Archiv der Kategorie: Mannschaften

News über die Mannschaften

STFV Classic Spieltag 03 in 2023

Aus dem Sportheim berichtet Alexander Becker.

Heimniederlage gegen starke Neunkircher

Vergangenen Freitag spielte unsere Mannschaften in der Classic Liga zu Hause gegen Kickers Neunkirchen.

Im ersten Doppel starteten Oliver Zimmer und Alexander Becker. Beide Sätze wurden trotz guter Leistung knapp verloren.

Das zweite Doppel bestritten Manfred Lang und Christian Stoll. Im ersten Sätzen konnten sich die beiden mit einer beeindruckenden Leistung durchsetzen. Den zweiten Satz unterlag man leider.

Doppel Nummer drei des OTC Ottweilers waren Nicole Limburg und Ulf Gabriel. Hier hatten die Auswärtsmannschaft leider etwas mehr Spielglück und konnte beide Sätze knapp für sich entscheiden.

Im Anschluss sind Patrick Zell und Silas Reimann im vierten Doppel angetreten. Auch diese zwei OTC-Spieler mussten trotz guter Leistung dem Gegner gratulieren.

Das vorletzte fünfte Doppel bestritten Ralph Bach und Josef Cornelius. Den ersten Satz unterlag man noch, konnte im zweiten aber ein Unentschieden herausspielen.

Das letzte Doppel spielten Marco Kuc und Jörg Weiß. Im ersten Doppel unterlag man, im zweiten spielte man Unentschieden.

Somit stand es zum Schluss 20:4 für die Kickers Neunkirchen. Das nächste Spiel findet am 24.02 auswärts in Saarwellingen statt. Die Mannschaft aus Saarwellingen hat zu diesem Zeitpunkt auch noch kein Spiel gewonnen, möglicherweise der richtige Gegner für den OTC um in die Spur zu finden.

Im Fokus, Doppel Nummer 6 des vergangenen Freitags. Jörg Weiß und Marco Kuc.

OZ vom 17.02.2023;

STFV Classic Spieltag 02 in 2023

Vom 2. Spieltag der Landesliga berichtet Alexander Becker:

Auswärtsniederlage in Burbach für den OTC

Letzten Freitag ging es im Tischfussball für unsere Mannschaften in der Classic Liga auswärts zu den TFF Burbach.

Im ersten Doppel starteten Manfred Lang und Christian Stoll. Beide Sätze wurden trotz guter Leistung knapp verloren.

Das zweite Doppel bestritten Claus und Josef Cornelius. In beiden Sätzen konnten sich die beiden mit einer beeindruckenden Leistung durchsetzen.

Doppel Nummer drei des OTC Ottweilers waren Silas Reimann und Alexander Mitzel. Hier hatten die Spieler des TFF Burbach leider wieder die Nase vorne und konnten beide Sätze knapp für sich entscheiden.

Im Anschluss sind Wolfgang Lawall und Rüdiger Treinen im vierten Doppel angetreten. Hier hielt der bestehende Trend des TFF Burbach weiter an. Ein Satz Unentschieden und eine Niederlage

Das vorletzte fünfte Doppel bestritten Nicole Limburg und Stephan Peter. Nach Satzende war es wieder die Heimmannschaft die jubelte und beide Sätze für sich entschied.

Damit hatten das Heim-Team bereist das Spiel gewonnen.

Das letzte Doppel spielten Marco Kuc und Alexander Becker. Im ersten Doppel spielte man unentschieden, im zweiten unterlag man dem TFF Burbach.

Somit stand es zum Schluss 18:6 für die Heimmannschaft des TFF Burbach. Das nächste Spiel findet am 10.02 zuhause gegen die Kickers Neunkirchen statt. Was eine harte Aufgabe wird da die Mannschaft aus Neunkirchen eine sehr erfahrene Mannschaft hat. Dennoch stellt sich der OTC auch dieser Aufgabe.

Doppel 1 beim TFF Burbach: Manfred Lang mit Christian Stoll

OZ vom 10.02.2023;

STFV Classic Spieltag 01 in 2023

Vom Spielbetrieb im Classic-Bereich berichtet auch in diesem Jahr Alexander Becker.

OTC Ottweiler unterliegt Favoriten zum Saisonstart

Endlich war es wieder soweit die Saison im Tischfussball startete in das Jahr 2023. Unsere Mannschaft hatte den Liga-Favoriten TFC Heusweiler als Gegner und somit war von vorne klar, dass es ein hartes Stück Arbeit wurde. 

Für das ersten Doppel starteten Oliver Zimmer und Alexander Becker. Im ersten Satz konnten sich die Spieler des TFC Heusweiler klar durchsetzen und gewannen diesen mit 6:2. Im zweiten Satz wehrten sich die zwei OTC-Spieler und gestalteten den Satz etwas spannender, dennoch hieß der Sieger erneut TFC Heusweiler mit 6:4.

Im zweiten Doppel ging ein neu formiertes Doppel mit Alexander Mitzel und Silas Reimann an das Brett um sich den Herausforderern aus Heusweiler zu stellen. Beide Sätze wurden hart umkämpft und gingen jeweils 5:5 aus.

Das dritte Doppel wurde von den Cornelius Brüder Claus und Josef belegt. Den ersten Satz konnte mit 6:2 für sich entscheiden, den zweiten allerdings ging mit 2:6 an den TFC Heusweiler. 

Im folgenden Doppel Nummer 4 sind Nicole Limburg und Stephan Peter auf der Seite des OTC angetreten. Den ersten Satz spielten sie 5:5 unentschieden. Leider waren Sie auch, trotz harten Kampfes, dem starken Gegner aus Heusweiler im zweiten Satz unterlegen und spielten 1:6.

Doppel Nummer 5 wurde von Marco Kuc und Manfred Lang vertreten. Auch hier zeigte der TFC Heusweiler seine Klasse und konnte beide Sätze für sich entscheiden mit jeweils mit 6:1.

Anschließend im 6 und letzten Doppel mussten sich die Spieler des TFC Heusweilers mit Thomas Petrizik und Patrick Zell vom OTC messen. Im ersten Satz unterlag man mit 6:1, den zweiten konnte man aber noch ein 5:5 erkämpfen.

Somit kam es zu dem Endergebnis von 18:6 für den Favorit aus Heusweiler. Am kommenden Freitag spielt die erste Mannschaft auswärts bei dem TFF Burbach um weiter auf Punktejagd in der Landesliga zu gehen.

Doppel 6: Thomas Petrizik und Patrick Zell

OZ vom 03.02.2023;

Die Würfel sind gefallen!

Nach der Gruppenauslosung der 1. Seniorenbundesliga der DTFL starten die OTC – Oldies erneut in Gruppe A. Als Titelverteidiger dürften die Mannen um Coach Josef Cornelius vom Jäger der letzten Jahre zum Gejagten mutiert sein. Obwohl Seriensieger Frankfurt als auch der letztjährige Finalgegner Kulmbach in Gruppe B gelost wurden, steht dem amtierenden Deutschen Meister ein schwieriges Vorrunden-Wochenende – inclusive Saarlandduell -bevor. Die gegnerischen Tische sind 1x Bonzini, 1x Ullrich und 4x Leonhart. Hier die Paarungen:

 

OTC Ottweiler verpasst den 3. Landesmeistertitel

Mit 2 Teams stand.der OTC Ottweiler in den Play-Off-Spielen um die Landesmeisterschaft in der Pro-Liga des STFV im OTC Trainings- und STFV Landesleistungszentrum am 10.12.22. Dabei spielte in Halbfinale 1 der TFC St. Wendel 2 gegen den OTC 3 und in Halbfinale 2 der TFC Braddock Burbach 2 gegen den OTC 2.

Das Team OTC 3 um den Spielleiter Leistungssport, Josef Cornelius, stand dabei gegen die Nordsaarländer auf verlorenem Posten. Lediglich im 2. Doppel gelang Josef Cornelius mit dem Nachwuchsspieler Felix Dachs nach h 2 Sätzen ein Unentschieden. Alle anderen Spiele gingen an den TFC St. Wendel zum klaren 13:1 Erfolg. Neben den Beiden waren die Doppel Alexander Becker – Carsten  Sahner, Manfred Lang – Stephan Peter sowie im Einzel Peter und Lang am Start.

Nur Josef Cornelius und Felix Dachs (links) gelang gegen St. Wendel ein Satzgewinn.

Für den OTC 2 starteten Wolfgang Lawall und Rüdiger Treinen denkbar ungünstig mit 2 Niederlagen. Marco Kuc und Claus Cornelius konnten aber an Doppel 2 direkt ausgleichen. Ulf Gabriel (Einzel 1) unterlag unglücklich im 1. Satz, konnte aber den 2. für sich entscheiden. Im 2. Einzel war Silas Reimann gegen seinen Gegenüber chancenlos, so dass Burbach mit 5:3 in Führung ging. Lawall-Treinen unterlagen mit viel Pech im ersten Satz von Doppel 3. Nach dem klaren Sieg im 2. Satz keimte wieder Hoffnung auf. Kuc-Reimann brachten die Residenzstädter wieder mit einem 5: 3 Erfolg in Satz 1 heran, mussten im 2. Satz aber eine bittere 5:7 Niederlage hinnehmen. Damit mussten die Ottweiler beide Sätze des Schlussdoppels für sich entscheiden um noch ein Unentschieden und damit das Penalty-Schießen zu erreichen. Claus Cornelius und Ulf Gabriel siegten schnelle 5:3. Auch im 2. Satz lagen sie in Führung, mussten aber nach der 5: 7 Niederlage in Satz 2 allerdings dem Gegner gratulieren. Nach dieser 6:8 Niederlage war der Traum vom 3. Landesmeistertitel für den OTC ausgeträumt.

Claus Cornelius und Ulf Gabriel (links) gelang die Wende leider nicht.

Im spannenden Finale führte der TFC St. Wendel schon deutlich mit 5:1. Braddock Burbach konnte aber zum 5:5 ausgleichen. Nach Doppel 4 lag St. Wendel wieder vorne. Zwar konnte Braddock Burbach mit einem Sieg im 1. Satz des Schlussdoppels mit einem 7:5 Erfolg wieder verkürzen, aber der 2. Satz war eine klare Angelegenheit für St. Wendel. Damit sicherten sich die Nordsaarländer den Titel 2022 und holten für den TFC St. Wendel die erste Landesmeisterschaft. Herzlichen Glückwunsch.

Das vereinsinterne kleine Finale endete mit einem knappen sieg von Ottweiler 2. Da die beiden Erstplatzierten in den Bundesligen des DTFB vertreten sind, reicht dem OTC der dritte Platz für die Qualifikation zur Regionalliga 2023. Die Süd-Gruppe spielt am letzten März- oder ersten Aprilwochenende in Limburg (Rheinland-Pfalz).

OZ vom 16.12.22; esHeftche aktuelles vom 26.12.22;

OTC mit 2 Teams in den Play-Offs der Leistungsliga

Am Samstag, 26.11.22, wurden im OTC Trainings- und STFV Landesleistungszentrum die letzten Rückrundenspiele der STFV Leistungsligasaison 2022 ausgetragen. In Gruppe 2 mussten die Teams OTC 2 und 3 jeweils gegen Teams vom TFC St. Wendel antreten. Dabei sicherte sich das Ottweiler Spitzenteam (OTC 2) mit einem deutlichen Sieg über TFC St. Wendel 4 den Gruppensieg. Schwerer taten sich die Mannen vom OTC 3. Aber mit dem 18:10 Erfolg über St. Wendel 3 belegt das Team vor den Play-Off-Spielen Platz 2 in der Gruppe.

Abschlusstabelle der Pro-Landesliga Gruppe 2

Damit sind beide Teams für die Play-Offs qualifiziert. Ausgetragen werden die Halbfinal- und Finalspiele am 10.12.22 ab 15.00 Uhr erneut im OTC Trainings- und STFV Landesleistungszentrum. Dabei trifft der OTC 2 auf der TFC Braddock Burbach 2, den Zweiten der Gruppe 1. OTC 3 bekommt es mit dem Spitzenteam der Gruppe 1, dem TFC St. Wendel 2, zu tun. Im Anschluss spielen die Gewinner um die Landesmeisterschaft Pro 2022, die Verlierer um Platz 3.

Da beide OTC-Gegner in den DTFB Herren-Bundesliegen vertreten sind, ist der OTC Ottweiler bereits jetzt für die DTFB Regionalliga-Saison 2023 qualifiziert. Die Südgruppe der Regionalliga wird in Limburg (Rheinland-Pfalz) Ende März/Anfang April ausgetragen.

esHeftche aktuelles vom 30.11.22; OZ vom 09.12.22;