1. Spieltag Tischfußball-Bundesliga 2016
23./24.04.16: OTC-Team powered by:
und
mit Live – Ticker Herren und Damen ! Aktuell: SZ-Regionalsport vom 22.04.16 , Saarzeitung
23./24.04.16: OTC-Team powered by:
und
mit Live – Ticker Herren und Damen ! Aktuell: SZ-Regionalsport vom 22.04.16 , Saarzeitung
Nachdem der erste Spieltag aufgrund der Wetterbedingungen agesagt werden musste, konnte am Freitag die Leistungsliga nun endlich mit dem zweiten Spieltag beginnen.
Da zwei unserer Mannschaften nach der Saison 2015 Meister in ihren Klassen wurden und somit den direkten Aufstieg schafften, sieht die Einteilung für diese Saison wie folgt aus:
OTC Ottweiler 2: Landesliga Pro (Bundesligateam)
OTC Ottweiler 3: Verbandsliga Pro (Bundesligateam Senioren)
OTC Ottweiler 4: Bezirksliga Pro (Perspektivteam)
OTC Ottweiler 5: Bezirksliga Pro (Aufbauteam)
Insgesamt verlief der Auftakt mit zwei Siegen, einem Unentschieden und einer Niederlage recht gut für den OTC.
OTC Ottweiler 2 – TFC Roden 23:9
OTC Ottweiler 3 – SG Spiesen 16:16
Gut Stubb Neunkirchen 3 – OTC Ottweiler 4 13:19
TFC Schiffweiler – OTC Ottweiler 5 29:3
OTC Ottweiler mit einem Weltmeister bei der Meisterehrung des Bürgermeisters
Am Donnerstag, 18.02.16 fand im Schloßtheater die Meisterehrung für das Jahr 2015 statt. Mit dabei Mannschaften sowie Einzelspieler des OTC Ottweiler mit herausragenden Leistungen. In Folge der Terminierung am frühen Abend konnte nur eine kleine Delegation des Vereins die Präsente persönlich entgegennehmen.
Vom Bürgermeister ausgezeichnet wurden 3 Mannschaften der Ottweiler Tischfußballer. Im klassischen Spielbetrieb erreichte die 3. Mannschaft unangefochten die Meisterschaft in der Kreisliga Mitte. Eingesetzt wurden: Harald Besser, Klaus Dümpert, Uwe Hupperich, Helmut Wallacher (Spielführer), Jörg Weiß, Uwe Danneck, Heinrich Klaas, Michael Kutz, Gerhard Emser, Karl- Heinz Fritz, Rüdiger Holzapfel, Dieter Rösler, Nicole Gabriel, Stefanie Kuntz, Axel Sticher, Birgit Büchner, Klaus Wagner, Martin Keßelheim, Ulf Gabriel, Udo Wilbert, Evelyn Sick, Alexander Becker, Josef Cornelius, Terentius Schräger und Christine Schumacher.
Gleich 2 Meistermannschaften stellte der Leistungssportbereich. Da in diesen Ligen die Bundesligateams als erste Mannschaft eines Vereins geführt werden, starteten beim STFV die Mannschaften OTC 2 bis OTC 5 in den Proligen. Nach dem im Vorjahr die Qualifikation für die Landesliga knapp verpasst wurde, wurde der OTC 2 der Favoritenrolle in der Verbandsliga gerecht. Ohne Niederlage wurde die Meisterschaft in der Verbandsliga und der damit verbundene Aufstieg in die höchste saarländische Spielklasse erspielt. Zum Meisterteam zählen: Claus Cornelius, Thorsten Simmet, Kai Sick, Markus Römer, Christopher Cornelius, Chuchrat Compaengian, Marco Kuc, Alexander Becker, Tom Gabriel, Ulf Gabriel, Wolfgang Lawall, Ralph Bach, Josef Cornelius und Rüdiger Treinen.
In den Bezirksligen startete der OTC 3, größtenteils vom Seniorenbundesligateam gestellt, ebenfalls als Mitfavorit für den Aufstieg in die Verbandsliga. Auch den älteren Herrschaften des OTC gelang ungeschlagen die Meisterschaft. Die Titelträger: Peter Kuhrt, Josef Cornelius, Udo Wilbert, Alexander Becker, Wolfgang Lawall, Ralph Bach, Rüdiger Treinen, Birgit Büchner, Peter Müller, Martin Steffens und Patrick Zell.
Auch in den verschiedenen Einzel- bzw. Doppeldisziplinen des vergangenen Spieljahres waren OTC – Spielerinnen und Spieler erfolgreich. Saarlandmeister der Damen am Soccer wurden Elke Heinz- Thiry und Nicole Gabriel. Saarlandmeister der Herren am Bonzini im Einzel wurde Kai Sick. Den Saarlandmeistertitel im Mixed am Bonzini erreichten Kai Sick mit Petra Zenner. Saarlandmeister der Senioren am Bonzini im Doppel wurden Josef und Claus Cornelius. Letzterer erspielte sich auch die Titel bei den Senioren am Bonzini und am Hansberg im Einzel. Hinzu kommen noch zahlreiche weitere Silber– und Bronzeränge.
Neben diesen Erfolgen auf saarländischer Ebene standen auch internationale Erfolge eines OTC – Spielers im Notizbuch des Bürgermeisters. Josef Cornelius errang zum wiederholten Male den Weltmeistertitel mit dem Seniorennationalteam in Turin. Zudem erreichte er mit seinem Partner Klaus Gottesleben im Seniorendoppel den Bronzerang.
Das Bild zeigt die OTC – Delegation im Schloßtheater mit dem Weltmeister Josef Cornelius stehend rechts.
Presseberichte zum Thema: Saarbrücker Zeitung vom 24.02.16; Wochenspiegel vom 24.02.16; Ottweiler Zeitung vom 26.02.16; Ottweiler Zeitung vom 04.03.16, Saarzeitung
Drei unserer vier Mannschaften mussten sich am vergangenen Freitag mit sehr knappen Spielendergebnissen geschlagen geben.
Vor allem bei der ersten und vierten Mannschaft war es spannend bis zum Schluss, entschieden dort doch erst die jeweils letzten Doppel über Sieg oder Niederlage. Etwas schade war es dann schon, dass es trotz Kampfgeist beiden Mannschaften nicht gelang die entscheidenden Punkte zu holen.
Erfreuliches gibt es von unserer dritten Mannschaft zu berichten, welche in der Kreisliga bisher eine souveräne Leistung zeigt und bisher jedes Spiel für sich entscheiden konnte. Somit belegt die dritte Mannschaft aktuell den dritten Tabellenplatz in der Kreisliga Mitte.
Die Spielergebnisse vom 27.03.2015 im Einzelnen:
OTC Ottweiler 1 – RC Berschweiler 1 10:14
Gut Stubb Neunkirchen 2 – OTC Ottweiler 2 13:11
OTC Ottweiler 3 – TFC Roden 2 15:9
TFC Folsterhöhe Saarbrücken 2 – OTC Ottweiler 4 13:11
-sw-
Am vergangenen Freitag konnten sich unsere vier Leistungsligamannschaften dem Gegner wieder am Bonzini stellen.
Die Mannschaft OTC Ottweiler 2 konnte ihre Fähigkeiten gegen die Gut Stubb Neunkirchen 2 unter Beweis stellen und gewann das Spiel mit einem Ergebnis von 20:12. Es spielten Kuc Marco, Gabriel Ulf, Hobick Normen, End Pierre, Compaengjan Chuchrat und Sick Kai.
Ein spannendes Spiel lieferte die Mannschaft OTC Ottweiler 3, welche gegen den TFC Frankenholz 1 antreten musste. Auch dieser Gegner war nicht zu verachten. Letztlich reichte es leider nur für ein Unentschieden, also 16:16. Bei diesem Spiel traten Cornelius Josef, Treinen Rüdiger, Bach Ralph, Cornelius Christopher, Sick Jürgen und Kuhrt Peter an.
Auch spannend ging es bei OTC Ottweiler 4 zu. Diese mussten sich nämlich gegen den starken Gegner TFC Ludweiler behaupten. Unsere Mannschaft zeigte eine gute Leistung und man konnte mit dem Ergebnis 16:16 zufrieden sein. Hier kamen Römer Markus, Gabriel Tom, Becker Alexander, Simmet Thorsten, Kohlbauer Bernd und Büchner Birgit zum Einsatz.
Die Spieler von OTC Ottweiler 5, welche noch wenig Erfahrung am Bonzini haben, mussten gegen TFC Folsterhöhe Saarbrücken antreten. Leider musste man sich mit 8:24 geschlagen geben. Dies merkte man der Stimmung aber kaum an und der Mannschaftszusammenhalt stimmte. Auf jeden Fall konnte man Erfahrung mitnehmen. Für OTC Ottweiler 5 spielten Pampa Mark, Ott Oliver, Kutz Michael, Sticher Marco, Weiland Sinja und Dümpert Michael.
Der nächste Spieltag der Leistungsliga findet am Freitag, 20.03.2015 statt.