Alle Beiträge von Wolfgang

Training der Bundesligateams

Im zukünftigen Trainingszentrum des STFV in St. Wendel wurden für die Bundesligateams des OTC jeweils donnerstags ab 19.00 Uhr 2 Tische  (Leo und Tornado) zum Training reserviert.  Hier die Kontaktdaten:

Billiard für Alle St.Wendel GmbH
Bahnhofstraße 10-14
66606 St. Wendel
Tel: 06851-998 1500

Öffnungszeiten:
Di – Fr von 16 – 23 Uhr
Sa von 13 – 24 Uhr
So von 15 – 22 Uhr

Montag = Ruhetag

Weitere Reservierungen sind in Kürze über die neue Webseite des TFC St. Wendel möglich.

Saisonauftakt Leistungsliga 2016

Mit dem 2. Spieltag am nächsten Freitag, 04.03.16, starten endlich die Leistungsligen des STFV, Spielort ist das Schützenhaus in Schwalbach. Da auch die Spielersitzung den Witterrungsbedingungen am geplanten 1. Spieltag zum Opfer gefallen ist, werden wir diese im Vorfeld des 2. Spieltages nachholen. Treffpunkt für alle Leistungsligaspieler ist um 18.30 Uhr im Sportheim. Vorgestellt werden das Konzept mit den Verantwortlichen der Mannschaften und der Teamzusammenstellung. Vorab schon mal die Termine der Saison.

Spielplan Pro

2016 Meisterehrung der Stadt Ottweiler

OTC Ottweiler mit einem Weltmeister bei der Meisterehrung des Bürgermeisters

Am Donnerstag, 18.02.16 fand im Schloßtheater die Meisterehrung für das Jahr 2015 statt. Mit dabei Mannschaften sowie Einzelspieler des OTC Ottweiler mit herausragenden Leistungen. In Folge der Terminierung am frühen Abend konnte nur eine kleine Delegation des Vereins die Präsente persönlich entgegennehmen.

Vom Bürgermeister ausgezeichnet wurden 3 Mannschaften der Ottweiler Tischfußballer. Im klassischen Spielbetrieb erreichte die 3. Mannschaft unangefochten die Meisterschaft in der Kreisliga Mitte. Eingesetzt wurden: Harald Besser, Klaus Dümpert, Uwe Hupperich, Helmut Wallacher (Spielführer), Jörg Weiß, Uwe Danneck, Heinrich Klaas, Michael Kutz, Gerhard Emser, Karl- Heinz Fritz, Rüdiger Holzapfel, Dieter Rösler, Nicole Gabriel, Stefanie Kuntz, Axel Sticher, Birgit Büchner, Klaus Wagner, Martin Keßelheim, Ulf Gabriel, Udo Wilbert, Evelyn Sick, Alexander Becker, Josef Cornelius, Terentius Schräger und Christine Schumacher.

Gleich 2 Meistermannschaften stellte der Leistungssportbereich. Da in diesen Ligen die Bundesligateams als erste Mannschaft eines Vereins geführt werden, starteten beim STFV die Mannschaften OTC 2 bis OTC 5 in den Proligen. Nach dem im Vorjahr die Qualifikation für die Landesliga knapp verpasst wurde, wurde der OTC 2 der Favoritenrolle in der Verbandsliga gerecht. Ohne Niederlage wurde die Meisterschaft in der Verbandsliga und der damit verbundene Aufstieg in die höchste saarländische Spielklasse erspielt. Zum Meisterteam zählen: Claus Cornelius, Thorsten Simmet, Kai Sick, Markus Römer, Christopher Cornelius, Chuchrat Compaengian, Marco Kuc, Alexander Becker, Tom Gabriel, Ulf Gabriel, Wolfgang Lawall, Ralph Bach, Josef Cornelius und Rüdiger Treinen.

In den Bezirksligen startete der OTC 3, größtenteils vom Seniorenbundesligateam gestellt, ebenfalls als Mitfavorit für den Aufstieg in die Verbandsliga. Auch den älteren Herrschaften des OTC gelang ungeschlagen die Meisterschaft. Die Titelträger: Peter Kuhrt, Josef Cornelius, Udo Wilbert, Alexander Becker, Wolfgang Lawall, Ralph Bach, Rüdiger Treinen, Birgit Büchner, Peter Müller, Martin Steffens und Patrick Zell.

Auch in den verschiedenen Einzel- bzw. Doppeldisziplinen des vergangenen Spieljahres waren OTC – Spielerinnen und Spieler erfolgreich. Saarlandmeister der Damen am Soccer wurden Elke Heinz- Thiry und Nicole Gabriel. Saarlandmeister der Herren am Bonzini im Einzel wurde Kai Sick. Den Saarlandmeistertitel im Mixed am Bonzini erreichten Kai Sick mit Petra Zenner. Saarlandmeister der Senioren am Bonzini im Doppel wurden Josef und Claus Cornelius. Letzterer erspielte sich auch die Titel bei den Senioren am Bonzini und am Hansberg im Einzel. Hinzu kommen noch zahlreiche weitere Silber– und Bronzeränge.

Neben diesen Erfolgen auf saarländischer Ebene standen auch internationale Erfolge eines OTC – Spielers im Notizbuch des Bürgermeisters. Josef Cornelius errang zum wiederholten Male den Weltmeistertitel mit dem Seniorennationalteam in Turin. Zudem erreichte er mit seinem Partner Klaus Gottesleben im Seniorendoppel den Bronzerang.

2016_OTC-MeisterehrungOTW Das Bild zeigt die OTC – Delegation im Schloßtheater mit dem Weltmeister Josef Cornelius stehend rechts.

Presseberichte zum Thema: Saarbrücker Zeitung vom 24.02.16; Wochenspiegel vom 24.02.16; Ottweiler Zeitung vom 26.02.16; Ottweiler Zeitung vom 04.03.16, Saarzeitung