News 2021

Nach Auffrischungsimpfung entfällt Test

NewsTrainingszentrumJugendüberregionalWolfgang

Ab 11.12.21 gilt:

OZ vom 24.12.21;

Zum Jahresende…

Das Jahr neigt sich dem Ende zu, Zeit für ein Resümee. Obwohl die Pandemie unserem Sport erneut viele Steine in den Weg geworfen hat, konnten einige Aktivitäten wieder organisiert werden. Schade, dass auch in diesem Jahr die Weihnachtsfeier abgesagt werden musste. Hoffen wir, dass 2022 weitere Schritte zur Normalität sowohl im Classic- als auch im Pro-Bereich bringt. Internationales Highlight wird – wenn alles nach Plan läuft – der World Cup In Nantes sein. Einzelheiten zum durchaus erfolgreichen Sportjahr des OTC sind unter https://otc-ottweiler.de/historie/  gelistet.

OZ vom 24.12.21;

Winterpause im TZ vom 22.12.21 – 03.01.22

Die Hallen der Stadt Ottweiler sind in den Winterferien geschlossen. Das letzte Training im OTC Trainings- und STFV Landesleistungszentrum in diesem Jahr findet deshalb am Dienstag, 21.12.21 statt. Selbstverständlich wird bis dahin dienstags weiterhin das Jugendtraining ab 17.00 Uhr angeboten. Am Donnerstag, 16.12., ist ab 18.00 Uhr geöffnet.

Der Start im neuen Jahr ist für Dienstag, 04.01.22, ebenfalls fürs Jugendtraining um 17.00 Uhr geplant. Für die Vorbereitung zu den Deutschen Meisterschaften des DTFB im Februar bleibt somit genügend Zeit. Allerdings bleibt zu hoffen, dass bis dahin die Zugangsregeln einer neuen Corona-Verordnung Erleichterungen im OTC Trainings- und STFV Landesleistungszentrum bringen. Bis dahin…

OZ vom 17.12.21;

OTC 2 Vize-Landesmeister Pro-Liga 2021

Nach Abschluss der Vorrunden der STFV Landesliga Pro standen am Samstag, 04.12.21 die Final 4 Begegnungen im OTC Trainings- und STFV Landesleistungszentrum zum Abschluss der Saison 2021 auf dem Programm. In den Halbfinalspielen standen die Gruppenersten den Gruppenzweiten der jeweils anderen Gruppe gegenüber.

Im ersten Halbfinale stand der Erstbundesligist TFC Braddock Burbach dem Zweitligisten TFC Bliesen gegenüber. Bliesen konnte dem Favoriten aus der Landeshauptstadt lange Paroli bieten. Am Ende hieß es aber 16:12 für das Topteam aus Gruppe 1. Der Gruppenerste der Gruppe 2, der OTC Ottweiler, traf im 2. Halbfinale auf den TFC St. Wendel. Der Titelverteidiger aus der Residenzstadt konnte nicht in Bestbesetzung antreten, hatte aber einen bunten Mix von Jung bis Alt am Start. Gleich zu Beginn trat das Nachwuchstalent Felix Dachs mit Routinier Claus Cornelius an. Nach einem taktischen Wechsel nach dem verlorenen ersten Satz, wurde im 2. Satz der Spies umgedreht. Wolfgang Lawall und Alexander Becker brachten den OTC mit 6:2 in Front. Silas Reimann im ersten Einzel gab den ersten Satz klar ab. Seine Steigerung führte im 2. Satz leider nicht zum Erfolg, 7:8. St. Wendel hatte zum 6:6 ausgeglichen. Marco Kuc stellte kampflos den alten Abstand wieder her. Reimann/Kuc spielten im 3. Doppel unentschieden. Die Routiniers Lawall/Cornelius machten im 4. Doppel den Sack mit 2 Siegen zum 16:8 bereits zu. Kampflos erhöhten Becker/Dachs auf den klaren 20:8 Erfolg zum Finaleinzug.

Im Spiel um Platz 3 setzte sich der TFC Bliesen klar gegen den TFC St. Wendel durch und sicherte sich damit den Podestplatz. Im Finale standen sich dann mit dem TFC Braddock Burbach und dem OTC Ottweiler die erfolgreichsten Teams der STFV Pro-Liga gegenüber. Burbach Mit den Titeln 2014 und 2019, sowie Platz 3 in 2015. Ottweiler sicherte sich den Landesmeistertitel 2018 und 2020, war 2016 Vizemeister und 2017, 2018 (OTC 3) und 2019 Dritter.

Das OTC – Team am Finalspieltag von links: Stephan Peter, Claus Cornelius, Silas Reimann, Alexander Becker, Marco Kuc und Wolfgang Lawall. Es fehlen Felix Dachs und Manfred Lang.

In Doppel 1 ging Stephan Peter mit Felix Dachs für den OTC an den Start. Dem routinierten Burbacher Doppel konnten sie nicht Paroli bieten und gaben alle Punkte ab. Doppel 2 mit Kuc/Cornelius stand damit schon unter Zugzwang. Die beiden zogen alle Register, mussten aber den ersten Satz doch mit 7:8 abgeben. Der Sieg im 2. Satz brachte den Zwischenstand von 2:6. Manfred Lang im ersten Einzel verlor trotz mehrer Satzbälle der ersten Satz mit 7:8 und war im 2. Satz dann Chancenlos. Damit zogen die Landeshauptstädter auf 2:10 davon. Jetzt musste Silas Reimann im 2. Einzel die Wende bringen. Der Sieg im ersten Satz nährte die Hoffnung auf eine Resultatverbesserung. Aber nur kurz, denn der 2. Satz ging an Burbach. Bei dem Stand von 4:12 brauchte Burbach nur noch 2 Sätze zum Sieg. Aber Ottweiler steckte nicht auf. In Doppel 3 brachten Kuc/Reimann ihr Team mit 2 Siegen auf 8:12 heran. Lawall/Cornelius starteten im 4. Doppel denkbar schlecht mit 0:3. Zwar kämpften sie sich zum 4:4 zurück, zogen am Ende aber mit 4:6 den Kürzeren. Da der 2. Satz mit dem gleichen Ergebnis endete, stand der TFC Braddock Burbach als Landesmeister 2021 bereits fest. Das Schlussdoppel mit Becker/Peter endete unentschieden. Nach der bitteren 10:18 Niederlage bleibt für die Residenzstädter nur der Silberrang. Neben den Spielern des Finaltags waren für das Team in der abgelaufenen Saison noch am Start Josef Cornelius, Nicole Gabriel, Norman Hobick, René Kurtz, Frédéric Lux, Kai Sick und David Sturmer.

OZ vom 17.12.21esHeftche Januar 22;

OTC-Weihnachtsfeier entfällt

Auf Grund der aktuellen Corona-Lage hat der Vorstand beschlossen, die für den 11.12.21 geplante Weihnachtsfeier abzusagen. Die aktuellen Regeln haben vermutlich dazu beigetragen, dass nur wenige Anmeldungen vorlagen. Die überwiesenen Kautionen werden zügig erstattet. Ein Ersatztermin bzw. eine Ersatzveranstaltung ist noch nicht geplant.

DER VORSTAND DES OTC BEDANKT SICH BEI ALLEN MITGLIEDERN FÜR IHR ENGAGEMENT,
BEI DEN MEDIENVERTRETERN UND DEN VERANTWORTLICHEN DER STADTVERWALTUNG, DES STFV UND DES DTFB FÜR DIE GUTE ZUSAMMENARBEIT
UND BEI DEN SPONSOREN FÜR DIE TATKRÄFTIGE UNTERSTÜTZUNG IN DEM ZU ENDE GEHENDEN SCHWIERIGEN  JAHR.
Der OTC wünscht frohe Weihnachten, einen guten Start in 2022 und vor allem Gesundheit! 

OZ vom 10.12.21;

Ab 02. Dezember gilt 2g+ im TZ

NewsTrainingszentruminternationalJugendüberregionalwichtigWolfgang

Am 30.11.21 hat der Ministerrat erweiterte Corona-Regeln beschlossen. Danach gilt ab Donnerstag, 02.12.21 im OTC Trainings- und STFV Landesleistungszentrum die 2-g+ Regel. Der Zugang ist danach (mit den bekannten Ausnahmen) nur für Geimpfter oder Genesene mit tagesaktuellem Testzertifikat möglich. Darüber hinaus ist in der Halle – ausgenommen beim Spiel und am Platz – eine medizinische Maske zu tragen. Die Kontaktdatenerfassung läuft weiter über die Luca-App. Die Vorgaben gelten für den Trainings-, den Spiel- und auch für den Turnierbetrieb. Das Hygienekonzept wurde angepasst. In unmittelbarer Nähe des Trainingszentrums befindet sich die Ottweiler Teststation. Hier geht es (wenn gewünscht) zur Terminbuchung.

Ab 11.12.21 entfällt die Testpflicht für 3-fach Geimpfte! Hier geht es zum neuen Hygienekonzept.

Als 2G+ gilt (ab 27.01.22):

OZ vom 10.12.21;

Auch im #otctz gilt ab sofort 2 g

NewsTrainingszentruminternationalJugendüberregionalwichtigWolfgang

Nach der Veröffentlichung der aktualisierten Corona-Verordnung am 19.11.21 wurden die Hygienegrundsätze für das OTC Trainings- und STFV Landesleistungszentrum angepasst. Die Verantwortlichen haben sich darauf verständigt den Trainingsbetrieb weiter aufrecht zu erhalten, auch wenn nur noch Geimpfte und Genesene zugangsberechtigt sind.

Das Jugendtraining im #otctz steht weiterhin auch allen ungeimpften und nicht genesenen Schüler*Innen, die an ihren Schulen nach verbindlichen Konzepten regelmäßig getestet werden und den entsprechenden Nachweises vorlegen, offen.

OZ vom 26.11.21;

OTC – Weihnachtsfeier 2021

Der Vorstand hat in der letzten Sitzung beschlossen dieses Jahr mit einer Weihnachtsfeier ausklingen zu lassen. Alle Vereinsmitglieder sind mit ihren Partnern für Samstag, 11.12.21, ab 18.30 Uhr ins Sportheim eingeladen.


Nach den positiven Erfahrungen der letzten Jahre, hat sich der Vorstand entschlossen auch für die Weihnachtsfeier 2021 pro angemeldete Person wieder eine Kaution in Höhe von 10,00 € zu erheben. Die Rückzahlung der Beträge erfolgt an die Anwesenden bei der Weihnachtsfeier. Anmeldungen sind ab sofort bis spätestens Montag, 06.12.21, durch Überweisung der Kaution auf das Vereinskonto bei der Sparkasse Neunkirchen möglich. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit der Barzahlung an die Geschäftsführerin, Nicole Gabriel, auf der Geschäftsstelle.

Vereinsmeisterschaft 2021 wird verschoben

Nach dem jetzigen Stand der Planungen soll die STFV  – Classic-Saison 2022 wieder wie gewohnt im Februar 2022 starten. Die OTC – Vereinsmeisterschaften 2021 sollen als Vorbereitungsturnier genutzt werden und werden deshalb in den Januar bzw. Anfang Februar 2022 verschoben. Die genaue Terminierung erfolgt bis Jahresende und wird wie gewohnt in den Vereinsmedien kommuniziert.

OZ vom 05.11.21OZ vom 12.11.21;

Cosmic Kiss – Start und Launchparty am 31. Oktober

Im Rahmen der Weltraummission #cosmickiss startet Matthias Maurer am 31.10.21 zur ISS. Oberthal und das ganze Saarland feiert seinen Astronauten mit einer öffentlichen Launchparty in der Bliestalhalle am gleichen Tag. „Neben vielen Ehrengästen aus Forschung, Wirtschaft und Politik werden Vertreter der Europäischen Raumfahrt-Agentur (ESA) und dem Deutschen Luft- und Raumfahrtzentrum (DLR) vor Ort sein und viele interessante Aspekte rund um die Mission beleuchten. Neben den vielen Pressevertretern sind auch viele Kamerateams vor Ort, die die Veranstaltung ebenso – teilweise live ins Fernsehprogramm – wie das Radioprogramm des SR3 übertragen. Es gibt tolle Aktionen, ein großes Kinderprogramm sowie viel zu sehen und zu hören. Vor allem aber geht es darum, unseren Saarländer Matthias Maurer zu feiern und live dabei zu sein, wenn er zu seiner Mission startet.“ heißt es in der Infomail. Das Programm verbirgt sich hinter dem Bild – einfach anklicken!

#otcottweiler #ottweiler

Junioren-DM: erneut Gold für Silas Reimann

Am vergangenen Wochenende fanden die Deutschen Meisterschaften der JunirenInnen im Tischfußball in Saarbrücken statt. Am Start waren auch zwei Nachwuchsspieler des OTC Ottweiler e.V.: Im U16 Jahrgang startete Felix Dachs und im Jahrgang U19 Silas Reimann.

Erfolgreicher Nachwuchs: Silas Reimann (links) und Felix Dachs

Im Einzel jeweils Platz 5

Im Einzel trat Silas Reimann an um den Titel aus 2020 zu verteidigen. In der Vorrunde wurde er diesem Anspruch auch mit 3 Siegen in 4 Spielen gerecht. Überzeugend auch sein Auftritt im Achtelfinale. Gegen seinen Nationalmannschaftskollegen, Michel Klaffke, zog er jedoch im Viertelfinale den Kürzeren und musste sich mit Platz 5 begnügen.

Für Felix Dachs war es der 2. Auftritt bei Deutschen Meisterschaften. Mit guten Ergebnissen bei den letzten Turnieren hatte er bereits auf sich aufmerksam gemacht. Auch er  war mit 3 Siegen in 4 Spielen mit dem Abschneiden in der Vorrunde zufrieden. Damit war er gleich für das Achtelfinale gesetzt. Überzeugend spielte er sich ins Viertelfinale und hatte damit sein Ergebnis aus dem Vorjahr bereits übertroffen. Leider fehlt ihm noch etwas die Konstanz, so dass er sich nach dem 3. Satz aus dem Titelrennen verabschieden musste; Platz 5.

Nach Gold im Einzel 2020 folgt Gold im Doppel

Mit seinem Partner Adrian Brusteins aus Frankenthal gehörte Silas Reimann zum engeren Favoritenkreis. In der Vorrunde wurden die Nationalspieler dieser Rolle auch gerecht. Platz 1 mit nur 1 Niederlage in 5 Spielen bedeutete bereits den Einzug ins Halbfinale. Mit einem deutlichen Sieg erreichten sie das Finale. Auch dort waren die Beiden, die zusammen im Juniorenbundesligateam der „Werwölfe Frankenthal“ spielen, nicht zu stoppen und sicherten sich mit dem Titel des Deutschen Meisters auch den Startplatz bei den Weltmeisterschaft 2022 in Nantes.

Deutsche Meister 2021: Adrian Brusteins (links) und Silas Reimann

Felix Dachs gewann mit  Yannik Grünsfelder 3 der 5 Vorrundenspiele. Auch das Achtelfinale konnten sie erfolgreich absolvieren. Leider war im Viertelfinale mit einer unglücklichen Niederlage das Turnier beendet. Aber auch hier bedeutet der 5. Platz eine Verbesserung zum Vorjahr (17.) und ist durchaus beachtenswert.

OZ vom 22.10.21SZ vom 13.11.21esHeftche Dezember 21;

OTC 2 hält Kurs in Richtung Titelverteidigung

Am 17. und 18. 09.21 ist die Pro-Liga des STFV in die Saison 2021 gestartet. In 2 Gruppen à 5 Mannschaften spielen alle in Vor- und Rückrunde gegeneinander, bevor die ersten 2 jeder Gruppe über kreuz die Halbfinale bestreiten. Alle Spiele, einschließlich Halbfinale und Finale, finden im OTC Trainings- und STFV Landesleistungszentrum in Ottweiler statt.

In Gruppe 1 ist OTC 3 am Start. Nach einem Sieg gegen den TFC Roden setzte es gleich an den ersten Spieltagen eine Niederlage gegen den Mitfavoriten TFC St. Wendel 2. Am 08. bzw. 09.10.21 folgte ein Unentschieden gegen TFC Hülzweiler/Saarwellingen 2 und eine weitere Niederlage gegen den Bundesligisten TFC Braddock Burbach 2. Damit belegt das Team mit 3:5 Punkten nach der Vorrunde Platz 3 in der Gruppe. Ein Play – Off – Platz ist also noch im Bereich des Möglichen.

Besser gestartet ist der Titelverteidiger OTC 2. TFC Bliesen 2 und TFC Ludweiler 2 wurden mit jeweils 16:12 besiegt.  TFC St. Wendel 3 zog mit 18:10 den Kürzeren. Das 26:2 zum Vorrundenabschluss gegen TFC St. Wendel 4 bedeutete mit 8:0 Punkten die alleinige Tabellenführung in Gruppe 2. Das OTC – Schiff hält also bis jetzt den Kurs in Richtung Titelverteidigung. Im Bild sind die beiden Punktbesten des Teams, Frédéric Lux (links) und René Kurtz (rechts), im Spiel gegen St, Wendel 3 zu sehen.

Die Rückrunde wird an den Spieltagen 05./06.11. und 26./27.11.21. an gleicher Stelle ausgetragen. Die Play-Offs sind für den 04.12.21 angesetzt.

OZ vom 15.10.21esHeftche November 21;

Ab Oktober im TZ: 3-g-Regel ohne Maskenpflicht

NewsTrainingszentruminternationalJugendTopüberregionalwichtigWolfgang

Am 30.09.21 wurde die Corona-Verordnung angepasst. Im OTC Trainings- und STFV Landesleistungszentrum werden die Änderungen ab dem 05. Oktober in einem aktualisierten Hygienekonzept umgesetzt. Wie schon bisher wird die 3-g-Regel und die Kontaktdatenerfassung per Luca-App angewandt. Allerdings entfällt nunmehr in Gänze die Maskenpflicht in der Halle. An die Desinfektion der Griffe usw. vor dem Spiel insbesondere im Turnier- und Spielbetrieb wird erinnert. Die weiteren Einzelheiten hier zum abspeichern:

OZ vom 15.10.21;

„Lokomotive Saar“ startet bei IFL in Dortmund

Ein Beitrag von Marco Kuc in der OZ vom 01.10.21

Vorstoß bis ins Viertelfinale: OZ vom 08.10.21

DM 2021: Rück- und Ausblick

Bei den Deutschen Meisterschaft der Damen und Herren Ende Juli, Anfang August in Bonn traten für den OTC Ottweiler e.V. Silas Reimann und Marco Kuc im Doppel an. Platz 17 in dem erlesenen Feld kann sich durchaus sehen lassen. Im Einzel lief es nicht so gut. Silas Reimann erspielte Rang 33, Marco Kuc Rang 65.

Am 25. und 26.09.21 fanden dann im Saalbau in St. Wendel die Deutschen Meisterschaften der Seniorinnen und Senioren statt. Hier gingen die OTC-Akteure Josef Cornelius, Manfred Lang, Wolfgang Lawall und Stephan Peter an den Start. Im Seniorendoppel am Samstag schaffte es Stephan Peter mit seinem Partner Thomas Pütz (TFC FriBi) immerhin auf Platz 9. Das Oldy-Doppel Josef Cornelius und Wolfgang Lawall musste sich mit Platz 33 zufrieden geben.

Josef Cornelius wird Vizemeister der Senioren Ü 63

Im Einzel am Sonntag wurde dann in 2 Altersklassen gespielt. Bei den „jungen“ Alten (über 50) schafften es Manfred Lang und Stephan Peter überzeugend ins Profifeld der Besten 32 der Vorrunde. Am Ende sprangen die Plätze 17 (Lang) und 9 (Peter) heraus. Die Disziplin der Senioren über 63 wurde erst zum 2. Mal ausgespielt. Sowohl Josef Cornelius als auch Wolfgang Lawall spielten sich überzeugend ins Feld der besten 8. Auch im Viertelfinale waren sie nicht zu stoppen und zogen ohne Satzverlust in Halbfinale ein. Dort setzte sich dann im vereinsinternen Duell Josef Cornelius mit seiner Erfahrung durch. Wolfgang Lawall unterlag dann auch im Spiel um Platz 3 und musste sich mit dem undankbaren 4. Platz anfreunden. Leider reichte es auch für Josef Cornelius nicht zum ganz großen Wurf. Nach der Niederlage in dem spannenden Finale konnte er immerhin die Silbermedaille mit in die Residenzstadt bringen.

Siegerehrung Senioren Ü63 (Foto: Eduard Schlaup)
2  Junioren mit Ambitionen

Die Deutschen Meisterschaften der Juniorinnen und Junioren finden am 16. und 17. Oktober in Saarbrücken an der Sportschule statt. Vom OTC dabei ist natürlich das Nachwuchstalent Felix Dachs. Er geht sicherlich – zumindest im Einzel – mit einigen Ambitionen bei den Junioren U 16 an den Start. Immerhin hat er Anfang September mit seinem belgischen Partner in dieser Altersklasse im Classic-Doppel den Titel beim Leonhart WS gewonnen. Dort war auch Silas Reimann am Start, der mit dem Deutschen Junioren-Nationalteam den Titel gewonnen hat. Er startet bei der DM im älteren Jahrgang U19 sowohl im Einzel als auch im Doppel. Für ihn gilt es den Titel im Einzel zu verteidigen. Und mit seinem Partner Adrian Brustein wird er bestimmt auch im Doppel das Treppchen im Visier haben.

OZ vom 08.10.21VIP´s November 21;

Hier noch 2 Berichte zur DM der Senioren in der SZ St.Wendel:

Der Anfang ist gemacht

NewsTrainingszentrumJugendüberregionalWolfgang

Nach der Trainingspause in der vergangenen Woche war das OTC Trainings- und STFV Landesleistungszentrum rechtzeitig zum Jugendtraining mit den ersten Tischen ausgestattet. Die Bonzini im Hintergrund werden am Donnerstag aufgestellt. Öffnungszeiten: dienstags 17.00 Uhr – 22.00 Uhr und donnerstags 18.00 Uhr bis 22.00 Uhr. Auch die Challenger laufen wieder an.

Trainingszentrum in KW 38 geschlossen

Auf Grund der Bundestagswahl am 26.09.21 beansprucht die Stadt Ottweiler die Markthalle für den eigenen Gebrauch. Wegen der notwendigen Vorbereitungen steht die Halle in der gesamten Vorwoche nicht für den Trainingsbetrieb zur Verfügung. Am Dienstag, 21.09.21 und am Donnerstag, 23.09.21, ist deshalb das OTC Trainings- und STFV Landesleistungszentrum geschlossen und damit auch kein Jugendtraining möglich. Auch das angekündigte Classic-Bonzini-Challenger entfällt. Nach der aktuellen Planung geht es ab Dienstzag, 28.09.21, wieder wie gewohnt zu den normalen Öffnungszeiten weiter.

#otctz

Offizielle Einweihung der Hallen „Im alten Weiher“

Am Mittwoch, 08.09.21, war es endlich soweit: Die Hallen „Im alten Weiher“ konnten samt Tribünenneubau offiziell eingeweiht werden. Der Ottweiler Bürgermeister, Holger Schäfer, sprach insbesondere der Wirtschaftsministerin und dem Innenminister seinen Dank für die ideelle und finanzielle Unterstützung aus. Den geladenen Vereinsvertretern dankte er ganz besonders für die Geduld für die rund 8-jährige Planungs- und Bauzeit. Im Zuge der Einweihung überreichten die Vertreter des OTC Ottweiler e.V. dem Bürgermeister für sein stets offenes Ohr für den Verein und den Tischfußballsport im Saarland ein Bild von der sehr erfolgreichen OTC WM – Delegation 2019, von der alle 6 Teilnehmer zumindest 1 Medaille aus Murcia mit in die Residenzstadt gebracht haben.

SZ vom 11.09.21OZ vom 17.09.21Wochenspiegel vom 02.10.21;

TZ am 02. und 09.09.21 geschlossen

NewsSTFV CLASSICSTFV PROTrainingszentruminternationalJugendProTurniereüberregionalWolfgang

An den beiden folgenden Donnerstagen bleibt das OTC Trainings- und STFV Landesleistungszentrum geschlossen. Am 02.09.21 startet das Leo-WS in St. Wendel, so dass eine Öffnung wenig Sinn macht. Am darauf folgenden Donnerstag, 09.09.21, bleiben die Türen wegen den Vorbereitungsarbeiten für eine private Veranstaltung geschlossen. Dienstags ist natürlich (mit Jugendtraining) geöffnet. Das Bild zeigt die geplanten Dienstagsturniere.

OZ vom 03.09.21;

Save the date: Weltrekordversuch 26.08.21

Am 26./27.08.21 veranstaltet „Komm Kickern“ einen weltweiten und offiziellen Weltrekordversuch. Als Teil der großen Tischfußballfamilie ist der OTC Ottweiler e.V. selbstverständlich mit von der Partie. Unter dem Motto „Der beste Weltrekord ist der, bei dem du dabei bist“ starten am Donnerstag, 26.08.21, um 20.00 Uhr gleich 2 Turniere im OTC Trainings- und STFV Landesleistungszentrum. Bis 22.00 Uhr wird jeweils an Hansberg- und an Leoharttischen ein Monster Dyp ausgespielt. Teilnehmen kann jeder. Voraussetzung ist lediglich der Download der „Komm Kickern App“ sowie die anschließende Registrierung zur Ermittlung der weltweiten Teilnehmerzahl. Die Teilnahme ist selbstverständlich kostenlos. Jeder erhält eine Teilnahmeurkunde des Rekord-Instituts. Alle Details gibt es unter https://komm-kickern.de/worldrecord/.

#worldrecord #wirdrehenwiederdurch #letsfoos #tablesoccerissport #otctz #kommkickern #otcottweiler #ottweiler

OZ vom 20.08.21;

Leo-Challenger: nur noch wenige Plätze im Doppel frei

Zur Erinnerung: Am Samstag findet ab 13.00 Uhr das erste Leo-Challenger nach der Corona-Pause statt. Fürs Einzel existiert bereits eine Warteliste. Im Doppel sind noch Plätze frei. Voranmeldung unter turniere@stfv.de. Nach dem aktualisierten Hygienekonzept sind Geimpfte, Genesene und aktuell negativ Getestete zutrittsberechtigt. Um dem Orgateam die Arbeit zu erleichtern, informiert euch über die Einzelheiten der Vorgaben bitte im Vorfeld. Testung vor Ort ist möglich. Die Anmeldung vor Ort kann vereinfacht und beschleunigt werden, wenn das Formular zur Kontaktdatenerfassung ausgefüllt und unterschrieben mitgebracht wird!

aktualisiertes Hygienekonzept im TZ !

Mittlerweile wurde die Corona-VO im Saarland mehrmals aktualisiert. Das Hygienekonzept im OTC Trainings- und STFV Landesleistungszentrum wurde deshalb überarbeitet. Die wesentlich übersichtliche Version gilt ab Dienstag, 20.07.21, und steht zum Download bereit.

Die wichtigste Änderung betrifft die Turniere und den STFV-Spielbetrieb, der nach den Sommerferien starten soll. Für Turniere und Spieltage im Trainingszentrum erfolgt die Kontaktdatenerfassung nicht über die Luca-App. Von den Teilnehmern ist jeweils folgendes  Formular auszufüllen. Hier geht’s zum Download. Im Trainingsbetrieb findet weiter die Luca-App Anwendung.

#otctz #otcottweiler #letsfoos #wirdrehenwiederdurch

Am Dienstag keine Tests vor Ort

Zum Training am kommenden Dienstag, 20.07.21, können im OTC Trainings. und STFV Landesleistungszentrum leider keine Tests vor Ort angeboten werden. Nicht Genesene bzw. nicht vollständig Geimpfte müssen entweder ein aktuelles Testzertifikat vorlegen oder einen Selbsttest mitbringen und vor Ort durchführen. Das kommunale Testzentrum Im alten Weiher (ca. 100 m entfernt) hat bis 18.00 Uhr geöffnet. Ab Donnerstag steht das Angebot dann wieder wie gewohnt im Trainingszentrum zur Verfügung. #otctz

Mittendrin im Weltraum(trikot)

Das Trikot zur Weltraummission „Cosmic Kiss“ wurde mittlerweile präsentiert. Und der OTC Ottweiler e.V. ist nicht nur dabei – sondern mittendrin!

#otcottweiler #ottweiler #cosmickiss #kommkickern

11. Deutsch-Französische Tischfußballtage

NewsVereininternationalJugendProTopTurniereüberregionalWolfgang

Am 28. und 29. August 2021 richtet der OTC Ottweiler e.V. zum 11. Mal die Deutsch-Französischen Tischfußballtage aus. Präsentiert wird das Event von STFV e.V und DTFB e.V.. Das international besetzte Bonzini-Turnier trägt den Status der ITSF Masters – Serie. Wie anlässlich der 10. Auflage 2019 werden auch in diesem Jahr wieder Top-Spieler und -Spielerinnen der ITSF – Ranglisten aus dem In- und Ausland über alle Altersklassen in der Mehrzweckhalle in Ottweiler-Steinbach erwartet. Samstags öffnen sich die Tore um 9.30 Uhr für die Doppeldisziplinen der Damen, Herren, Junioren und Senioren, sonntags um die gleiche Zeit für die Einzel.

Mittlerweile ist auch das Hygienekonzept mit der Stadt abgestimmt und die Pläne für die Umsetzung sind in Arbeit. Im Gegensatz zu den früheren Events sind Zuschauer in diesem Jahr Pandemie bedingt in der Halle nicht zugelassen. Für Vertreter der Medien wird  die Berichterstattung vor Ort  ermöglicht. Über die folgenden Links sind  AusschreibungHygienekonzept und Corona-Kontaktformular aufrufbar.

#wirdrehenwiederdurch #letsfoos #otcottweiler #otctz #ottweiler

esHeftche August 21OZ vom 23.07.21SZ vom 06.08.21;

Neues Logo – created by NG & HS

Auf der Promotion-Tour zum „Komm Kickern“ Weltrekordversuch am 26./27.08.21 war am Mittwoch, 07.07.21, der Kicker-Bus auf dem Schlosshof in Ottweiler zu Gast. Der Bürgermeister der Residenzstadt, Holger Schäfer, und die STFV-Vorsitzende, Nicole Gabriel, haben neben ihrem Können beim Tischfußball auch ihre kreativen Fähigkeiten präsentiert. Das Ergebnis kann sich durchaus sehen lassen und ist somit nicht umsonst als neues Vereinslogo des OTC Ottweiler e.V. im Netz kursiert.

Created by NG & HS

Auch einige Gäste haben das Angebot zum ungezwungenen Kickern gerne angenommen. Es zeigt sich mal wieder: Tischfußball – ein Sport für alle Generationen!

Auch das OTC Ehrenmitglied, Günter Forsch, zeigte an der Seite des Bürgermeisters alte Qualitäten. Dennoch haben die Profis aus der Damenbundesliga, Nele Naumann aus Hamburg, und die OTC Geschäftsführerin und Saar-Soccer-Lady, Nicole Gabriel, die Oberhand behalten.

Übrigens nimmt der OTC im OTC Trainings- und STFV Landesleistungszentrum an dem weltweiten Rekordversuch teil. Rund um den Globus finden Turniere an allen möglichen Tischfußballtischen statt. jeder kann mitmachen. Weitere Infos unter: #kommkickern #letsfoos #otcottweiler #otctz

OZ vom 16.07.21

Mit anderen Augen – „Schnell die Klappe auf“

Ein Bericht von Ralf Hoffmann (Öffentlichkeitsarbeit der Stadtverwaltung Ottweiler) über die Promotion-Aktion von „Kim Kickern“ auf dem Ottweiler Schlossplatz.

Sport, Spiel und Spaß auf dem Schloßhof

Schnell die Minibus-Klappe auf, und schnell den Kickertisch auf das Kopfsteinpflaster des Ottweiler Schloßhofes gestellt. Schon ging es los! Tischfußball an der frischen Luft.

Da staunten die Passanten und die Besucher des Eiscafés und des Bistros auf dem Schloßhof nicht schlecht. Was war denn da los? Nele Neumann und Marc Schweder, beide aus Berlin, sind derzeit auf Deutschlandtour für den Tischfußball unterwegs und legten mit ihrem Kleinbus samt Kickertisch einen Halt in Ottweiler ein. Bürgermeister Holger Schäfer schaute vorbei. Aber nicht nur das. Er kam der Einladung zum Mitspielen nach und malte, ebenfalls auf Einladung, das Logo der Stadt auf den Kleinbus. Den Bus zieren schon etliche andere Logos, von verschiedenen Städten, Sportvereinigungen und Sponsoren. Alle sind handgemalt, so wie das Ottweiler Logo.

Der Besuch in Ottweiler stellt einen Vorlauf für einen Weltrekordwettbewerb dar. Der soll am 26. und 27. August starten. Dann sollen rund um den Globus Menschen an Kickertische treten und Spaß am Spiel finden. Klar, dass solche Ideen in der Hochburg des Tischfußballs gefragt sind.

Aus Ottweiler treten dank des Ottweiler Tischfußballclubs oft Titelverteidigerinnen und Titelverteidiger auf allen nationalen und internationalen Ebenen an, bis hin zum Weltmeister.

In einer der Hallen Im Alten Weiher ist auch das Landesleistungszentrum diese Sportart eingerichtet. Der Spaß rund um den Kickertisch ist an diesem Tage dann auch dort fortgesetzt worden. Mehr Infos? https://dtfb.de/kickern/komm-kickern/

——-

Danke Ralf für die bewährte Unterstützung bei der Durchführung dieser Aktion. Ein Dank geht auch an den Bürgermeister, Holger Schäfer, sowie an alle Gäste und Besucher, die zum Gelingen der Aktion beigetragen haben. Besondere Erwähnung haben natürlich die Initiatorin, Nele Neumann, und ihr Begleite, Marc Schweder, die zusammen durch ganz Deutschlande reisen verdient. Eine super Sache! #kickerbus

Die Rundfahrt soll auf den Weltrekordversuch am 26. und 27.08.21 aufmerksam machen, der von den Verantwortlichen wie folgt beworben wird: #kommkickern

Hier nun – wie versprochen – einige Impressionen vom 07.07.21.

Video: Die Ankunft

Video: Neles Promotion

Video: Der Künstler in Aktion

#otcottweiler#kommkickern#kickerbus#otctz#ottweiler

SZ vom 10.07.21OZ vom 16.07.21;

„Komm Kickern“ – Bus macht in Ottweiler Station

Am 26./27.08.21 startet der Weltrekord-Versuch in Sachen Tischfußball. Ziel ist die meisten Kickerspieler:innen innerhalb von 24 Stunden an verschiedenen Orten weltweit – natürlich auch in Ottweiler – beim Tischfußball spielen zusammen zu bekommen. Im Rahmen der Promotion des Rekordversuchs fährt der „Komm Kickern“ – Bus quer durch Deutschland. Nach dem Stopp in St. Wendel ist der nächste Halt in Ottweiler am Schlosshof. Am Mittwoch, 07.07.21, ab 16.00 Uhr öffnet sich die Klappe des Gefährts und fördert ein Tischfußballspiel ans Tageslicht. Das Tourteam hält Überraschungen rund um den Tischfußballsport bereit. Natürlich darf auch Tischfußball gespielt werden. Ein kleines Turnier soll einen Vorgeschmack auf den Weltrekord-Event liefern. Bei entsprechender Anzahl von Interessenten werden natürlich auch die Pforten des OTC Trainings- und STFV Landesleistungszentrums geöffnet. Die Tischfußball begeisterte Öffentlichkeit – und auch die wenigen Anderen – sind recht herzlich eingeladen. Let´s  foos! Detaillierte Infos gibt es unter www.komm-kickern.de. Und so hat der Kicker-Bus im Juni ausgesehen:

SZ vom 06.07.21;

Einladung zur Mitgliederversammlung

Nach dem Ausfall der jährlichen Mitgliederversammlung in 2020 ist die Durchführung in 2021 zwingend vorgegeben. Pandemie bedingt findet die Versammlung im OTC Trainings- und STFV Landesleistungszentrum statt. Start der Versammlung ist Samstag, 17.07.21, um 15.30 Uhr. Der Vorstand bittet um möglichst vollzähliges erscheinen. Hier geht es zur Einladung mit Tagesordnung.

Tischfußball-Training auch in den Sommerferien!

Auf Grund des erneuten Lockdowns im Frühjahr 2021 und den damit
verbundenen Hallenschließungen hat sich die Verwaltung der Stadt Ottweiler entschlossen, die Hallen während der Sommerferien in diesem Jahr nicht zu schließen. Die Verantwortlichen von OTC und STFV haben das Angebot gerne angenommen. Das bedeutet für alle Trainingseifrigen, dass das OTC Trainings- und STFV Landesleistungszentrum auch während der Sommerferien wie gewohnt dienstags von 17.00 Uhr bis 22.00 Uhr und donnerstags von 18.00 Uhr bis 22.00 Uhr geöffnet ist. Der Dienstag steht von 17.00 Uhr bis 19.00 Uhr vornehmlich für das Jugendtraining zur Verfügung. Für Neueinsteiger nochmal der Hinweis, dass sowohl die Vereinsmitgliedschaft im OTC Ottweiler e.V. als auch das Training für Kinder und Jugendliche kostenlos ist. Eine Voranmeldung ist nicht notwendig, einfach reinschauen. Die jeweils aktuellen Hygieneregeln sind allerdings zu beachten.

#otctz #otcottweiler #ottweiler #cosmickiss

esHeftche aktuelles 26.06.21SZ vom 28.06.21OZ vom 02.07.21;

OTC auf galaktischer Reise

BundesligaMannschaftenNewsVereinBuligalaktischinternationalTopüberregionalWolfgang

Bisher war der OTC Ottweiler e.V. regional, national und international unterwegs. Im Herbst wird der Horizont nun mit einer galaktischen Reise erweitert. Matthias Maurer fliegt als erster Saarländer ins All und nimmt den OTC auf seinem Trikot mit. Im Rahmen der Weltraummission „Cosmic Kiss“ wurde der Ottweiler Tischfußball Club für die Teilnahme ausgewählt und hat einen Platz auf dem Trikot des saarländischen Astronauten ergattert. Bei offiziellen Liveübertragungen aus dem All wird Matthias Maurer das Trikot der Weltöffentlichkeit präsentieren und damit seine Verbundenheit zum saarländischen Sport dokumentieren. Die offizielle Präsentation des Trikots ist in Planung. Als sichtbares Zeichen der Teilnahme an der Aktion hat der traditionsreiche Club aus der Residenzstadt Patches mit dem Missionsabzeichen erhalten, die zumindest während des Sportjahres 2021 auf den Vereinstrikots getragen werden. Die Damen und Senioren des OTC Ottweiler e.V. werden während DTFL – Bundesligabegegnungen, die jetzt hoffentlich starten können, mit dem Tragen der Patches auf die erste saarländische Weltraummission Deutschland weit aufmerksam machen. Der OTC ist stolz Teil dieser außergewöhnlichen Aktion zu sein.

#otcottweiler #ottweiler #cosmickiss

Das Missionsabzeichen „Cosmic Kiss“

esHeftche aktuell 21.06.21SZ vom 23.06.21OZ vom 25.06.21;

CityRadioSaarland: Sendung vom 28.06.21

Ullrich „Tournament“ is back

Neu wurde am Donnerstag im OTC Trainings- und STFV Landesleistungszentrum nunmehr auch der Ullrich „Tournament“ des OTC bereitgestellt. Der perfekten Vorbereitung für Damen, Herren, Junioren und Senioren zur DTFL-Bundesliga steht damit nichts mehr im Weg! Alle Tische der „besten Liga der Welt“ sind damit mindestens 1 Mal spielbereit und mit Beleuchtung zum Training aufgebaut. Aber auch die ITSF – Tische sowie der TISAAR „Competition“ stehen bereit.

Geöffnet ist nach wie vor dienstags (17-22.00 Uhr) und donnerstags (18-22.00 Uhr). Wenn genügend Teilnehmer da sind, ist geplant dienstags nach dem Jugendtraining so ab 19.00 Uhr bei Bedarf Turniere anzubieten. Wettkampfpraxis gibt es also gratis. Und die Trainingspauschale von 2,00 € ist auch moderat und deckt kaum die Unkosten.

See you soon!

#otctz #otcottweiler #ottweiler 

Gleichzeitig 60 Personen zugelassen

Mit der Aktualisierung der Corona-Verordnung-Saarland wurden weitere Erleichterungen ab dem 11.06.21 ermöglicht. Im OTC Trainings- und STFV Landesleistungszentrum ist  nunmehr gleichzeitig 60 Personen der Zutritt gestattet. Mit dieser Anzahl kann nunmehr der Spiel- und Turnierbetrieb wieder ins Auge gefasst werden! Zeitnahe Infos werden auch hier veröffentlicht.

Das vorliegende Hygienekonzept kann nunmehr fast in Gänze umgesetzt werden. Lediglich in Bezug auf das Tragen einer Maske auf den Laufwegen – also abseits des Trainierens oder Spielens – gibt § 83 des Hygienrahmenkonzepts weiterhin und unabhängig eines Inzidenzwerts die Maskenpflicht in der Halle vor. Die Kontaktnachverfolgung wird weiterhin mittels Luca-App sicher gestellt. Zugangsvorraussetzung bleibt die Testung bzw. Impfnachweis oder Genesung. Bitte beachten: Für den Fall von Kontrollen sind sowohl die entsprechenden Dokumente sowie der Personalausweis immer mitzuführen. Die Möglichkeit der Testung vor Ort, die mit Hilfe der Fontane Apotheke Schiffweiler durchgeführt wird, wird weiterhin angeboten. Öffnungszeiten bleiben: Dienstag 17.00 – 22.00 Uhr (inclusive Jugendtraining) und Donnerstag 18.00 – 22.00 Uhr.

Turnier- und Spielbetrieb mit bis zu 60 Personen wieder möglich.

Jetzt sind auch Doppel erlaubt

Nachdem mit der Corona-Verordnung vom 04.06.21 Kontaktsport im Innenbereich erlaubt ist, sind nunmehr auch Doppelspiele möglich. Bei der derzeitigen stabilen Inzidenz von unter 50 besteht auch im Doppel keine Maskenpflicht mehr. Training ist demnach uneingeschränkt für bis zu 20 Personen möglich. Weiterhin gilt: Ein negativer Test, vollständige Impfung oder Genesung sind Voraussetzung der Teilnahme. Die Kontaktdatenerfassung erfolgt ausschließlich über die Luca-App. Die Landesregierung hat für den Amateursport in Kürze weitere Konkretisierungen angekündigt. Ob danach auch Turnier- und/oder Spielbetrieb im OTC Trainings- und STFV Landesleistungszentrum möglich ist wird sich zeigen. Das Hygienekonzept ist dazu jedenfalls vorbereitet. Die Öffnungs- bzw. Trainingszeiten bleiben unverändert: Dienstag 17.00 – 22.00 Uhr (inclusive Jugendtraining) und Donnerstag 18.00 – 22.00 Uhr.

Bald wieder Turnier- und Spielbetrieb im LLZ ???

An Fronleichnam geöffnet!

Da die Wetterprognosen für den Feiertag nicht gerade berauschend ausfallen, öffnen wir zum Ausgleich die Tore des OTC Trainings- und STFV Landesleistungszentrums. Von 16.00 Uhr bis 20.00 Uhr kann also auch am Donnerstag, dem 03.06.21, trainiert werden. Natürlich steht auch der TISAAR – Competition zum Testen bereit. Es gelten weiterhin die bekannten Zugangsvoraussetzungen. Einzelheiten sind unter unter dem Link des Trainingszentrums abrufbar.

Ab Dienstag, 18. Mai, wieder Training im LLZ

Jetzt ist es offiziell: am 16.05.21 ist die Bundesnotbremse im Landkreis Neunkirchen außer Kraft.

Somit gelten erneut die Kriterien des „Saarland-Modells“ , so dass das OTC Trainings- und STFV Landesleistungszentrum am Dienstag um 17.00 Uhr, rechtzeitig zum Jugendtraining, wieder die Tore öffnet. Das Hygienekonzept wurde bezüglich der Zugangsregeln für Genesene und Geimpfte (mit den entsprechenden Nachweisen) angepasst.

Alle anderen Trainingsteilnehmer benötigen einen tagesaktuellen negativen Coronatest, der an allen Trainingstagen bis 18.00 Uhr in direkter Nähe zur Halle im Testzentrum ZOE Ottweiler durchgeführt werden kann. Darüber hinaus besteht danach noch für 1 Stunde die Möglichkeit direkt im OTC Trainings- und STFV Landesleistungszentrum einen Schnelltest durchzuführen. Gute Nachrichten auch für alle ohne Smartphone: Die Schlüsselanhänger zur „Luca-App“ sind nunmehr eingetroffen und bei vielen Gemeindeämtern erhältlich.

Hier noch ein paar aktuelle Bilder.

OZ vom 21.05.21

Bald wieder Tischfußball im LLZ?

Erfreuliche Nachrichten für die Tischfußballgemeinde im Saarland: erstmals ist die Inzidenzrate im Landkreis Neunkirchen unter 100 gefallen. Nach dem aktuellen und stabilen Abwärtstrend von 154 am 25.04. über 125 am 06.05. wurde vom RKI heute eine Inzidenz von 92,8 veröffentlicht.

Hält der Trend an, sodass auch die kommende Woche die „Bundes-Notbremsgrenze“ unterschritten bleibt, wird das OTC Trainings- und STFV Landesleistungszentrum am Dienstag, 18.05.21,  wieder zum Jugend- und Aktiventraining ab 17.00 Uhr öffnen. Das Hygienekonzept wurde schon mal an die geänderten Bedingungen angepasst. Vollständig Geimpfte und Genesene sind negativ Getesteten gleichgestellt. Für kurzfristig Entschlossene besteht neuerdings in unmittelbarer Nähe zur Trainingsstätte die Möglichkeit zum Testen ohne Voranmeldung bis 18.00 Uhr.

Darüber hinaus besteht auch weiterhin die Möglichkeit zum Test im OTC Trainings- und STFV Landesleistungszentrum unterstützt von der Fontane Apotheke Schiffweiler. Übrigens sind die Schlüsselanhänger zur „Luca-App“ beim Landkreis eingetroffen und bei vielen Gemeindeämtern erhältlich. Das vollständige Hygienekonzept ist unter https://otc-ottweiler.de/wp_otc_1974_itsf/wp-content/uploads/2021/05/2021_TZ-Hygienkonzept_Mai_Seite1.pdf abrufbar. Daumen drücken!!!

Ausgebremst!

Nach in Kraft treten der „Notbremse“ im Landkreis Neunkirchen muss auch der Trainingsbetrieb im OTC Trainings- und STFV Landesleistungszentrum pausieren. Entsprechend den aktuellen Zahlen des RKI kann es also etwas dauern, bis der TISAAR-Competition getestet werden kann. Da das „Saarland-Modell“ weiterläuft, wird das Hygienekonzept mit Luca-App und Testzertifikat als Zugangsvorraussetzung beibehalten. Bis hierhin schon mal ein Dankeschön an die Fontane Apotheke Schiffweiler für die logistische Unterstützung bei den Tests vor Ort.

Wann wieder unter den normalen Öffnungszeiten trainiert werden kann,  veröffentlichen wir frühzeitig auf den bekannten Infokanälen https://otc-ottweiler.de/otc-trainings-und-stfv-landesleistungszentrum/ und https://www.facebook.com/OTCTrainingszentrum.

OZ vom 30.04.21;

Der Neue ist da: TISAAR – „Competition“

Am Dienstag wurde Tisch #1 aufgestellt. Die Firma TISAAR präsentiert das erste Stück des Hansberg Nachfolgers im OTC Trainings- und STFV Landesleistungszentrum. Sein Name:

An den vergangenen beiden Trainingstagen wurde er schon eifrig bespielt. Einzelheiten des in Zusammenarbeit mit Ullrich-Sport insbesondere für den saarländischen Tischfußballsport entwickelten Tisches sind auf https://tisaar.shop und https://www.facebook.com/Tisaar-Tischfußball-Saar-1706199819481734/ zu finden.

Sollten die Corona-Inzidenzen es zulassen, kann er gerne ausgiebig zu den Trainingszeiten getestet werden. Die Hygieneregeln des Trainingszentrums sind hier zu finden. Und so sieht er aus:

Termine Seniorenbundesliga abgesagt

Corona bedingt wurden die Termine zur Seniorenbundesliga in Uckerath vom DTFB abgesagt. Ob und wie es in 2021 für die Seniorenteams weiter geht, wird noch geklärt.

Weitere Terminanpassungen sind unter https://otc-ottweiler.de/termine/ und auf der neuen DTFB-Seite unter https://dtfb.de/events/terminkalender zu finden.

Ausgebremst: auf solche Bilder müssen die Senioren leide noch etwas warten.

Re-Start im Trainingszentrum am 13.04.21

Nach dem diese Woche das OK des Ordnungsamtes der Stadt Ottweiler zum aktuellen Hygienekonzept eingegangen ist und die weiteren Abstimmungen erfolgreich abgeschlossen wurden, werden die Tore des OTC Trainings- und STFV Landesleistungszentrums am Dienstag, 13.04.21 wieder geöffnet. Die Öffnungszeiten bleiben weiterhin dienstags mit Jugendtraining von 17.00 bis 22.00 Uhr und donnerstags von 18.00 bis 22.00 Uhr. Zwar wird die Markthalle auch weiterhin ab und an als flexibles Testzentrum der Stadt Ottweiler genutzt, der sportlichen Nutzung steht das allerdings nicht im Wege. Die räumliche Einschränkung ist nicht von Bedeutung.

Geändert haben sich allerdings die Zugangsmodalitäten. Die Kontaktdaten werden nur noch digital erhoben. Nach der Empfehlung des Gesundheitsamtes wird ab dem Re-Start die „Luca-App“ eingesetzt um im Fall der Fälle Infektionsketten schneller unterbrechen zu können. Einzelheiten zum Ablauf, Datenschutz und Download der neuen App sind unter diesem Link zusammengefasst.

Darüber hinaus ist der Zugang zum Trainingszentrum an ein tagesaktuelles negatives Corona-Testergebnis gebunden. Im Rahmen des Saarland-Modells der Landesregierung werden in allen Kommunen kostenlose Test angeboten. Für alle, denen es zeitlich nicht möglich war im Vorfeld einen Test zu absolvieren, wird in Zusammenarbeit mit der Fontane Apotheke Schiffweiler eine seitlich begrenzte Testung angeboten. Wartezeiten vor dem Trainingsstart sind dann aber zu berücksichtigen. Unter diesem Link sind alle Einzelheiten zur Testung aufgelistet.

In der Halle ist aktuell eine OP- bzw. eine FFP2-Maske zu tragen und zu anderen Personen einen Mindestabstand von 1,5 m einzuhalten. Handshake-Verbot, Säuberung von Griffen, entfernen von Griffbändern und Rundgang haben sich bewährt und gelten weiterhin. Mit der aktuellen Inzidenzrate im Saarland ist zum Re-Start lediglich ein Training von maximal 2 Personen (ohne Maske) an einem Tisch mit Trennwand erlaubt. Die Anzahl der anwesenden Personen bleibt beschränkt. Der komplette Hygieneplan ist an die saarlandweite – nicht an die regionale – Inzidenz gekoppelt und hier aufrufbar. Die Kenntnis der Vorgaben wird beim Betreten der Halle vorausgesetzt.

Die Verantwortlichen des OTC Ottweiler e.V. und STFV e.V. wagen nach der langen Abstinenz mit der Öffnung einen ersten Schritt zur Ausübung des Tischfußballsports. Weitere Schritte sollen bei sinkenden Inzidenzraten folgen. Das Hygienekonzept bietet dazu als Basis so viel Sicherheit wie aktuell möglich und gleichzeitig angepasste und verhältnismäßige Lockerungsschritte zu mehr „Normalität“. Die Öffnung macht natürlich nur Sinn wenn die Sportler die Möglichkeit auch nutzten. Die anstehenden Bundesliga- und Turniertermine sollten Anreiz genug sein.

esHeftche-aktuelles 09.04.21LSVS aktuelles 12.04.21OZ vom 16.04.21;

7. Kickercamp der DTFJ

Die Deutsche Tischfußballjugend bietet vom 1. – 07.08.21 zum 7. Mal ein Kickercamp für alle interessierten Kinder und Jugendliche an. Eine Anzahlung ist wegen der Pandemie noch nicht notwendig. Unter den Links sind Flyer und Anmeldeformular zu finden.

Trainingszentrum bleibt vorerst noch zu

Eigentlich war der Re-Start im OTC Trainings- und STFV Landesleistungszentrum für den 23.03.21 geplant. Aber nach der aktuellen Lockdown-Verlängerung der Landesregierung wegen der wieder ansteigenden Infektionszahlen nützt auch das neu überarbeitete und um eine Teststrategie erweiterte Hygienekonzept nichts. Die Verantwortlichen haben sich deshalb entschlossen die Wiedereröffnung des OTC Trainings- und STFV Landesleistungszentrums Anfang April zumindest für den Trainingsbetrieb anzustreben. Schließlich stehen Mitte des Jahres schon die ersten Turnier- und Bundesliga-Termine an. Hoffen wir, dass bis dahin die Markthalle für den Sportbetrieb wieder zur Verfügung gestellt werden kann.

esHeftche-Aktuelles am 22.03.21OZ vom 26.03.21Wochenspiegel vom 27.03.21;

OTC nun offiziell Landesmeister Pro 2020

Nach der Unterbrechung der Leistungsligasaison in Folge der Pandemie im Oktober vergangenen Jahres hat die Leistungssport-Kommission des STFV in ihrer letzten Sitzung beschlossen, die Saison 2020 nicht mehr zu Ende zu spielen. Der aktuelle Tabellenstand wird als Endergebnis der Pro-Liga Saison 2020 übernommen. Mit der Veröffentlichung am 25.02.21 auf der Homepage des STFV e.V. (stfv.de/index.php/spielbetrieb/leistungssport) wurde die Entscheidung nunmehr offiziell.

Somit ist das Team OTC Ottweiler 2, das vor den beiden noch nicht gespielten Spieltagen uneinholbar Platz 1 der Tabelle belegte, nun offiziell Saarlandmeister Pro 2020. Die Plätze 2 und 3 belegen TFC St. Wendel 2 und TFC Ludweiler 2.

Der OTC Ottweiler e.V. bringt damit nach 2018 zum 2.Mal den Landestitel im Leistungssport in die Residenzstadt. Verbunden mit der Meisterschaft ohne Saisonniederlage ist die Teilnahmeberechtigung an der Aufstiegsunde zur Bundesligasaison 2021. Im Meisterteam kamen folgende Spieler zum Einsatz: Alexander Becker, Claus Cornelius, Josef Cornelius, Ulf Gabriel, Marco Kuc, René Kurtz, Manfred Lang, Wolfgang Lawall, Frédéric Lux, Stephan Peter, Sinja Petrizik, Silas Reimann, Carsten Sahner, Kai Sick, David Sturmer und Rüdiger Treinen. Vorstand und Verein gratulieren recht herzlich.

SZ vom 03.03.21OZ vom 05.03.21;

Keine Änderung in Sicht

Eigentlich wollten wir im März im OTC Trainings- und STFV Landesleistungszentrum zumindest wieder mit dem Trainingsbetrieb starten. Die aktuellen Vorgaben der Landesregierung lassen jedoch eine Öffnung der Halle nicht zu. Ein aktualisiertes Hygienkonzept liegt zur Vorlage ans Ordnungsamt parat und wird ständig an die aktuelle Situation angepasst. Wir können also kurzfristig reagieren.

Vorerst bleibt das OTC Trainings- und STFV Landesleistungszentrum aber zumindest noch bis 14.03.2021 geschlossen. Sobald Licht am Ende des Tunnels zu sehen ist, werden wir uns um den Re-Start bemühen. Aktuelle Infos erfolgen dann zeitnah.

Terminänderung Seniorenbundesliga

Auf Grund der aktuellen „Corona-Lage“ wurden die Termine der Vorrunden der DTFL – Seniorenbundesliga verschoben. Die OTC-Oldies bestreiten ihre Partien der Vorrundengruppe A nunmehr am 12. und 13.Juni 2021 in Uckerath. Der Termin fürs Finale bleibt vorerst unverändert.

Wie gehts weiter ?

Nach der abrupten Einstellung der Saison 2020 steht der genaue Starttermin in die Saison 2021 im regionalen, nationalen und internationalen Tischfußball Pandemie bedingt immer noch in den Sternen. Aktuell wird sowohl der Trainings- als auch der Spielbetrieb zumindest noch bis zum 14.02.21 ruhen.

Dennoch werfen nationale und internationale Ereignisse im Jahr 2021 ihre Schatten voraus. Die ersten Turniere und Bundesligaspieltage wurden fixiert. Hoffen wir, dass sich die Lage schnell verbessert, damit nicht all zu viel umgeplant werden muss.

Bei entsprechender Entschärfung der Situation kann der Trainingsbetrieb und selbstverständlich auch das Jugendtraining im OTC Trainings- und STFV Landesleistungszentrum kurzfristig starten. Über die bekannten Vereinsmedien halten wir euch auf dem Laufenden. Eine Auswahl der für die OTC – Aktiven wichtigsten nationalen und internationalen Termine ist aufgelistet und wird unter „https://otc-ottweiler.de/termine/“ zusammen mit neuen Vereinsterminen aktualisiert.

OTC Ottweiler e.V.