Bonzini während sie am Leo unterlagen; 5:3 – Führung für die Residenzstädter. An Doppel 3 bestätigten Lawall/Treinen dann die Ottweiler Ambitionen mit 2 klaren Siegen; 7:3.

Mit 3:1 Punkten die Garanten des Erfolgs: Peter Müller und Josef Cornelius

Cornelius/Müller setzten 2 weitere Siege drauf und machten so den frühzeitigen Erfolg perfekt. Kurtz/Peter schlossen die Partie mit 1:1 Sätzen ab. Mit 10:4 war das Endergebnis deutlicher als erwartet.

Platz 2 nach Abschluss der Vorrunde in Gruppe A

Da Oberhausen das Match gegen Haus Töller klar gewonnen hatte, musste zum Abschluss der Vorrunde und zur Sicherung des 2. Platzes  gegen den „TFC Phönix Bochum“ zumindest noch ein Unentschieden eingespielt werden. Die Anfangsdoppel Cornelius/Müller und Lawall/Treinen spielten jeweils 1:1. Zu den Matchwinnern in dieser Partie avancierten die beiden Einzelspieler. Sowohl René Kurtz als auch Stephan „Fissel“ Peter ließen ihren Gegnern weder am Bonzini noch am Ulrich eine Chance. Nach dem 6:2 fehlte noch 1 Punkt zu Platz 2. Josef Cornelius und Peter Müller sicherten mit einem 1:1 den 7. Punkt zum Unentschieden. Wolfgang Lawall und Rüdiger „Ritsch“ Treinen machten mit 2:0 den Sack zum Sieg zu – 9:3. Danach sammelten der angeschlagene Martin Steffens und  Coach Ralph Bach etwas Spielpraxis und steuerten ein 1:1 zum 10:4 – Erfolg bei.

Ralph Bach und Martin Steffens „unter Beobachtung“ von René Kurtz

Die Abschlusstabelle der Gruppe A:

Im Viertelfinale wartet nun der Dritte aus Gruppe B: „Magic Soccer Markleuthen“.

Finale Seniorenbundesliga

Am kommenden Wochenende findet in Uckerath das Finale der DTFL – Seniorenbundesliga statt. Die „OTC-Oldies“ treten am Samstag, 22.07.17, ab 10.00 Uhr zu den beiden letzten Vorrundenbegegnungen gegen „Kickerparadies Berlin“ und den „TFC Phönix Bochum“ an. Zum Erreichen des Viertelfinals um 16.30 Uhr ist  für unser Team rund um Coach Ralph Bach als aktueller Tabellenzweiter der Gruppe A mindestens noch 1 Sieg notwendig.

Sonntags stehen dann um 10.00 Uhr die Halbfinalbegegnungen bzw. Platzierungsspiele auf dem Programm. Das Finale ist für 13.30 Uhr angesetzt. Aktuelle Ergebnisse sind laut DTFL hier abrufbar.

Das Team reist bereits am Freitagnachmittag an. Die OTC – Familie wünscht gute Fahrt und gutes Gelingen!

4. Spieltag STFV Proligen

Vor Beginn der Sommerpause stehen für die OTC – Leistungssportteams in den Proligen des STFV noch entscheidende Begegnungen an. Am 30.06.17 findet im Schützenhaus in Schwalbach der 4. Spieltag statt. Anstoß ist wie immer um 21.00 Uhr. Die Heimteams haben von 20.00 bis 20.30 Uhr Zeit zum Einspielen, die Gästeteams von 20.30 – 21.00 Uhr. Spätestens um 19.30 Uhr ist Abfahrt am Sportheim. Fans werden gerne mitgenommen.

In der Bezirksliga hat das Team OTC 6 spielfrei. Das Team OTC 5 um Kapitän Marco Sticher wird gegen den TFC St. Wendel 2 versuchen die ersten Punkte einzufahren und damit die rote Laterne an den Gastgeber abzugeben. Der TFC Hülzweiler ist Gastgeber für das Team um Alexander Becker – OTC  4.  Ein Sieg ist notwendig um die saubere Weste zu bewahren und die Tabellenspitze zu verteidigen.

Jennifer Fuchs wird mit den Saar-Soccer-Ladies 2 in der Verbandsliga versuchen mit einem Sieg gegen den  TFC St. Wendel 1 nach Punkten zu den Gästen aufzuschließen. Auch die Playoffs um den Aufstieg wären dann in Sichtweite. Für die Senioren vom OTC 3 um Coach Ralph Bach ist zur Eroberung der Tabellenspitze ein Sieg gegen die Gäste vom TFC Wahlen Voraussetzung.

Spitzenbegegnung in der Landesliga: Das Team von Marco Kuc – OTC 2 – trifft als verlustpunktfreier Tabellenführer auf den Zweiten, den RC Berschweiler 2. Ein Sieg und die Meisterschafts-Playoffs sind so gut wie sicher!

STFV Pro – der zweite Spieltag 2017

Am Freitag., 21.04.17, fand in Schwalbach der 2. Spieltag der Pro-Ligen des STFV statt. In der Landesliga setzte sich unser Team OTC 2 in der Besetzung M. Kuc, C. Compaengjan, K. Sick, M. Gelzleichter, S. Sachse und K. Schulz mit 15:13 gegen den TFF Burbach durch. Gemeinsam mit der Gut Stubb Neunkirchen 2 wird die Tabelle verlustpunktfrei angeführt.

Team OTC 3 (C. Cornelius, J. Cornelius, W. Lawall, R. Treinen, P. Müller, M. Steffens) besiegte den TFC St. Wendel 1 mit 16:12 und führt die Verbandsligatabelle gemeinsam mit dem TFC Heiligenwald an. Die Saar-Soccer-Ladies 2 (N. Gabriel, A. Both, S. Petrizik, S. Balzer, E. Heinz-Thiry, K. Hinsberger, J. Fuchs) mussten sich der Gut Stubb Neunkirchen 3 mit 12:16 geschlagen geben.

Im Bruderkampft OTC 6 gegen OTC 5 setzten sich in der Bezirksliga die „Alten“ (B. Büchner, M. Lang, J. Weiß, T. Jochum, R. Bach, U. Wilbert) klar gegenüber den Jungen (S. Burr, M. Kuc, D. Zimmermann, M. Becker, M. Sticher, M. Chalabi) durch – 24:4 für das Team vom OTC 6. OTC 4 war spielfrei.

2017_Pro_Schulz-Sachse
Kevin Schulz und Stefan Sachse führen mit 15 von 16 möglichen Punkten die Rangliste in der Landesliga Pro an.

Am 3. Spieltag – 26.05.17 – treffen in  der Bezirksliga OTC 4 und OTC 6 aufeinander; OTC 5 ist spielfrei. In der Verbandsliga spielen die Saar-Soccer-Ladies 2 gegen den TFC Wahlen. Die OTC-Oldies vom OTC 3 treffen auf die Gut Stubb Neunkirchen 3. OTC 2 muss sich in der Landesliga mit dem TFC Braddock Burbach 2 auseinandersetzen.

Weitere Termine findet ihr hier.

esHeftche aktuell;

Bundesliga – durchwachsener Start der Damen und der Herren

14 Tage nach der Seniorenbundesliga mit den „OTC – Oldies“ sind am Wochenende vom 25. auf den 26.03.17 auch das Damen- und das Herrenteam des OTC Ottweiler e.V. in die Vorrunde der diesjährigen Tischfußballbundesligasaison der DTFL gestartet. Dabei traten die „Saar – Soccer – Ladies“ im Oberhaus der 1. Damenbundesliga an, um an die gute Platzierung aus dem Vorjahr anzuknüpfen. Für die verantwortliche Spielführerin Jennifer Fuchs galt es dabei den Neuzugang, Sinja Petrizik, ins Team zu integrieren und gleichzeitig schlagkräftige Formationen in die Partien zu schicken. Die Herren traten nach dem letztjährigen Abstieg in der 2. Bundesliga an. Dabei musste Spielführer Marco Kuc aus dem neu zusammengestellten und stark verjüngten Kader ein komplett neues Team formen.

Damen mit Platz 11 und 6 Punkten nicht ganz zufrieden

Am Samstag standen für die Damen bereits 5 Begegnungen auf dem Programm. Mit Partisan Hannover, VfB Rodheim, KGB Hannover, Kixx´n Trixx Halle und Eintracht Frankfurt trafen die Ladies gleich auf etliche Hochkaräter. Trotz guter Einzelleistungen konnte lediglich gegen Halle ein 5:5 erreicht werden. Nach der Niederlagenserie starteten die „Saar – Soccer – Ladies“ am Sonntag gleich gegen den mit internationalen Spitzenkräften besetzten Titelanwärter Kick It Stuttgart erneut mit einer Niederlage. Mit einem deutlichen 7:3 – Erfolg im 2. Sonntagspiel gegen die Kicker Crew Bonn konnte dann endlich das Blatt gewendet werden. Leider gelang es nicht gegen Schovelkoten Münster den entscheidenden Vorsprung herauszuholen; 5:5. Im Abschlussspiel gegen den TFC Klein-Zimmern behielten die OTC – Damen dann aber wieder mit 7:3 die Oberhand. Das Resümee des Vorrundenspieltags fällt mit insgesamt 6 Punkten nicht ganz zufriedenstellend aus. Ganze 5 Punkte fehlen zu Platz 8, der die Nichtteilnahme an den Abstiegsspielen bedeutet. Keine leichte Aufgabe bei den noch ausstehenden 6 Spielen der Vorrunde. Immerhin stehen die Partien gegen die Spitzenteams der Liga aus Berlin, Dortmund und Hamburg noch aus.

2017_Saar-Soccer-Ladies_SpT1
Die „Saar – Soccer – Ladies“ in Medebach.

Herren mit 4 Punkten aus 7 Spielen – Platz 9 in Gruppe A

Für das Herrenteam stand gleich im ersten Spiel gegen die Südstadtkickers Karlsruhe, die wie der OTC auf Bonzini spielen, eine Standortbestimmung auf dem Programm. Nach unentschiedenen Spielen sowohl von Doppel 1 bis 3 und Einzel 1 und 2 brachten in Doppel 4 die Neuzugänge Stephan Peter und Sebastian Seebald das OTC-Team mit 2:0 Punkten auf die Siegerstraße. Der Start war mit dem 8:6 Erfolg somit geglückt. Gegen Magic Soccer Markleuthen führten die vergebenen Chancen am Heimtisch dann aber zu einer 6:8 Niederlage. Am ersten Tag folgten 2 weitere Niederlagen gegen die stark besetzten Teams von Tablesoccer Dortmund und TFC Berlin. Die Stimmung trübte sich, da in den 3 Begegnungen am Sonntag die ersten 3 der Tabelle der Gruppe A als Gegner warteten. Die bundesligaerfahrenen Spieler sollten es richten. Doch sowohl gegen Kickerfreunde Bremen als auch gegen KC Gehlenberg standen die Niederlagen frühzeitig fest.

Mit dem Rücken zur Wand wurde das Team dann gegen den FC St. Pauli fast komplett neu formiert. Die Youngsters Kevin Schulz und Marcel Gelzleichter starteten in Doppel 1 mit einem 1:1. Chuchrat Compaengjan und Ulf Gabriel sorgten mit 2 überzeugenden Siegen in Doppel 2 für die 3:1 Führung. Sebastian Seebald hielt seine Weste am Bonzini im Einzel 1 sauber; 4:2. Gegen den Topspieler der Paulianer, Juniorennationalspieler Nico Wohlgemuth, hatte Marco Kuc in Einzel 2 dann eine schwierige Aufgabe. Nach der Niederlage am Bonzini stand die Partie auf der Kippe. Mit einer nervenstarken Superleistung am Leonhart drehte er den Spieß jedoch um. 5:3 vor den letzten 3 Doppeln. Doppel 4 mit Compaengjan/Gabriel spielte unentschieden; 6:4. Dann kam der Rückschlag: Schulz/Gelzleichter mussten sich der überragenden Leistung von Nico Wohlgemuth beugen. Vor dem Entscheidungsdoppel drohte bei dem 6:6 eine erneute Niederlage. Für den OTC gingen Marco Kuc und Sebastian Seebald zuerst am Leonhart an den Start. In der Nerven zermürbenden Begegnung wussten die Ottweiler Spieler sowohl mit einer spielstarken Leistung als auch mit einem guten Nervenkostüm zu überzeugen. Nach Einsatz eines Schiedsrichters wurde der Auswärtssatz schließlich gewonnen. Der folgende Sieg am Heimtisch sicherte dann den 2. Matchgewinn in der Vorrunde mit 8:6. Mit den 4 Punkten belegt das OTC – Team Platz 9 in der Gruppe A. 2 Punkte fehlen zu Platz 8, der die Nichtteilnahme an der Abstiegsrunde bedeutet. Ein Vorteil in den restlichen 4 Vorrundenbegegnungen kann sein, dass keine Topteams mehr auf dem Spielplan stehen. Doch Vorsicht: auch in Liga 2 ist die Leistungsdichte sehr hoch!

2017_Herren-Buli-Team
Das neuformierte Herrenteam des OTC.

Die restlichen Vorrunden- und die Finalspiele finden im August statt. Dabei reisen die „Saar – Soccer – Ladies“ am 26./27.08.17 nach Bad Soden ins Ramada-Hotel. Die Herren starten bereits eine Woche früher am 19./20.08. im Maritim-Hotel in Düsseldorf.

Hier geht es zu den Fotos. OZ vom 07.04.17 Teil 1 und Teil 2.