Abschluss 2015
Am letzten Wochenende fand die Mitgliederversammlung und die Weihnachtsfeier des OTC statt.
Es wurden am Freitag folgende Position in den Vorstand gewählt:
1. Vorsitzender: Claus Cornelius
2. Vorsitzender: Klaus Wagner
Kassierin: Nicole Gabriel
Schriftführerin: Sinja Weiland
Beisitzer: Markus Römer
Der gewählte Vorstand will neuen Schwung in den Verein bringen und neue Akzente im Tischfussball Saarland setzen.
Am Samstag durfte der Vorstand ca. 65 Mitglieder zur diesjährigen Weihnachtsfeier begrüßen. Es wurden die besten OTC-Spieler in allen Ligen, sowie die langjährigen Mitgliedschaften im STFV, geehrt. Der Abend wurde durch eine große Tombola perfekt abgerundet.
Der OTC lädt alle Spieler und Interessierte zur SPIELERVERSAMMLUNG am 28.12.2015 um 20:00 Uhr ins Sportheim ein. Hier werden die Spielführer gewählt und die Weichen für die einzelnen Mannschaften der Saison 2016 gestellt.
Der OTC Ottweiler wünscht allen Spielern und Fans ein frohes Fest und einen guten Rutsch ins Jahr 2016.
Spannender Spielabend für den OTC
Drei unserer vier Mannschaften mussten sich am vergangenen Freitag mit sehr knappen Spielendergebnissen geschlagen geben.
Vor allem bei der ersten und vierten Mannschaft war es spannend bis zum Schluss, entschieden dort doch erst die jeweils letzten Doppel über Sieg oder Niederlage. Etwas schade war es dann schon, dass es trotz Kampfgeist beiden Mannschaften nicht gelang die entscheidenden Punkte zu holen.
Erfreuliches gibt es von unserer dritten Mannschaft zu berichten, welche in der Kreisliga bisher eine souveräne Leistung zeigt und bisher jedes Spiel für sich entscheiden konnte. Somit belegt die dritte Mannschaft aktuell den dritten Tabellenplatz in der Kreisliga Mitte.
Die Spielergebnisse vom 27.03.2015 im Einzelnen:
OTC Ottweiler 1 – RC Berschweiler 1 10:14
Gut Stubb Neunkirchen 2 – OTC Ottweiler 2 13:11
OTC Ottweiler 3 – TFC Roden 2 15:9
TFC Folsterhöhe Saarbrücken 2 – OTC Ottweiler 4 13:11
-sw-
Wichtige Infos!
Liebe Mitglieder des OTC,
im folgenden gibt es ein paar Infos vom Vorstand.
- Als erstes ein wichtiger Appell an alle Mitglieder. Bitte prüft nach ob die Beitragszahlungen für 2014 und 2015 schon beim OTC eingegangen sind. Da der Mitgliederbeitarg bereits seit 2014 nicht mehr per Einzugsverfahren abgeht, stehen noch einige Beitragszahlungen auch von letztem Jahr aus. Der Beitrag muss per Dauerauftrag/Überweisung im Voraus geleistet werden. Also bitte prüfen ob ihr den Beitrag 2014 und 2015 schon geleistet habt!
- Da am Bonzini kein Münzeinwurf vorhanden ist bittet der Vorstand all diejenigen, die am Bonzini spielen, wie am Hansberg auch, pro Spiel 50cent zu entrichten. Zu diesem Zweck steht im Sportheim eine Kasse bereit.
- Wer noch einen Trainingsanzug möchte, soll sich bitte an die jeweiligen Spielführer wenden. Die Jacke kostet über den OTC 20Euro, die Hose 40Euro. Natürlich kann man diese auch einzeln bestellen.
- Die Termine für das Sommerfest und das diesjährige ITSF-Turnier wurden festgelegt. Diese findet ihr unter Termine 2015.
- Die Kassenprüfer bestätigen die ordnungsgemäße Prüfung der Kasse.
2. Spieltag der Leistungsliga
Am vergangenen Freitag konnten sich unsere vier Leistungsligamannschaften dem Gegner wieder am Bonzini stellen.
Die Mannschaft OTC Ottweiler 2 konnte ihre Fähigkeiten gegen die Gut Stubb Neunkirchen 2 unter Beweis stellen und gewann das Spiel mit einem Ergebnis von 20:12. Es spielten Kuc Marco, Gabriel Ulf, Hobick Normen, End Pierre, Compaengjan Chuchrat und Sick Kai.
Ein spannendes Spiel lieferte die Mannschaft OTC Ottweiler 3, welche gegen den TFC Frankenholz 1 antreten musste. Auch dieser Gegner war nicht zu verachten. Letztlich reichte es leider nur für ein Unentschieden, also 16:16. Bei diesem Spiel traten Cornelius Josef, Treinen Rüdiger, Bach Ralph, Cornelius Christopher, Sick Jürgen und Kuhrt Peter an.
Auch spannend ging es bei OTC Ottweiler 4 zu. Diese mussten sich nämlich gegen den starken Gegner TFC Ludweiler behaupten. Unsere Mannschaft zeigte eine gute Leistung und man konnte mit dem Ergebnis 16:16 zufrieden sein. Hier kamen Römer Markus, Gabriel Tom, Becker Alexander, Simmet Thorsten, Kohlbauer Bernd und Büchner Birgit zum Einsatz.
Die Spieler von OTC Ottweiler 5, welche noch wenig Erfahrung am Bonzini haben, mussten gegen TFC Folsterhöhe Saarbrücken antreten. Leider musste man sich mit 8:24 geschlagen geben. Dies merkte man der Stimmung aber kaum an und der Mannschaftszusammenhalt stimmte. Auf jeden Fall konnte man Erfahrung mitnehmen. Für OTC Ottweiler 5 spielten Pampa Mark, Ott Oliver, Kutz Michael, Sticher Marco, Weiland Sinja und Dümpert Michael.
Der nächste Spieltag der Leistungsliga findet am Freitag, 20.03.2015 statt.
Verlegung der Spiele vom Freitag 30.01.2015
Aufgrund der Wetterlage am Freitag gestattete der STFV eine Verlegung der Spiele. Folgende Spiele des OTC wurden somit abgesagt:
OTC Ottweiler 1 – TFC Ludweiler 1
TFC Heinitz/Elversberg 1 – OTC Ottweiler 2
OTC Ottweiler 3 – OTC Ottweiler 4
Die Spiele werden am Freitag, 10.04.2015 nachgeholt.
Ligapokal
Am Samstag trat der OTC zum Ligapokalspiel in Berschweiler an.
Unser Gegner war der TFC Bliesen. Aufgrund einiger Ausfälle in der 1. Mannschaft stellte sich ein zusammengewürfeltes Team aus allen Mannschaften zusammen:
1. Kuntz S. / Römer M.
2. End P. / Mitzel A.
3. Zell P. / Petrizik Th.
4. Theiss Th. / Compaengjan C.
5. Weiland S. / Sick K.
6. Klein Th. / Becker A.
Trotz einer Niederlage von 5:19 war es ein tolles Spiel.
Es herrschte eine super Stimmung, jeder hatte Spaß und war bei der Sache.
Vor allem wir Spieler aus der 4. Mannschaft konnten Erfahrungen mitnehmen und uns auf die kommende Saison vorbereiten.
Weiter so Jungs und Mädels!
1. Spieltag Leistungsliga
Am Freitag, 23.01.2015 fand der erste Spieltag der Leistungsliga statt.
Weil die Haupthalle in Welschbach schon belegt war, mussten die Spiele an zwei Orten ausgetragen werden.
Während Landes- und Verbandsliga ihre Spiele in Welschbach austrugen, mussten die Bezirksligen auf St.Wendel ins „Billiard für Alle“ ausweichen.
Dort wurde es dann aufgrund des begrenzten Platzes doch sehr kuschelig und der ein oder andere Spieler unserer Mannschaft musste schon vor dem Spiel unterm Tisch durchkriechen um seinen Platz am Spiel einzunehmen. Aber die Simmung war dennoch super.Da ja am Mittwoch kurzfristig noch eine 4. Mannschaft des OTC zur Leistungsliga gemeldet wurde, musste nun OTC 4 gegen OTC 5 antreten. OTC 4 siegte mit einem Ergebnis von 24:8.
An dieser Stelle muss aber gesagt werden, dass gerade in der Mannschaft OTC 5 kurzfristig viele eingesprungen sind, die nicht damit gerechnet haben überhaupt Leistungsliga zu spielen und am Bonzini wenig bis keine Erfahrungen haben. Deswegen großes Lob an Alle!
Eingesetzt waren:
OTC 5: Sticher M. / Kuntz S. / Theis T. / Gabriel T. / Pampa / Ott
OTC 4: Römer M. / Sick J. / Becker A. / Petrizik T. / Dümpert M. / Weiland S.
Bei der Mannschaft OTC 3 wurde es am Ende nochmal richtig spannend.
Es stand 16:14 für den OTC als das letzte Spiel begann und der Gegner Schiffweiler am Tisch in Führung ging. Nach kurzem Bangen konnte unser letztes Doppel (Peter Kuhrt und Birgit Büchner) das Ruder aber noch rumreißen und holte noch 2 Punkte. Somit siegte OTC 3 gegen TFC Schiffweiler mit 18:14.
Zum Einsatz kamen:
Steffens M. / Müller P. / Bach R. / Treinen R. / Kuhrt P. / Zell P. / Büchner B.
Auch unsere 1.Mannschaft OTC 2 konnte sich gegen die Mannschaft Saar Soccer Ladies, welche auch über den OTC läuft, mit 23:9 durchsetzen. Es herrschte ein gute, freundschaftliche Stimmung und gelacht wurde auch viel.
Es spielten:
Compaengjan C. / Cornelius C. / Sick K. / Gabriel U. / Cornelius Ch. / Simmet T.
Alles in allem war es ein erfolgreicher und schöner Spieltag für den OTC.
Meldung einer 4. Leistungsligamannschaft
Die Nachfrage Leistungsliga zu spielen war doch größer als zunächst erwartet.
Da zufällig noch ein Platz in der Bezirksliga B frei war, wurde kurzfristig beschlossen noch eine 4. Leistungsligamannschaft zu melden, welche dann unter dem Namen OTC Ottweiler 5 läuft.
Daraus ergibt sich auch dass am morgigen Freitag dann OTC Ottweiler 4 gegen OTC Ottweiler 5 antritt.
Das Spiel findet um 21:00 Uhr im „Billiard für Alle“ in St.Wendel statt.
Da dieser Termin nun sehr kurzfistig zu Stande gekommen ist, bitte ich alle Interessierten morgen frühzeitig (ca. 19:30 Uhr) im Sportheim zu erscheinen, damit die Mannschaften eingeteilt werden können und noch ein Spielführer für OTC Ottweiler 5 festgelegt werden kann.
Gerne darf auch schon vorher bescheid gegeben werden, damit man schon mal etwas planen kann.
Im folgenden eine kurze Übersicht der Leistungsligamannschaften 2015:
1.Leistungsligamannschaft OTC 2 Spielführer: Marco Kuc Verbandsliga
2.Leistungsligamannschaft OTC 3 Spielführer: Ralph Bach Bezirksliga A
3.Leistungsligamannschaft OTC 4 Spielführer: Alexander Becker Bezirksliga B
4.Leistungsligamannschaft OTC 5 Spielführer: noch offen Bezirksliga B
Generalversammlung des STFV
Am Sonntag, 18.01.2015 fand die Generalversammlung des STFV statt.
Dort wurde unter anderem auch die Gruppeneinteilung der Classic-Liga bekanntgegeben.
Die 3.Mannschaft und die 4.Mannschaft sind 2015 beide in der Kreisliga Mitte zu finden und dürfen auch gleich am ersten Spieltag gegeneinander antreten.
Auf der Versammlung wurde beschlossen dass ab der Saison 2015 am Hansbergkicker nur noch mit original Kickerbällen gespielt werden darf.
Außerdem darf der Bonzini ab der Saison 2016 in der Classic-Liga nicht mehr gespielt werden.
Der Vorstand des STFV wurde in diesem Jahr neu gewählt.
Die Ergebnisse waren wie folgt:
1. Vorsitzender : Cornelius Josef
2. Vorsitzender : Coppola Antonio
Hauptkassierer : Dörr Helmut
Schriftführerin : Heinz-Thiry Elke
Leistungssport : Cornelius Claus
Turniere : Didion Patrick
SporKom : Heckmann Gunter
Schiedsrichterobmann : Heil Heiko
Schiedsgericht : Klein Detlef
Spielbetrieb : Meyer Jürgen
Ehrenpräsident : Peuser Dieter
Jugendförderung : Timpano Raffaele
Freundschaftsspiele der 2. und 3. Mannschaft
Während die 2. Mannschaft am Freitag zum Freundschaftsspiel gegen den TFC St.Wendel zuhause antrat, fuhr die 3.Mannschaft auswärts zum TFC Lautenbach.Unsere 2.Mannschaft konnte sich gegen St.Wendel mit einem Ergebnis von 16:8 durchsetzen.
Aufgestellt war wie folgt:
Szagan C. – Mitzel A.
Bücher S. – Sick B.
Sick F. – Kohlbauer B.
Schräger T. – Zell P.
Petrizik K. – Petrizik T.
Kuhrt P. – Stoll C.
Die 3.Mannschaft schaffte es leider nicht das Spiel gegen Lautenbach für sich zu entscheiden.
Jedoch konnte man sich mit einem Ergebnis von 11:13 trotzdem sehen lassen, da der TFC Lautenbach hauptsächlich mit Spielern aus deren 1.Mannschaft antrat.
Aufgestellt war wie folgt:
Gabriel N. – Gabriel U.
Kutz M. – Fitz K.
Sick E. – Klaas H.
Danneck U. – Besser H.
Weiß J. – Wallacher H.
Fritz K. – Becker A.
Auch wenn es nur Freundschaftsspiele waren fand ich es etwas schade, dass kaum Spieler der anderen Mannschaften zur Unterstützung anwesend waren.
Spielerversammlung 2015
Am Freitagabend fand im Sportheim unsere Spielerversammlung statt. Erfreulicherweise nahmen mit insgesamt 54 Spielern auch recht viele daran teil.
Nachdem unser 2. Vorsitzende Uwe Danneck die Spieler begrüßt hatte, ging es ohne Umschweife zur Wahl der Spielführer über. Dies ging auch recht schnell von statten, da sich jeweils nur eine Person zur Wahl stellte.
Hier die Ergebnisse:
- Mannschaft: Marco Kuc
- Mannschaft: Bernd Kohlbauer
- Mannschaft: Helmut Wallacher
- Mannschaft: Axel Sticher
Da Axel Sticher im Nachhinein die Wahl zum Spielführer ablehnte, steht die Wahl eines Spielführers für die 4. Mannschaft noch aus.
Es wurde auch eine vorläufige, grobe Einteilung der Spieler in die 4 Mannschaften vorgenommen, die aber noch nicht endgültig ist.
Falls jemand vergessen wurde oder mit einer Einteilung in eine andere Mannschaft gerechnet hat, sollte sich bitte an die jeweiligen Spielführer wenden.
1.Mannschaft:
-Cornelius Josef
-Cornelius Claus
-Cornelius Christopher
-Sitzmann Rainer
-Treinen Rüdiger
-Kuc Marco
-Hobick Normen
-Simmet Thorsten
-Sick Kai
-Sick Jürgen
-Römer Markus
-End Pierre
-Bach Ralph
-Lawall Wolfgang
-Compaengjan Chuchrat
2.Mannschaft:
-Mitzel Alexander
-Bücher Stefan
-Sick Bernd
-Sick Fredi
-Stoll Christian
-Kuhrt Peter
-Schräger Terentius
-Szagan Christian
-Kohlbauer Bernd
-Zell Patrick
-Wilbert Udo
-Petrizik Thomas
-Forster Marc
3.Mannschaft:
-Rösler Dieter
-Fritz Karl-Heinz
-Dümpert Klaus
-Hupperich Uwe
-Weiß Jörg
-Wallacher Helmut
-Kutz Michael
-Fels Rainer
-Danneck Uwe
-Besser Harald
-Klaas Heinrich
-Petrizik Klaus
-Schumacher Christine
-Holzapfel Rüdiger
-Sick Evelyn
4.Mannschaft:
-Sonn Sascha
-Wagner Melanie
-Wagner Klaus
-Sticher Marco
-Sticher Axel
-Sachse Silvia
-Weiland Sinja
-Kutz Natascha
-Sahner Carsten
-Becker Alexander
-Dümpert Michael
-Gabriel Ulf
-Gabriel Nicole
-Gabriel Tom
-Ott Oliver
-Pampa Marc
-Büchner Birgit
-Weidner Lukas
-Klein Thomas
-Kuntz Stefanie
-Theis Thomas
-Jung Sascha
In der Leistungsliga wurden für die kommende Saison, welche am 23.Januar beginnt, 3 Mannschaften gemeldet. Marco Kuc stellte die einzelnen Mannschaften, deren Spielführer und die vorläufige Einteilung der Spieler in diese 3 Mannschaften vor.
OTC 2
Spielführer: Kuc Marco
-Sick Kai
-Cornelius Claus
-Hobick Normen
-Kuc Marco
-Gabriel Ulf
-Treinen Rüdiger
-Compaengjan Chuchrat
OTC 3
Spielführer: Bach Ralph
-Lawall Wolfgang
-Bach Ralph
-Cornelius Josef
-Müller Peter
-Steffens Martin
OTC 4
Spielführer: Becker Alexander
-Zell Patrick
-Petrizik Thomas
-End Pierre
-Cornelius Christopher
-Becker Alexander
-Dümpert Michael
-Weiland Sinja
Falls jemand vergessen wurde oder Jemand Interesse hat auch Leistungsliga zu spielen, dann bitte bei den jeweiligen Spielführern melden.
Jahreshauptversammlung 2014
Am Freitagabend, 19.Dezember 2014 fand unsere Jahreshauptversammlung statt. Es versammelten sich insgesamt 40 Mitglieder im Sportheim, in welchem mittlerweile auch alle 4 Mannschaften des OTC Platz finden.
Nach der Begrüßung durch unseren 1.Vorsitzenden Kai Sick wurden zwei Satzungsänderungen zur Abstimmung vorgelegt und genehmigt. Beide betreffen die Zahlung des Mitgliedbeitrags, welcher nun nicht mehr per Lastschriftverfahren eingezogen wird, sondern per Dauerauftrag/Überweisung zu leisten ist.
Anschließend folgten die Berichte.
Der 2.Vorsitzende Uwe Danneck bat die Spieler in der kommenden Zeit mehr am Training dienstags teilzunehmen, um die Anzahl der Spieler gleichmäßig auf beide Tage zu verteilen, da bisher viele nur den Mittwoch zum trainieren nutzten.
Die Spielführer berichteten kurz über die Saison 2014.
Die 1.Mannschaft ist weiterhin in der Landesliga vertreten. Auch der 2.Mannschaft gelang der Klassenerhalt und bleibt somit in der Verbandsliga.
Die 3.Mannschaft schaffte dies, nicht zuletzt wegen vieler Ausfälle, leider nicht und muss die kommende Saison wieder in der Kreisliga antreten, in welcher auch die 4.Mannschaft weiterhin vertreten sein wird.
Großer Dank ging an Kalli Fritz, der bisher mit viel Einsatz das Amt des Schriftführers begleitete, dieses aber nun zu unser aller Bedauern auf eigenen Wunsch niederlegte.
Es folgte daher die Wahl eines neuen Schriftführers. Dies übernimmt zukünftig Sinja Weiland. Außerdem wurden zwei Kassenprüfer gewählt. Dieses Amt werden zukünftig Evelyn Sick und Markus Römer übernehmen.
Als neuer Gerätewart stellte sich Pierre End ab sofort zu Verfügung.
Weiter in der Tagesordnung ging es mit den Terminen für 2015, die unter Vorbehalt wie folgt festgelegt wurden:
– Spielersitzung: 09.01.2015 – 19:00Uhr – Sportheim
– Stadtfest: 05.-07.06.2015
– Sommerfest: August 2015
– ITSF Turnier: 24.10-25.10.2015
– Vereinsmeisterschaft: 31.10.2015
– Stadtmeisterschaft: 21-22.11.2015
– Weihnachtsfeier: 05.12.2015
– Jahreshauptversammlung: 18.12.2015 – 19:30 Uhr – Sportheim
Der OTC hat nach der Saison 2014 mit Rüdiger Müller und Uwe Zell zwei Abgänge zu verzeichnen.
Dafür dürfen wir mit Chuchrat Compaengjan, Sascha Jung, Marc Forster, Thomas Klein, Stefanie Kuntz, Thomas Theiss, Christian Szagan und Lukas Weidner einige neue Mitglieder begrüßen.
Herzlich Willkommen!
Erneuerung der Homepage
Hallo Fans,
dadurch das die alte Homepage aufgrund der veralteten Software nicht mehr gut zu bearbeiten war, baute das OTC-Homepage-Team diese neue Seite auf. In der nächsten Zeit werden hier die neuesten News und Ergebnisse erscheinen und die Homepage mit weiteren Funktionen geschmückt 😉

