Archiv der Kategorie: STFV CLASSIC

STFV Classic Spieltag 24 in 2024

Aus dem „Schellemann“ in Schiffweiler berichtet Alexander Becker:

OTC Ottweiler mit wichtigem Sieg in den Play-Offs

Letzten Freitag ging es im Tischfussball für unsere Mannschaften in der Classic Liga erneut an das Kicker-Brett. Dieses Mal war es ein Auswärtsspiel gegen den TFC Schiffweiler.

Zu Beginn dieser Partei starteten Nicole Limburg und Silas Reimann. Im ersten Satz musste man noch ein Unentschieden hinnehmen, konnte im zweiten Doppel aber mit 6:2 gewinnen.

Im zweiten Doppel spielten Wolfgang Lawall und Stephan Peter. Das starke Doppel von dem Senioren Bundesliga Team gewann beide Sätze. Den ersten mit 6:2 und den zweiten mit 6:3 Toren.

Doppel Nummer drei wurde von Alexander Becker und Patrick Zell besetzt. Auch diese Doppel zeigte sein können. Den ersten Satz gewann man mit 6:4, musste im zweiten allerdings das 5:5 Unentschieden hinnehmen.

Anschließend kamen Claus und Josef Cornelius an das Brett. Die beiden konnten durch ihre Erfahrung glänzen und ließen dem Gegner keine Chance. 6:4 und 6:2 waren die Ergebnisse.

Das vorletzte Doppel wurde von Rainer Sitzmann und Marco Kuc bestritten. Die Serie des OTC hielt an und beide Sätze wurden gewonnen. Den ersten Satz mit 6:1, den zweiten mit 6:3 Toren.

Im letzten Doppel sind Ralph Bach und Christian Stoll antreten. Die Form des OTC blieb konstant und beide Sätze wurden siegreich abgeschlossen. Mit 6:1 der erste Satz und 6:2 der zweite Satz.

Somit kam es dann zu dem Endergebnis von 22:2 Punkten für den OTC Ottweiler, was ein wichtiger Sieg für den OTC im Kampf um den Klassenerhalt war.

Das nächste Spiel unserer Mannschaft findet am 25.10.2024 gegen den TFC Roden statt. Mit Roden erwartet die Mannschaft aus Ottweiler den letzten Gegner aus dem Pol der Abstiegs-Play-Offs. Ein wirklich wichtiges Spiel für die Truppe aus Ottweiler im Kampf um den Klassenerhalt in der Landesliga. Nach diesem Spiel wird es gegen alle Gegner der Play-Offs Runde noch eine Rückrunden-Partie geben. Sobald alle Partien gespielt wurden müssen die beiden Teams die am schlechtesten abgeschnitten haben im kommenden Jahr eine Liga runter gehen. Der OTC wird alles versuchen um den Abstieg zu verhindern und den Schwung des aktuellen Siegs mit nach Roden nehmen und dort mit breiter Brust antreten.

Der Fokus heute gilt Doppel Nummer 2, Stephan Peter und Wolfgang Lawall.

OZ vom 18.10.24;

STFV Classic Spieltag 23 in 2024

Aus dem Sportheim berichtet Alexander Becker:

OTC Ottweiler mit Heimniederlage in den Play-Offs

Letzten Freitag ging es im Tischfussball für unsere Mannschaften in der Classic Liga erneut an das Kicker-Brett. Dieses Mal war es ein Heimspiel gegen die TFF Burbach und das erste Play-Off Spiel um den Klassenerhalt in der Landesliga des STFV.

Zu Beginn dieser Partei starteten Nicole Gabriel und Stephan Peter. In beiden Sätzen mussteman eine 6:2 Niederlage hinnehmen.

Im zweiten Doppel spielten Nicole Limburg und Ulf Gabriel. Der erste Satz endete noch mit 5:5 Unentschieden. Zum zweiten Satz kam es dann zum ersten Spielerwechsel des Abends für Ulf Gabriel wurde Silas Reimann in die Partie geschickt. Dies zeigte direkt Wirkung und man gewann den zweiten Satz mit 6:3 Toren.

Doppel Nummer drei wurde von Ralph Bach und Christian Stoll besetzt. Im ersten Satz unterlag man mit 6:3, konnte den zweiten Satz aber mit 6:1 gewinnen.

Anschließend kamen Rainer Sitzmann und Rüdiger Treinen an das Brett. Den ersten Satz ging noch 5:5 aus, den zweiten gewann man deutlich mit 6:3.

Das vorletzte Doppel wurde von Claus und Josef Cornelius bestritten. Den ersten Satz spielte man 5:5 Unentschieden, verlor aber den zweiten mit 6:3

Im letzten Doppel sind Marco Kuc und Patrick Zell antreten. Den ersten Satz verlor man mit 6:3 Toren, trotz der Einwechslung von Alexander Becker um die Satzniederlage noch zu verhindern. Im zweiten Satz gewann man 6:4 Toren.

Somit kam es dann zu dem Endergebnis von 13:11 Punkten für die Gastmannschaft aus Burbach.

Das nächste Spiel unserer Mannschaft findet am 04.10. auswärts gegen die TFC Schiffweilerstatt. Die Truppe aus Schiffweiler hatte über die gesamte Saison nur mäßig Erfolg. Dies ist aber keine Sieggarantie, da man den Underdog niemals unterschätzen sollte. Somit ist dieses Spiel auch eine Herausforderung für den OTC, der sich aber unsere Mannschaft stellt.

Der Fokus heute gilt Doppel Nummer 1, Nicole Gabriel und Stephan Peter.

OZ vom 11.10.24;

STFV Classic Spieltag 22 in 2024

Vom Heimsieg gegen Kickers Neunkirchen berichtet Alexander Becker:

OTC Ottweiler mit Heimerfolg beim letzten Qualifikationsspiel 

Letzten Freitag ging es im Tischfussball für unsere Mannschaften in der Classic Liga erneut an das Kicker-Brett. Dieses Mal war es ein Heimspiel gegen die Kickers Neunkirchen.

Zu Beginn dieser Partei starteten Manfred Lang und Christian Stol. Den ersten Satz verlor man noch mit 6:1, im zweiten Satz konnte man einen 6:3 Sieg erspielen.

Im zweiten Doppel spielten Wolfgang Lawall und Alexander Becker. Im ersten Satz unterlag man mit 6:1 und im zweiten Satz musste man trotz zwischenzeitlicher Führung ein 5:5 Unentschieden hinnehmen.

Doppel Nummer drei wurde von Claus und Josef Cornelius besetzt. In diesem Spiel konnten sich die erfahrenen Spieler aus Neunkirchen durchsetzen und gewannen beide Sätze.

Anschließend kamen Rüdiger Treinen und Rainer Sitzmann an das Brett. Den ersten Satz gewann man mit 6:3 Toren und den zweiten man mit 6:1. 

Das vorletzte Doppel wurde von Patrick Zell und Udo Wilbert bestritten. Beide Sätze gingen an den OTC, einmal 6:2 und dann 6:3.

Im letzten Doppel sind Nicole Limburg und Ulf Gabriel antreten. Erneut gingen beide Sätze an den OTC. Die Satzergebnisse waren 6:4 und 6:1.

Somit kam es dann zu dem Endergebnis von 15:9 Punkten für das Team des OTC Ottweiler.

Somit endet die vorläufige Runde in der Classic Liga des Saarländische Tischfussball Verbands. Der OTC beendet diese auf dem 9 Platz und muss in die Abstiegs-Playoff Spiele. Das bedeutet das der OTC mit 3 weiteren Mannschaften um den Klassenerhalt spielen muss. Es wird jeweils ein Hin- und ein Rückenrundenspiel gegen die Mannschaften des TFC Schiffweiler, des TFF Burbach und des TFC Roden veranstaltet. Die beiden Mannschaften die aus diesen Spielen am schlechtesten Abschneiden müssen den Gang in die Verbandsliga antreten. Der OTC wird diese Aufgabe natürlich mit voller Fokussierung angehen um weiterhin zum Oberhaus in der Classic Liga des STFV zu gehören. 

Der Fokus heute gilt Doppel Nummer 5, Udo Wilbert und Patrick Zell.

OZ vom 27.09.24;

STFV Classic Spieltag 21 in 2024

Alexander Becker berichtet:

OTC Ottweiler mit Auswärtsniederlage gegen Riegelsberg

Letzten Freitag ging es im Tischfussball für unsere Mannschaften in der Classic Liga erneut an das Kicker-Brett. Dieses Mal war es ein Auswärtsspiel gegen die TFC Riegelsberg.

Zu Beginn dieser Partei starteten die Alexander Becker und Stephan Peter. Im ersten Satz musste man noch ein Unentschieden hinnehmen, musste im zweiten Doppel aber eine 6:3 Niederlage hinnehmen.

Im zweiten Doppel spielten Thomas und Sinja Petrizik. Leider verloren sie beide Doppel.

Doppel Nummer drei wurde von Manfred Lang und Christian Stoll besetzt. Im ersten Satz unterlag man mit 6:2, konnte den zweiten Satz aber mit 6:3 gewinnen.

Anschließend kamen Claus und Josef Cornelius an das Brett. Den ersten Satz verlor man mit 6:1 Toren, den zweiten gewann man deutlich mit 6:0. 

Das vorletzte Doppel wurde von Silas Reimann und Nicole Limburg bestritten. Den ersten Satz verlor man mit 6:3 und den zweiten spielte man 5:5 Unentschieden.

Im letzten Doppel sind Rainer Sitzmann und Rüdiger Treinen antreten. Den ersten Satz spielte man noch Unentschieden, musste im zweiten aber die 6:3 Niederlage hinnehmen.

Somit kam es dann zu dem Endergebnis von 14:10 Punkten für das Heimteam aus Riegelsberg.

Das nächste Spiel unserer Mannschaft findet am 20.09. zuhause gegen die Kickers Neunkirchen statt. Eine starke Mannschaft zu Besuch beim OTC was aber keine Sieggarantie für die Gäste aus Neunkirchen bedeutet.

Der Fokus heute gilt Doppel Nummer 1, Alexander Becker und Stephan Peter.

OZ vom 20.09.24;

STFV Classic Spieltag 20 in 2024

Aus dem Sportheim berichtet Alexander Becker:

OTC Ottweiler mit knapper Heimniederlage nach der Sommerpause

Letzten Freitag ging es im Tischfussball nach der Sommerpause für unsere Mannschaften in der Classic Liga erneut an das Kicker-Brett. Dieses Mal war es ein Heimspiel gegen den TFC Braddock Burbach.

Zu Beginn dieser Partei starteten die Cornelius Brüder Claus und Josef. Den ersten Satz gewann man noch mit 6:3, im zweiten Satz musste man allerdings ein Unentschieden hinnehmen.

Im zweiten Doppel spielten Nicole Limburg und Silas Reimann. Hier wurden die Punkte geteilt. Einen Satz verlor man mit 6:4, den anderen gewann man mit 6:3.

Doppel Nummer drei wurde von Ulf Gabriel und Marco Kuc besetzt. In diesem Doppel zeigte unsere Mannschaft ihr Können und gewannen beide Sätze.

Anschließend kamen Alexander Becker und Patrick Zell an das Brett. Den ersten Satz verlor man mit 6:4 Toren, den zweiten gewann man mit 6:4. 

Das vorletzte Doppel wurde von Rüdiger Treinen und Rainer Sitzmann bestritten. Beide Sätze gingen an den Gegner, einmal 6:1 und dann 6:4

Im letzten Doppel sind Wolfgang Lawall und Christian Stoll antreten. Leider verloren die beiden alle zwei Sätze, jeweils 6:4.

Somit kam es dann zu dem Endergebnis von 13:11 Punkten für das Team aus Burbach.

Das nächste Spiel unserer Mannschaft findet am 13.09. auswärts gegen TFC Riegelsberg statt. Ein unangenehmer Gegner der versuchen wird die Punkte bei sich zuhause zu lassen. Der OTC wird natürlich alles geben um dies zu verhindern.

Der Fokus heute gilt Doppel Nummer 1, Claus und Josef Cornelius.

OZ vom 06.09.24;

STFV Classic Spieltag 18 in 2024

Von der Niederlage beim Tabellenführer berichtet Alexander Becker:

OTC Ottweiler mit Auswärtsniederlage gegen Bliesen

Letzten Freitag ging es im Tischfussball für unsere Mannschaften in der Classic Liga erneut an das Kicker-Brett. Dieses Mal war es ein Auswärtsspiel gegen den TFC Bliesen.

Zu Beginn dieser Partei starteten die Cornelius Brüder Claus und Josef. Im ersten Satz musste man noch ein Unentschieden hinnehmen, konnte im zweiten Doppel aber mit 6:2 gewinnen.

Im zweiten Doppel spielten Alexander Becker und Nicole Gabriel. Hier wurde das Ergebnis aus dem ersten Doppel quasi gespiegelt. Im ersten Satz noch 5:5 Unentschieden und dann ein 6:4 Satzerfolg.

Doppel Nummer drei wurde von Sinja und Thomas Petrizik besetzt. In diesem Doppel zeigte die Mannschaft aus Bliesen warum sie Tabellenführer sind und gewannen beide Sätze.

Anschließend kamen Rüdiger Treinen und Rainer Sitzmann an das Brett. Den ersten Satz verlor man mit 6:2 Toren, den zweiten spielte man 5:5 Unentschieden. 

Das vorletzte Doppel wurde von Ulf Gabriel und Nicole Limburg bestritten. Den ersten Satz gewann man mit 6:3 und den zweiten verlor man mit 6:3.

Im letzten Doppel sind Ralph Bach und Christian Stoll antreten. Leider verloren die beiden alle zwei Sätze. Einmal mit 6:0 und dann mit 6:1.

Somit kam es dann zu dem Endergebnis von 15:9 Punkten für das Heimteam aus Bliesen.

Das nächste Spiel unserer Mannschaft findet am 30.08. zuhause gegen den TFC Braddock Burbach statt. Nun steht zuerst mal die Sommerpause im Tischfussball an. Nach der Pause kommt mit der Mannschaft aus Burbach das nächste starke Gegner der die Punkte im Titelrennen benötigt. Trotzdem lässt sich der OTC davor nicht abschrecken und wird dem kommenden Gegner die Aufgabe stark erschweren. 

Der Fokus heute gilt Doppel Nummer 2, Alexander Becker und Nicole Gabriel.

OZ vom 19.07.24;

STFV Classic Spieltag 17 in 2024

Alexander Becker mit News aus dem Trainingszentrum:

OTC Ottweiler mit herber Niederlage gegen Burbach

Letzten Freitag ging es im Tischfussball für unsere Mannschaften in der Classic Liga erneut an das Kicker-Brett. Dieses Mal war es ein Heimspiel gegen den TFF Burbach.

Zu Beginn dieser Partei starteten Nicole Limburg und Silas Reimann. Im ersten Satz konnte man noch mit 6:1 gewinnen, musste im zweiten Doppel aber mit 6:4 Niederlage hinnehmen.

Im zweiten Doppel spielten Marco Kuc und Ulf Gabriel. Im ersten Satz kam ein och Unentschieden zustande, im zweiten konnte man sich allerdings mit 6:3 durchsetzen.

Doppel Nummer drei wurde von Sinja und Thomas Petrizik besetzt. Leider gingen hier beide Sätze an den Gegner. Einmal mit 6:1 und dann mit 6:2.

Anschließend kamen Rüdiger Treinen und Rainer Sitzmann an das Brett. Den ersten Satz verlor man mit 6:3 Toren, den zweiten spielte man mit 5:5 unentschieden. 

Das vorletzte Doppel wurde von Stephan Peter und Josef Cornelius bestritten. Den ersten Satz verlor man mit 6:4 und den zweiten gewann man mit 6:0, nachdem Claus Cornelius eingewechselt wurde.

Im letzten Doppel sind Ralph Bach und Christian Stoll antreten. Hier wurden die Punkte getrennt. Den ersten Satz gewann man mit 6:4, den zweiten verlor man leider mit 6:3.

Somit kam es dann zu dem Endergebnis von 14:10 Punkten für das Auswärtsteam aus Burbach.

Das nächste Spiel unserer Mannschaft findet am 12.07. auswärts gegen den TFC Bliesen statt. Diese Aufgabe ist für den OTC eine schwierige, da die Mannschaft aus Bliesen auf dem 1 Platz in der Tabelle ist und jeden Punkt für das Titelrennen benötigt. Trotzdem gelang dem OTC gerade gegen diesen Gegner schon die ein oder andere Überraschung.

Der Fokus heute erneut die Tabelle die nicht vielversprechend aussieht.

OZ vom 12.07.24;