Archiv der Kategorie: Ergebnisse

Vereinsmeisterschaften 2024

Ein Bericht von Alexander Becker:

Vereinsmeisterschaften des OTC Ottweiler 2024

Traditionell fand Anfang November die Vereinsmeisterschaft des OTC Ottweiler statt. Viele Spieler des OTC Ottweiler waren anwesend um den Titel des Vereinsmeister 2024 auszuspielen. 

Zu Beginn des Tages wurde die Disziplin Doppel gespielt. Nach einer interessanten Qualifikationsrunde kam es im Laufe des Tages zu folgenden Halbfinal-Paarungen. 

Im ersten Halbfinale standen sich Ralph Bach mit Terence Schräger gegen Claus Cornelius zusammen mit unserer Vereinswirtin Annerose Pfordt. Nach einer spannenden Partie konnten sich Annerose und Claus durchsetzen und als erster das Ticket für das Finale buchen. 

Die zweite Halbfinal-Paarung fand zwischen Kai Sick mit Alexander Becker gegen Silas Reimann und Birgit Büchner-Bach. Auch in diesem Duell ging es heiß her und es wurde um jeden Ball gekämpft. Am Ende konnten sich Kai und Alexander durchsetzen und den zweiten Platz im Finale sichern.

Im Finale kam es dann zum Duell zwischen Claus und Annerose gegen Kai und Alex. Nach einer hochspannenden Partie ging der Titel des Vereinsmeisters im Doppel in dem Jahr 2024 an Kai Sick und Alexander Becker. Im Spiel um den 3 Platz konnten sich Ralph und Terence gegen Silas und Birgit durchsetzen. 

Nach dem Doppel wurde noch das Einzel der Vereinsmeisterschaft ausgespielt. Auch hier wurde zuerst eine Vorrunde gespielt. Danach kam es zu folgenden Halbfinal-Partien.

Im ersten Halbfinale spielten Kai Sick und Terence Schräger. Hier konnte sich Kai Sick durchsetzen.

Das zweite Halbfinale fand zwischen Ralph Bach und Silas Reimann statt. Nach einem guten Spiel hieß der Sieger Silas Reimann.

Im Finale des Einzels standen sich nun Kai Sick und Silas Reimann gegenüber. Nach einer hochspanenden Partie konnte sich Kai durchsetzen und an diesem Tag sogar beide Titel des Vereinsmeisters sichern. Im Spiel um Platz drei ging an Ralph, der sich gegen Terence durchsetzen konnte.

Somit ging ein schöner Tag für die anwesenden Spieler des OTC zu Ende und der Verein des OTC Ottweiler dankt allen Spieler für die Teilnahme und unserer Vereinswirtin Annerose für Speis und Trank.

Hier nochmal die Platzierungen der diesjährigen Gewinner 

Doppel:

  1. Kai Sick und Alexander Becker
  2. Claus Cornelius und Annerose Pfordt
  3. Ralph Bach und Terence Schräger
  4. Silas Reimann und Birgit Büchner-Bach

Einzel:

  1. Kai Sick
  2. Silas Reimann
  3. Ralph Bach
  4. Terence Schräger
Hier auf dem Bild aller Gewinner der Vereinsmeisterschaft (es fehlt Claus Cornelius, vorher abgereist) Von links nach rechts, hinten: Christian Stoll (2. Vorsitzender), Ralph Bach, Annerose Pfordt, Silas Reimann und Terence Schräger. Von links nach rechts, vorne: Birgit Büchner-Bach, Kai Sick und Alexander Becker.

OZ vom 22.11.24;

Pro – Liga Spieltag 5

Vom letzten Vorrundenspieltag der Pro – Landesliga berichtet Alexander Becker aus dem OTC Trainings- und STFV Landesleistungszentrum:

OTC mit beiden Mannschaften in den Playoffs um die Meisterschaft

Am 31.10.2024 fand der 5 und somit die letzten Spieltage der Pro-Liga in der Qualifikationsrunde statt. Der OTC trat erneut mit seinen beiden Mannschaften an um an den Bundesliga Tischen Bonzini und Leonhart um die Punkte zu kämpfen.

Die erste Mannschaft des OTC Ottweiler wurde von dem Senioren Bundesliga Team vertreten. Coach Josef Cornelius musste mit seinem Team gegen den TFC Heusweiler und der TFC Bliesen antreten.

Im ersten Spiel gegen die erfahrenen Spieler aus Heusweiler erwartete unser Team eine unangenehme Aufgabe. Nach einer spannenden Partie musste man eine knappe 42:40 Niederlage hinnehmen.

Das zweite Spiel für die Oldies war gegen eigentlich gegen die Mannschaft aus Bliesen. Da die Truppe aus Bliesen aber Ihre Mannschaft abgemeldet haben wurde dem OTC eine 42:0 Erfolg gutgeschrieben.

In den Reihen der ersten Mannschaft standen Josef Cornelius, Christan Stoll, Ralph Bach, Stephan Peter, Manfred Lang, Wolfgang Lawall und Birgit Büchner-Bach.

Die zweite Mannschaft des OTC spielte gegen den TFC Bliesen und den TFC Hülzweiler/Saarwellingen. Coach Alexander Becker hatte somit ähnliche Herausforderungen wie unsere erste Mannschaft.

Das erste Spiel wurden gegen den TFC Bliesen ging auch hier kampflos an den OTC mit einem 42:0 Sieg.

Das zweite Spiel war gegen das Team aus Hülzweiler/Saarwellingen. Dieser Gegner stand zu diesem Zeitpunkt an der Tabellenspitze ohne einen einzigen Punktverlust und ein Sieg musste her um in die Final-Runde einzuziehen. Nach einem starken Spiel von beiden Mannschaften konnte sich der OTC knapp mit 42:40 durchsetzen und das Ticket für die Final-Runde um die Meisterschaft einlösen.

Für die zweite Mannschaft sind folgende Spieler angetreten Carsten Sahner, Nils Olze, Kai Sick, Alexander Becker, Patrick Zell, Christian Stoll und Birgit Büchner-Bach.

Der nächste Spieltag der Pro-Lia findet am 23.11.2024 statt. Dort geht es dann um die Meisterschaft da nur die besten 4 Mannschaften des Landes antreten. Neben den 2 Mannschaften des OTC spielen noch die Bundesliga Vertreter TFC Hülzweiler/Saarwellingen und TFC Braddock Burbach mit. Der OTC ist bestrebt an diesem Tag alles an Kräfte abzurufen um den Titel zu gewinnen. 

Hier auf dem Bild das Doppel Ralph Bach und Birgit Büchner-Bach im Duell gegen den TFC Heusweiler am Bonzini-Tisch.

OZ vom 22.11.24;

STFV Classic Spieltag 27 in 2024 – vorgezogen!

Vom vorgezogenen Rückspiel gegen den TFC Schiffweiler berichtet Alexander Becker:

OTC Ottweiler mit Sieg im vorgezogenem Play-Off Spiel

Das Rückspiel in den Play-Offs gegen den TFC Schiffweiler wurde wegen terminlicher Überschneidung von den betreffenden Mannschaften vorgezogen. Eigentlicher Termin war der 15.11.24, stattgefunden hat die Partie aber bereits am 18.10.24. Trotzdem war es erneut ein wichtiges Spiel um den Klassenerhalt für den OTC und so ging man diese Aufgabe auch an.

Zu Beginn dieser Partei starteten Ralph Bach und Christian Stoll. Leider musste man den schlechten Start der Partie hinnehmen und verlor beide Sätze. 6:3 und 6:4 hießen die Satzergebnisse für den TFC Schiffweiler.

Im zweiten Doppel spielten Wolfgang Lawall und Stephan Peter. Das starke Doppel von dem Senioren Bundesliga Team gewann den ersten Satz mit 6:1. Im zweiten Satz musste man das 5:5 Unentschieden akzeptieren.

Doppel Nummer drei wurde von Claus und Josef Cornelius besetzt. Den ersten Satz gewann man mit 6:2, im zweiten verlor man mit 6:3.

Anschließend kamen Marco Kuc und Ulf Gabriel an das Brett. Die beiden konnten durch ihre Erfahrung glänzen und ließen dem Gegner keine Chance. 6:2 und 6:3 waren die Ergebnisse.

Das vorletzte Doppel wurde von Nicole Limburg und Silas Reimann bestritten. Die Serie des OTC hielt an und beide Sätze wurden gewonnen. Den ersten Satz mit 6:3, den zweiten mit 6:1 Toren.

Im letzten Doppel sind Udo Wilbert und Rainer Sitzmann antreten. Im ersten Satz konnte man noch ein 5:5 Unentschieden erspielen, musste sich im zweiten aber knapp mit 6:4 geschlagen geben.

Somit kam es dann zu dem Endergebnis von 14:10 Punkten für den OTC Ottweiler, was ein wichtiger Sieg für den OTC im Kampf um den Klassenerhalt war.

Das nächste Spiel unserer Mannschaft findet am 08.11.24 gegen den TFC Roden statt. Was eine schwierigere Aufgabe für das Team des OTC werden wird. Aber mit dem aktuellen Rückenwind der letzten Spielen geht der OTC positiv an diese Aufgabe ran.

Der Fokus heute gilt der Tabelle der Abstiegsrunde.

OZ vom 01.11.24;

STFV Classic Spieltag 25 in 2024

Vom Erfolg in Roden berichtet Alexander Becker:

OTC Ottweiler mit Auswärtserfolg gegen Roden

Letzten Freitag ging es im Tischfussball für unsere Mannschaften in der Classic Liga erneut an das Kicker-Brett. Dieses Mal war es das dritte Spiel in den Play-Offs und ein Auswärtsspiel gegen die TFC Roden.

Zu Beginn dieser Partei starteten die Wolfgang Lawall und Stephan Peter. Im ersten Satz konnte man sich mit 6:2 durchsetzen, musste im zweiten Satz allerdings die Punkte teilen.

Im zweiten Doppel spielten Claus und Josef Cornelius. In diesem Spiel wurden die Punkte geteilt, da man einen Satz 6:4 gewann und den anderen 6:3 verlor.

Doppel Nummer drei wurde von Ralph Bach und Christian Stoll besetzt. Leider konnte das Doppel der Heimmannschaft sich hier in beiden Sätzen durchsetzen und gewann 6:4 und 6:0.

Anschließend kamen Alexander Becker und Rainer Sitzmann an das Brett. Den ersten Satz gewann man mit 6:3 Toren, den zweiten verlor man mit 6:2. 

Das vorletzte Doppel wurde von Patrick Zell und Ulf Gabriel bestritten. Die beiden zeigte ihre starke Form und gewannen beide Sätze. Den ersten mit 6:0 und den zweiten mit 6:3.

Im letzten Doppel sind Marco Kuc und Nicole Limburg antreten. Den ersten Satz spielte man noch Unentschieden, konnte sich im zweiten aber mit 6:4 durchsetzen.

Somit kam es dann zu dem Endergebnis von 14:10 Punkten für unseren OTC Ottweiler, was ein wichtiger Erfolg im Kampf um den Klassenerhalt war.

Das nächste Spiel unserer Mannschaft findet am 08.11. zuhause gegen TFC Roden statt, was das direkte Rückspiel zu diesem sein wird. Die Aufgabe bleibt weiterhin schwierig der OTC hat aber bewiesen das er sich diesen stellen und bewältigen kann.

Der Fokus heute gilt Doppel Nummer 5, Ulf Gabriel und Patrick Zell

OZ vom 08.11.24;

STFV Classic Spieltag 24 in 2024

Aus dem „Schellemann“ in Schiffweiler berichtet Alexander Becker:

OTC Ottweiler mit wichtigem Sieg in den Play-Offs

Letzten Freitag ging es im Tischfussball für unsere Mannschaften in der Classic Liga erneut an das Kicker-Brett. Dieses Mal war es ein Auswärtsspiel gegen den TFC Schiffweiler.

Zu Beginn dieser Partei starteten Nicole Limburg und Silas Reimann. Im ersten Satz musste man noch ein Unentschieden hinnehmen, konnte im zweiten Doppel aber mit 6:2 gewinnen.

Im zweiten Doppel spielten Wolfgang Lawall und Stephan Peter. Das starke Doppel von dem Senioren Bundesliga Team gewann beide Sätze. Den ersten mit 6:2 und den zweiten mit 6:3 Toren.

Doppel Nummer drei wurde von Alexander Becker und Patrick Zell besetzt. Auch diese Doppel zeigte sein können. Den ersten Satz gewann man mit 6:4, musste im zweiten allerdings das 5:5 Unentschieden hinnehmen.

Anschließend kamen Claus und Josef Cornelius an das Brett. Die beiden konnten durch ihre Erfahrung glänzen und ließen dem Gegner keine Chance. 6:4 und 6:2 waren die Ergebnisse.

Das vorletzte Doppel wurde von Rainer Sitzmann und Marco Kuc bestritten. Die Serie des OTC hielt an und beide Sätze wurden gewonnen. Den ersten Satz mit 6:1, den zweiten mit 6:3 Toren.

Im letzten Doppel sind Ralph Bach und Christian Stoll antreten. Die Form des OTC blieb konstant und beide Sätze wurden siegreich abgeschlossen. Mit 6:1 der erste Satz und 6:2 der zweite Satz.

Somit kam es dann zu dem Endergebnis von 22:2 Punkten für den OTC Ottweiler, was ein wichtiger Sieg für den OTC im Kampf um den Klassenerhalt war.

Das nächste Spiel unserer Mannschaft findet am 25.10.2024 gegen den TFC Roden statt. Mit Roden erwartet die Mannschaft aus Ottweiler den letzten Gegner aus dem Pol der Abstiegs-Play-Offs. Ein wirklich wichtiges Spiel für die Truppe aus Ottweiler im Kampf um den Klassenerhalt in der Landesliga. Nach diesem Spiel wird es gegen alle Gegner der Play-Offs Runde noch eine Rückrunden-Partie geben. Sobald alle Partien gespielt wurden müssen die beiden Teams die am schlechtesten abgeschnitten haben im kommenden Jahr eine Liga runter gehen. Der OTC wird alles versuchen um den Abstieg zu verhindern und den Schwung des aktuellen Siegs mit nach Roden nehmen und dort mit breiter Brust antreten.

Der Fokus heute gilt Doppel Nummer 2, Stephan Peter und Wolfgang Lawall.

OZ vom 18.10.24;

Pro-Liga Spieltag 4

Alexander Becker berichtet aus dem OTC Trainings- und STFV Landesleistungszentrum:

Gemischte Ergebnisse für den OTC in der Leistungsliga

Am 02.10.2024 fand der 4 Spieltage der Pro-Liga statt. Der OTC trat erneut mit seinen beiden Mannschaften an um an den Bundesliga Tischen Bonzini und Leonhart um die Punkte zu kämpfen.

Die erste Mannschaft des OTC Ottweiler wurde von dem Senioren Bundesliga Team vertreten. Coach Josef Cornelius musste mit seinem Team gegen den TFC Hülzweiler/Saarwellingen und Braddock Burbach antreten.

Im ersten Spiel gegen den Titel-Favoriten Hülzweiler/Saarwellingen. In dem Spiel musste man sich leider gegen den Favoriten der vor kurzem in der Herren Bundesliga einen beachtlichen 3 Platz erreicht hat geschlagen geben. Das Endergebnis lautete 42:30 für Hülzweiler/Saarwellingen.

Das zweite Spiel für die Oldies war gegen den TFC Braddock Burbach. Auch dieses Team sollte eine Herausforderung für unsere Truppe werden, da auch die Burbacher in der 2. Bundesliga vertreten sind und somit viel Erfahrung mitbringen. Zum Schluss wurden die Punkte geteilt und das Spiel endete mit 41:41.

In den Reihen der ersten Mannschaft standen Josef und Claus Cornelius, Christan Stoll, Rüdiger Treinen, Stephan Peter, Manfred Lang und Wolfgang Lawall.

Die zweite Mannschaft des OTC spielte gegen den TFC Braddock Burbach und den TFC Heusweiler. Coach Alexander Becker hatte somit ähnliche Herausforderungen wie unsere erste Mannschaft.

Das erste Spiel wurden gegen den TFC Braddock Burbach geführt. Nach spannenden Partien musste man leider eine Niederlage von 42:30 hinnehmen.

Das zweite Spiel war gegen die Truppe des TFC Heusweiler. Auch in dieser Partie konnten sich die jungen wilden nicht durchsetzen und mussten eine Niederlage akzeptieren. Das Endergebnis lautete 42:26. 

Für die zweite Mannschaft sind folgende Spieler angetreten Carsten Sahner, Nils Olze, Kai Sick, Alexander Becker, Nicole Gabriel und Elke Heinz-Thiry.

Der nächste Spieltag der Pro-Lia findet am 31.10.2024 statt. Die beiden Mannschaften des OTC werden hier um den Einzug um die Meisterschaft Play-Offs kämpfen, da es der letzte Spieltag der diesjährige Pro Liga sein wird.

Hier ein Bild das starke Doppel Kai Sick und Nils Olze am Leonhart im Duell gegen den TFC Heusweiler.
Ein Blick in die Halle

OZ vom 25.10.24;

STFV Classic Spieltag 23 in 2024

Aus dem Sportheim berichtet Alexander Becker:

OTC Ottweiler mit Heimniederlage in den Play-Offs

Letzten Freitag ging es im Tischfussball für unsere Mannschaften in der Classic Liga erneut an das Kicker-Brett. Dieses Mal war es ein Heimspiel gegen die TFF Burbach und das erste Play-Off Spiel um den Klassenerhalt in der Landesliga des STFV.

Zu Beginn dieser Partei starteten Nicole Gabriel und Stephan Peter. In beiden Sätzen mussteman eine 6:2 Niederlage hinnehmen.

Im zweiten Doppel spielten Nicole Limburg und Ulf Gabriel. Der erste Satz endete noch mit 5:5 Unentschieden. Zum zweiten Satz kam es dann zum ersten Spielerwechsel des Abends für Ulf Gabriel wurde Silas Reimann in die Partie geschickt. Dies zeigte direkt Wirkung und man gewann den zweiten Satz mit 6:3 Toren.

Doppel Nummer drei wurde von Ralph Bach und Christian Stoll besetzt. Im ersten Satz unterlag man mit 6:3, konnte den zweiten Satz aber mit 6:1 gewinnen.

Anschließend kamen Rainer Sitzmann und Rüdiger Treinen an das Brett. Den ersten Satz ging noch 5:5 aus, den zweiten gewann man deutlich mit 6:3.

Das vorletzte Doppel wurde von Claus und Josef Cornelius bestritten. Den ersten Satz spielte man 5:5 Unentschieden, verlor aber den zweiten mit 6:3

Im letzten Doppel sind Marco Kuc und Patrick Zell antreten. Den ersten Satz verlor man mit 6:3 Toren, trotz der Einwechslung von Alexander Becker um die Satzniederlage noch zu verhindern. Im zweiten Satz gewann man 6:4 Toren.

Somit kam es dann zu dem Endergebnis von 13:11 Punkten für die Gastmannschaft aus Burbach.

Das nächste Spiel unserer Mannschaft findet am 04.10. auswärts gegen die TFC Schiffweilerstatt. Die Truppe aus Schiffweiler hatte über die gesamte Saison nur mäßig Erfolg. Dies ist aber keine Sieggarantie, da man den Underdog niemals unterschätzen sollte. Somit ist dieses Spiel auch eine Herausforderung für den OTC, der sich aber unsere Mannschaft stellt.

Der Fokus heute gilt Doppel Nummer 1, Nicole Gabriel und Stephan Peter.

OZ vom 11.10.24;